Donnerstag hat mich die Männergrippe vom Stuhl auf´s Sofa geholt. Schon morgens im Eimer gewesen , hatte ich klein C. nicht mehr zur Musikschule gefahren.
Gestern um halb vier hast Du angerufen. Nee, ich wollte nicht telefonieren, sondern einfach nur schlafen. Mittags gut drei Stunden, gegen abend noch mal und dann nicht zu spät ins Bett.
Weil ich nur nicht zurück gerufen habe, kam eine Mail von Dir. Ob es mir denn immer noch so schlecht ginge…..nee, nicht mehr ganz so, das ibu fing ja irgendwann auch mal an zu wirken und einkaufen musste ich auch.
Ob Du irgendwas für mich tun könntest. Mir fiel jetzt da nichts spezielles ein, also lehnte ich dankend ab und ging in die Küche, mir einen Tee zu kochen.
Als ich vom Einkauf wieder kam, fand ich eine Email wieder. Du fragtest, ob ich böse sei. Morgens, ja, da war ich es mal kurzfristig, weil klein C. auch noch angeschlagen war und ich nichts recht machen konnte, aber am Abend, als Deine Mail kam? Nö.
Aber ich will nicht wieder ne Beziehungskrise, weil ich Fieber habe und die Männergrippe und nicht so kann, wie ich will und wir nun kein Kuschelwochenende haben….mit Husten is das irgendwie schlecht, außerdem muss ich das Chaos hier beseitigen und die Anträge fertig machen, die es Donnerstag nicht mehr geschafft haben und lernen für die Klausur….
Und weil ich wirklich keine Lust auf Beziehungsstress habe verspreche ich Dir, wenn die Kreislaufstörungen aufhören und ich die Böden auch noch geschafft hab, der Wäscheberg gemacht ist und ich die Klassenfahrt für A. vorbereitet habe, wenn ich die Anträge fertig gemacht habe und die ersten Karten geschrieben habe fürs Lernen für die Klausur, den Kindern Essen gekocht und hinterher die Küche wieder sauber habe, wenn ich also wieder auf dem laufenden bin und nicht mehr so blöd huste und schwitze, dann verspreche ich Dir, werde ich böse sein, wenn ich noch Zeit hab.
Monat: September 2012
Siehste!
Heute morgen in den Nachrichten: 4000 Schulkinder krank vom Schulkantinen-Essen.
Nee, braucht man nicht den Dudu-Finger heben….irgendwer schmiert doch immer in der Küche, egal wieviel Kontrolle oder Regeln oder Kameras oder oder oder….und wenn sie mir Geld dazu geben, meine Kinder essen da nicht mit!
Omma sein Umzug Teil II
Gestern war nun Wohnungsübergabe an die Genossenschaft. Viel war ja nun nicht mehr in Omma seiner alten Wohnung, paar Löcher zu machen, Schließzylinder wieder wechseln, Nägel aus der Wand.
Knet kommt auch mit, weil der hat das Werkzeug und weiß, wie man den Wasserabsperrhahn ausbaut und traut sich auch an die Steckdoseabdeckung ran, die beim Umzug kaputt gegangen ist.
Omma stellt ihren Korb in eines der leeren Zimmer. Ich greife mir das Acryl und gehe mit Kenneth in die Küche. Als ich die Dübellöcher der Küche zuschmiere sagt er:
„Hey, die müssen alle raus.“
Ich: „Nö. Siehste doch, das man da drübber schmieren kann.“
Wir schicken Omma die Plastikabdeckung für die Steckdose holen und was zu Essen für unser klein C. sollse bitte auch mitbringen.
Ruckzuck sind der Knet und ich fertig. Er hat mich angesteckt und ich bin froh über die Pause.
„Komm“, sag ich zum Knet, „wir gehen runter und warten da auf Omma, kann ich wenigstens noch eine rauchen.“
Die Schlüssel zur Wohnungsrtür oben will mir Knet geben, aber ich will sie nicht. Ich bin ein Schussel.
Wir gehen mit Cassandra runter, setzen uns auf die Stufen vor dem Haus, die Haustür fällt ins Schloss.
