So. Hier nun die verspäteten Weihnachtsgrüße:
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch oder besser Lauf ins Neue Jahr.
Seit K. aus dem Knast ist, ist er JEDEN Tag hier, futtert, duscht, wäscht Wäsche, mischt seine Geschwister auf…..
Heute musste C. die Arbeit abbrechen, weil Minimi so nicht zur Tagesmutter kann.
Da war C. zickig. Sonst hätte ich einen Tag nach meiner Probezeit zuhause bleiben müssen.
Die Ernährung von K. und die teilweise Finanzierung seiner Unterbringung macht uns Probleme.
C. nannte es so: WIR können diesen Monat nix mehr.
Und dann kam K