Bisschen gequatsche und aus Spass zeige ich auf die geschlossene Haustür hinter uns und sage: „Na hoffentlich hat Omma den Schlüssel dabei.“ Omma hat immer ihre Schlüssel dabei.
Omma kommt, hat Steckdosen und Brötchen dabei, nur keinen Schlüssel.
Was dann los war, das kann man nicht sagen.
Ich hab die beiden meckern und streiten lassen und bin zum Hausmeister rüber. Der fuhr mir vor der Nase davon, aber seine Frau hat ihn angerufen und geholt.
Der Hausmeister kam, hatte aber auch keinen Schlüssel zum Hauseingangstür. Er fragte nach offenen Fenstern. Aber Omma war ja nicht in der Wohnung, da ist nie was offen.
Kellerfenster? Mir fiel ein, das Omma sein Kellerfenster ja schon seit dem letzten November kaputt ist.
„Da muss man ganz schmal sein, um da durch zu kommen…“ Ich msutere klein C. Die passt zwar durch, aber was die dann macht, das kann man nicht steuern, und während ich noch überlege, wie man meinen Knet da durchdrücken kann, sagt Omma, das der Keller eh von aussen verschlossen ist.
Ich frage nach der Schnitte aus dem Büro von der Wohnungsgenossenschaft. Die ist zwar nicht mehr im Büro , aber wohnt ja auch um die Ecke. Ich nehme die Schnitte mit. Wenn man mit so einem Zwerg vor der Tür steht und doofe Sachen fragt, wird man nicht so schnell angebrüllt.
Aber die Schnitte aus dem Büro ist nicht da, also klingele ich bei ihren Eltern, die drunter wohnen und die ich schon kenne, seit ich sooooooooooooooo klein war wie die klein C..
Ich sage, wer ich bin, was passiert ist und frage, ob die Bürokraft, ursprünglich gelernte Diätassistentin, aber ihr Vater hat nach ihrer Einstellung als Bürokraft den Vorstand der Wohnungsgenossenschaft verlassen, ob eben jene Frau nun da ist.
Isse nich. War klar, oder?
Dann erzählt mir ihre Mutter, das sie meine Mutter ja aus dem Krankenhaus kennt, weil ihr Jörg und ich ja um die selbe Zeit geboren wurden. Wer ist Jörg, will ich von Omma wissen, als ich wieder da bin.
Omma weiß wer Jörg ist, aber wir reden jetzt nicht weiter über den. Der Hausmeister geht zu Jabba, dem Vorsitzenden der Wohnungsgenossenschaft, kommt aber auch ohne Schlüssel zurück und erklärt, das Jabba versprochen hat, vorher ins Büro zu fahren, aber gucken muss, ob es noch einen Schlüssel zur Haustür gibt, weil da mal einer kaputt gegangen ist, und Omma zwei für die Haustür hat und die neuen Mieter eben auch. Er hat zwischenzeitlich auch mit den neuen Mietern unter Omma telefoniert, aber die sind erst ab fünf da und können keinen Schlüssel bringen.
Als er weg ist, frage ich Omma, wo denn die Mieterin unter ihr Arbeit , weil das ja auch wieder nur irgendwo hier um die Ecke ist.
Omma sagt mir, wo sie arbeitet und bevor sie wutentbrannt davon dampft, sage ich ihr, dass ich mit Knet da mal eben rumfahre und frage, ob sie uns nicht den Hauseingangstürschlüssel leihen kann. Fragen kann man ja.
Aber bevor wir da landen, schmipft Knet erst noch ordentlich mit mir, das er das nicht abkann, was unser Omma ihm alles an den Kopf drückt, das er nicht sofort Hoppchen machen kann, wenn sie anruft, das er es gemein findet, das sie ihm vorwirft nix fertig zu machen….
Nach einem großen Kaffee von Mäkkes is besser.
Dann hin zur Praxis, aber da macht keiner auf, also zurück zu Omma seine alte Wohnung.
Jabba kommt, im Gepäck den Quäler von Darth Vader, schließt auf und alle verteilen sich über die Wohnung. Zwar keine Möbel drinne, aber rappel dicke voll mit Leute. Immerhin war der Knet da, unser Omma und ihre Freundin, klein C und ich und die beiden vom Vorstand.
Als ich an Ommas ehemaligem Ankleidezimmer vorbei gehe, sehe ich da einen dürren langen Mann und denke: „Noch einer vom Vorstand???“
Als ich mich ihm vorstelle, gibt er mir zwar die Hand und nuschelt. Es stellt sich raus, das das der Nachmieter ist.
Cool, die sind echt effektiv,d ie von der Wohnungsgenossenschaft, gleich am Tag der Wohnungsübergabe und Omma hat ja bis Ende September gemietet, den neuen Nachmieter mitbringen. Hatten wir nicht irgendwie so ein Gefühl, das es da schon jemanden gab, der auf Omma seine Wohnung spekuliert?
Als der Vorstandsvorsitzende der Wohnungsgenossenschaft, Jabba, in der Küche ein Beratungsgespräch mit dem neuen Mieter beginnt, unterbreche ich und sage:
„Wollen wir nicht erstmal das eine zu Ende bringen? Dann können Sie sich doch in Ruhe mit dem jungen Mann unterhalten.“
Wir bringen zu Ende und raus da. Fertsch.
Bei Omma zuhause erfahre ich, das zu der Zeit, als wir die Küche rausgebaut haben, einer ihrer Nachbarn in der Seitenstrasse überfallen und ausgeraubt worden ist. Ich fühl mich verarscht, weil wir haben nix mitbekommen.
Omma sein Umzug
Samstag war nun Omma sein Umzugstag. Am Abend vorher rief die Autovermietung an, ich könne das Auto nicht um acht morgens holen wie bestellt, sondern zwei Stunden später, weil der eine Kunde seinen kleinen 7,49 Tonnen entgegen der Absprache in Hamburg abgegeben habe und der andere erst am Umzugstag um zehn da sein würde.
So hochmotiviert, wie ich war, war ich eher dankbar……zwei Stunden mehr Schlaf.
Samstag morgen, C. , klein C. und ich fahren, das Auto für den Umzug holen. M, der mit Helfen soll, bleibt, rein intuitiv erstmal bei seinen Geschwistern.
Wir sind um zehn da.
Als wir auf den Hof fahren, sehe ich das Maleur.
„Er ist nicht da!“ sage ich zu C..
„Der Laster?…Ja.“
„Ja, es steht doch keiner da.“
Naja, erstmal das Hausfrauenauto parken und dann ins Büro, vllt machen die ja noch Luft auf die Reifen.
Nee, machen die nicht. Voll peinliche Situation für die , aber erstmal die anderen Kunden abfertigen. Ich kriege Panik. Und denke immer: „Fuck !(Deutsch aussprechen bitte) Fuck!Fuck!“ und weiß schon, was mich bei Omma erwartet. Maaaan, ich war nur für das Auto verantwortlich….
Der Kollege kommt, die telefonieren wie blöde und versuchen, einen Laster zu bekommen, ich telefoniere wie blöde und versuche, wen von der Umzugskolonne zu erreichen, aber niemand geht dran.
Die haben Sprinter auf dem Hof stehen und ich sage zu Cri: „Im Notfall nehmen wir erstmal sowas und zeige auf die beiden…“
„Ach komm, die sind doch auch vermietet.“
Ich bete, wenn schon keinen 7,49 , dann doch wenigstens sowas.
C. bleibt ruhig und weil die Schnitte Hunger kriegt, geht er mit ihr erstmal Brötchen holen.
Die Mitarbeiter von Sixt bieten mir erstmal, bis der 7.49 t kommt, einen Sprinter an. Ich sage ihnen, das ich das Angebot gern nehme, dann können wir wenigstens anfangen, aber sie müssten mir irgendwie die Wagen tauschen, wenn der Ellie(Insider für LKW) kommt, weil…..mim Sprinter fahren wir ewig. „Und“, ich zeige über die Strasse, „die Kreditkarte holt grad Brötchen.“ Man zahlt da nicht bar, also läuft das wie immer als Bäumchenwechseldich und ich bin Fahrer.
C. kommt mit der Schnitte und mit Brötchen zurück und macht den Papierkrieg, ich gehe noch mal telefonieren und errreiche meinen großen Sohn, der das ganze gelassen auffnimmt. Dafür liebe ich ihn.
Kurz nach elf sind wir mit einem Sprinter und der Brumel vom Hof, den M. noch von zuhause holen, alte Hose anziehen….und los.
Auf dem Rückweg durch GS kommt der Anruf, wir können den Ellie holen und das machen wir auch.
Mjammijamm, dat isser!
Mit ihm konnte ich einen Tag meine männliche Seite rauskehren….er hatte auch kein Nachtfahrverbot, das gilt nämlich erst ab 14 Tonnen. Mein Sohn hat mich später drüber aufgeklärt, das das nicht für mein Gewicht gilt, sondern ausschließlich vom Gewicht des Vehikels abhängig ist.
So. Rübber nach Omma. Als wir auf halber Strecke in Clz waren, sag ich zu M., er solle mein Handy nehmen und denen eine sms schreiben, das wir in clz sind. Zumal auch noch alles gesperrt ist, entweder für das LKW-Gewicht netto, also ohne mich, oder wegen Baustellen….menno….
Als wir die Stadtgrenze von bei Omma erreichen, sage ich M. , er solle noch mal eine SMS schreiben, damit die wissen, das wir gleich da sind.
Macht er. Kommt von meinem großen Sohn Knet ne SMS zurück: „Ja, aber 1,5 Stunden zu spät!“ Witzpille, wo ich doch hochmotiviert bin, Kartons zu schullern…..
Nun ja, endlich sind wir da. Raus aus der Karre, Hebebühne runter. Schränke sind noch nicht auseinander, noch nicht mal alles eingepackt….nach viereinhalb Stunden ist endlich alles drin , Wir ernähren uns der weil von Kaffee, allem , was mit Zucker ist und ibuprofen. Knet hat Erkältung und stirbt grade und mein Sohn C. hat Rücken. Tolle Kombo, ehrlich. Ohne meine Schwiegertöchter, und die beiden sind echt klasse, und M. hätten wir nen Zivi bestellen können!
Der werdende Ex-Nachbar von Omma macht Stress und erklärt, wir müssten den LKW oben an der Strasse auf den großen Parkplatz stellen und nicht in die Strasse an Omma sein Eingang.
Ich habe dann meinen Jungs erstmal gezeigt, wie toll Omma sein Laminat noch nach zehn Jahren liegt. Nix wackelt da, gar nix.
Die Jungs haben dann auch noch mal kräftig draufgestampft , weil sie gar nicht glauben konnten, das Omma sein Laminat so gut liegt.
Abends um halb zehn haben wir dann den LKW bei Omma seine neue Wohnung ausgeladen. Auch wenn ihre Pläne nicht maßstabsgetreu waren, reingekriegt haben wir alles, nur ohne den Platz dazwischen.
Zurück zu Ommas alter Wohnung, die Küche muss noch raus. Es ist schön, wenn alle genervt sind und sich gegenseitig angritzen, hat was.
Ich schicke Omma mit Mal Kaffee holen und die Schwiegertöchter und ich sitzen draußen und quatschen.
Omma kommt mit Kaffee, Bürko -Kaffee, wie ich ihn von früher kenne. Meine Kinder schaffen es nicht, ihn zu trinken. Ich schon.
Als die Küche verstaut ist, zockeln wir alle los und ich fahre lieber nicht übern Harz mit der Küche, die in meine neue Wohnung kommt.
Rituale – Baden bei den Simpsons
Klassenfahrt und zehn Euro pro Monat aus dem Teilhabepaket
Genau, wollte ich mal beantragen.
Also lecker los, alles Gedöns man mit dabei, auch schon gleich fertige Kopien vom Einkommen. Rein in die Landkreis, unten ins Glashäuschen, gefragt, wo ich das kann, immerhin sind die ja letztes Jahr schon ein paar Mal umgezogen. Gesagt , was ich will, nämlich beantragen, eine Klassenfahrt und einen Zuschuss zur Freizeitgestaltung.
Nee, ich muss rüber ins andere Gebäude. Namen und Zimmer-Nummer und ab über die Strasse, da noch mal gefragt, wo das Zimmer ist und los.
Nummer gezählt, endlich angekommen..HÄ?? Asylkram und was weiß ich? Also Abschieben lassen , das wollt ich den A nicht, ich wollte den nur auf Klassenfahrt schicken….Ich klopfe dennoch, wer weiß, wem sie da welche Aufgabe wieder zusätzlich aufgebürdet haben. Als ich die Uniform des Beamten sehe, gehe ich doch lieber noch mal zur Frau Pförtnerin.
Ha, es stellt sich raus, ich war am falschen Zimmer.
Also noch mal den Weg, richtige Zimmernummer mit richtigem Namen gefunden, die Dame hat grad Geburtstag und bietet mir Süsses an, nachdem ich gratuliert hab. Ich lehne ab, ist noch vor vier.
Als ich ihr sage, was ich will, stellt sich raus, ich bin schon wieder falsch. Wenn die Kinder Geld vom Jobcenter kriegen, dann muss ich das da beantragen, was echt blöd ist, weil ich da ja heute morgen schon war., aber ich soll doch noch mal nach gegenüber in den Fachbereich vier.
Als wieder rüber über die Strasse und ab in den anderen Bau, wieder in das Glaskästchen und gefragt . Zimmer Nummer 2227.
Okay. Ab in den Fahrstuhl, als ich aussteige, sind da zwar Zimmernummern , aber kein Pfeil, wie rum, dafür ein handgeschriebener Zettel, Bildung und Teilhabe steht drauf, aber ne andere Zimmer Nummer.
Im Gegensatz zu Mutter und Tochter mit Migrationhintergrund gehe ich grade aus und machen einen Rundgang über den Flur. Das ist schon recht praktisch, das die Flure rund angegegt sind, da kommt dann ü´b erall mal vorbei, auch am richtigen Zimmer.
Mutter und Tochter mit Migrationhintergrund versuchen die Kosten für Nachhilfe für die Schwester der Tochter zu beantragen, was hier aber nicht geht, sondern bei m Jobcenter. Vorsichthalber lassen sie sich noch mal die Bescheinigung , aus der die Notwendigkeit der Nachhilfe hervorgeht, kopieren und nehmen auch die Kopie mit. Merk ich mir, wenn ich mal was zu kopieren hab, da gibts das kostenlos, da geh ich vorbei.
Ich kann die Klassenfahrt beantragen, aber zehn Euro Bildung und Teilhabe werden kompliziert, weil….
Der A. ist in der Schule in einer Bläserklasse. Das heißt, sie haben zusätzlich zum normalen Unterricht noch regelmässig Stunden , in denen sie ein Instrument lernen. Soweit so gut.
Wenn der Lehrer von außerhalb kommt, dann gibts zehn Euro Zuschuss im Monat, wenn nicht, dann nicht.
Aber: Die muss ich beim Jobcenter beantragen, weil alles, was mit Schule und Bildung – und Teilhabe zu tun hat, muss ich da beantragen, weil der A. Hartz4 kriegt.
Hab ich jetzt auch gleich verstanden, alles , was mit Schulkram und Bildung – und Teilhabe zu tun hat, beantrage ich beim Jobcenter, Klassenfahrten und Tagesausflüge von der Schule beim Landkreis.
Völlig logisch. Ich lass meinen Kopp untersuchen, das is irgendwas hin.
Schulgespräch
Heute ein Gespräch in der Schule mit zwei von M.´s Lehrern.
Klassenlehrerin und ein Mann mit zuppelbärtchen in grau, wer auch immer. Ja, das ist die Schule, wo einem die richtigen Antworten aberkannt werden, wenn man sie ankreuzt und nicht abhakt.
Soweit so gut.
Also, ich da hin, mit der Schnitte, auch einigermassen pünktlich.
Erstmal wurde ich darüber aufgeklärt, das der M. aus dem A-Kurs rausfliegt, wenn er weiter so unregelmässig die Hausaufgaben macht.
M. ist zwar in gar keinem…….aber…
Nun ja, weiter gehts. Jedenfalls, wenn er den A-Kurs( Anmerkung der Red: in dem er ja gar nicht ist) nicht halten kann, dann kann er nur noch die neunte Klasse machen und dann ist vorbei.
„Ja, aber er will doch gar nicht hier die zehnte Klasse machen. Er hat doch schon ganz konkrete Vorstellungen für seinen weiteren Lebensweg.!“
Lehrerin: „Oh, da hat er schon mehr als andere. Was will er denn tun?“
Sie macht zwar seit gut einem Jahr Bewerbungstraining mit ihm, aber…
„Er will in den Einzelhandel. Dazu will er auf die entsprechende Berufsfachschule, dort ein Jahr machen und dann in die berufliche Auslbildung.“ (Anm. d.Red: Ich denke ja, das eine Jahr wird ihm gut tun, um persönlich ein bisschen nachzureifen. Auch wenn die Frau von der Berufsberatung gestern meinte, nachdem er ihr den Weg dargelegt hatte, das sie mit ihm einen Ausbildungsplatz suchen werde nach dem ersten Halbjahr, wenn die Noten einigermassen stimmen. Können die nicht einfach mal EINEN Weg unterstützen, statt immer besser zu wissen?)
Dann meinte die Lehrerin, sie habe ja gemerkt, das M. sich verändert habe, nachdem wir gesprochen hätten. Sie hat mir zwei Zettel zukommen lassen, auf denen nicht zum ersten Mal nicht gemachte Hausaufgaben doppelt vermerkt waren.
Als sie am ersten Schultag Vokabeln zum Abschreiben aufgegeben hat, ich erst am späten Nachmittag nach Hause kam, die sofortige Anschaffung eines fehlenden Vokabelheftes leider unterging und M. die Vokabel auf einen Zettel schrieb( Anm. der Red.: Wir wohnen in einem alten Kloster. Hier gibt es zwei Busse, die die Kinder nicht benutzen können, einen um halb acht morgens und einen um halb zwei. Die großen Kinder gehen über das Feld morgens zum Bus, da ist aber nur ein Krankenhaus und ein Penni und nix, wo man Schreibzeugs kaufen kann.), also als er die Vokabeln nur auf ein Blatt aus dem Spiralblock schrieb, da hat diese Lehrerin ihm das auch als fehlende Hausaufgabe eingetragen.
Dann eröffnete sie mir, das er ja knapp einer Anzeige wegen Drogen entgangen sei. In der Schuldordnung steht, das das Mitbringen und Konsumieren von Drogen und Alkohol auf dem Schulhof mit sofortiger Supendierung und Klassenkonferenz und Strafanzeige bestraft wird. Da hat er echt Glück gehabt.
Was war passiert? Ihm war eine Schachtel Pall Mall mit original Pall Mall-Zigaretten aus der Tasche gefallen. Nur Pall Mall, nix sonst. Und das hatte ein Lehrer mitbekommen. Nein, er hat nicht auf dem Schulhof konsumiert. Auch nicht Alkohol getrunken und auch nicht geraucht.
Jedenfalls ist ihm die Lehrerin entgegen gekommen, weil sie ihn nicht wegen des Mitbringens von Zigaretten angezeigt hat, die im Übrigen meine waren, die ich im Kreuzgang verloren hatte und er morgens gefunden, weil aber zu spät, waren sie nun in der Tasche.
Ja, der M. raucht. Er ist 16. Ja, ich weiß, das er raucht. Nee, toll finde ich das nicht, eher blöd, völlig dumm, aber toll finde ich,das er ehrlich mir gegen über ist.
Wie lange er denn schon rauchen würde, was ich schätzen würde, wollte der grauhaarige Lehrer wissen.
Naja, so wie ich meine Helden kenne, würde ich mal schätzen mit Unterbrechungen so vier Jahre?
Der Grauhaarige beugt sich zur Klassenlehrerin:
„Vier Jahre raucht er schon! Da kriegen wir ihn nicht raus!“
„Nee, kriegen wir nicht…“
Und die beiden letzten Sätze sind original zitiert.
Jedenfalls beschließen die beiden, den M. doch mal zum Gespräch zu laden und ihm Alternativen zum Rauchen aufzuzeigen.
Sport zum Beispiel.
Ja und dann haben sie da ein Projekt. Da kommen alte Leute von außen, die mit den Jugendlichen Zeit verbringen sollen.
Ja, da wird sich der M. bestimmt freuen, weil wir ja nicht genügend alte Leute in der Verwandschaft haben und auch nicht bei Umzügen sowas von diesen alten Leuten helfen….
Das wird richtig schön für den werden…..anderen beim Einkaufen zu helfen, hat er ja hier nicht genug.
Dann erkläre , das ich Zeitfenster habe, in denen ich mit einzelnen Kindern verbringe, natürlich in den Alltag eingebunden. So frage ich, ob jemand mit mir die Schnitte abholen fahren mag und dann haben wir Zeit für ein Schwätzchen.
Ob der M. denn die Verantwortung dieser Aufgabe annimmt, will der Grauhaarige wissen. Welche Verantwortung, wenn doch ich die Schnitte abhole und ihn mitnehme? Oder meint der, das der M. mich beaufsichtigen muss? Ich werde jedenfalls mein Hirn untersuchen lassen, offensichtlich habe ich da irgendwas kaputt.
Ob wir Regelwerk zu hause haben und ob der M. Aufgaben zu hause hat. Klar, aber die füllen nicht den ganzen Freizeitbreich aus. Warum auch, ich kann Arme und Beine bewegen, seine Geschwister auch, da muss er nicht die Dienstmagd geben.
Nur mal so zur Information über meine hochkriminellen Sohn: Er liest viel , ja Bücher, er zockt gern,ja, Rechner, er hört gern Musik, geht auch mal gern lange mit dem Hund, ja und er trifft sich auch mit Freunden, er mag halt nur nicht mit jedem befreundet sein, sondern sucht sie sich aus.
Was er alles nicht tut:
-regelmässig Alkohol trinken
-stehlen
-Sachbeschädigungen begehen
-Erpressen
-Drogen konsumieren
-Drogen verkaufen
-Schule schwänzen
-Lehrer oder Mitschüler bedrohen
-…alles, was einem noch so mieses einfällt
ja, er kommt mal zu spät in die Schule, ja, er hat auch Widerworte, ja er kommt auch mal zu spät nach Hause, ja…er ist kein Engel auf Erden. Gott sei Dank nicht.
Jedenfalls beschließen diese beiden wertvollen Pädagogen, das sie die Frau Soundso darauf ansetzen, den M. bei seinem nachschulischen Werdegang zu unterstützen , ihn in diese alte Leute AG zu packen und noch mal die Alternativen zum Rauchen.
Ich glaub, die machen das nur, weil sie wissen, das sie von mir keins aufs Maul kriegen und ich ihnen nicht die Reifen vom Auto zersteche. Naja, ich hab ne Rechtsschutz, ich mach das kultiviert.
Wenn ich das nun richtig verstanden….
Heart schrieb mir, der Harry sei gar nicht der Harry, sondern der William, also der mit der Kathe is also nun gar nich der Harry, sondern der William hat das Holz vor der Hütte…So….Also, wenn jetzt der Harry gar nicht der William ist und der William auch nicht der Harry und der Harry nun aber auch nicht der Harry, na wer isser denn dann??
weil´s hier keinen gibt, oder ich den mal wieder nicht finden kann
„Herzchen“,“Herzchen“ only for heart.
Was haben Frau Bettina und das Nacktfoto der Prinzessin gemeinsam?
So gesehen erstmal nix….
Mich hat schon damals beim Abtreten von dem Herrn Wulff nicht interessiert, wie er sein Haus finanziert hat und ich bin froh, das mich niemand fragt, wie ich den Kauf des Autos finanziert habe, weil da habe ich ein Darlehen bei meiner Mutter genommen.
Wenn der Wullf also einen Freund oder eine Freundin gefragt hat, dann bitte…..aber hohe Politik versteh ich eh nicht.
Warum se nun aber ein Buch draus machen musste, das versteh ich nun echt nicht. Brauchen se Geld? Sind se pleite?
Herr, der Herr Wulff hat für sie seine damalige Frau verlassen…..backt man da nicht irgendwie kleine Brötchen?? Muss man da ein Buch draus machen?
Frau Bettina, man kann auch als Ehefrau seine Zeit anders verbringen und anfüllen. Freiwillig in der Lebensmittelausgabe der Tafel arbeiten, Häkeln, Torten backen, alles mögliche, aber doch nicht ein Buch voller Indiskretionen verfassen und auch noch veröffentlichen. In der Therapie schreibt man sicherlich ein Tagebuch, aber das ist doch nur für sich persönlich.
Und dann sitz ich vor´m Fenrseh und wie wenn es noch nicht schlimm genug ist, wird über Nachtfottos vonne Frau von dem Prinz Harry berichtet, die gemacht worden sind auffe Hochzeitsreise und nun überall veröffentlicht werden.
Will man das sehen? Neeee.
Und was haben die beiden nun gemeinsam? Ist das Sommerloch noch nicht rum?? Haben wir nicht wichtigere Themen, über die es zu berichten gilt?? Wichtigere Probleme zu lösen?
Wir haben Bremen gesucht!
Wir haben nun endlich das Holzpuzzle-Problem gelöst und das hier für die Schnitte angeschafft:
Gibt´s bei Amazon für kleines Geld von giko. Robust, weil lebt hier immer noch.
Auch gibt es das jetzt in der Ausführung Zahlen von 0 bis neun inklusive zugehöriger Mengen….nur die Mengeoperationen sind nicht auf dem Holzbrettchen mit den Knöppen darstellbar. Auf´s Alphabet warten wir noch, wenn Förderung , dann aber richtig.
Samstag kamen nun die Zahlen und Deutschland und seit dem ist alles andere tabu. Die Schnitte will keine kleinen Bauerhoftiere mehr.keine kleinen Laster und Hubschrauber…sie puzzled Deutschland – die Weltkarte in kleinkindfreundlichem Holz hielten wir denn doch für übertrieben- und versenkt voller Enthusiasmus die Zahlen aus Holz mit Holzpröppel hinter dem Sofa.
Bremen und Hamburg, ebenso Berlin sind recht kleine Teile, aber alle puzzlen mit, gezwungernermaßen.Am einfachsten ist es mit Bayern in Blau zu beginnen. Sie reicht uns das Teil.
„Bayern, Schnitte, das ist Bayern.“ Und zack, legt mans wieder rein. Kommt sie mit lila Hessen, sagt man ihr, das Hessen ein bisschen doof ist, man kann´s ja nicht festklemmen, ist ja in der Mitte……
Und abends wird immer eins der größeren Kinder gezwungen, das ganze Puzzle wieder ordentlich zusammen zu setzen. Schaden kann Geographie nicht.
„Mama, da fehlt ein Teil!“
„Hamburg,ne?“
„Nee, das da!“ Der Kinderfinger zeigt auf die Holzplatte mit den bunten Flächen, in der ein Loch prangt. Bremen! Na toll! Wo ist das denn??!!
Wir haben also Bremen gesucht, manchmal auch Berlin oder auch Hamburg, das rosane Saarland schleppt die Schnitte gern rum und ich frage mich bei rosa und lila, ob die Farben einen tieferen Hintrgrund haben als das darunter liegende Sperrholz.
jedenfalls….falls jemand Bremen sucht: Unter dem Sofa, bei uns liegt Bremen unter dem Sofa.
Also immer erst gucken und dann saugen.
In diesem Sinne.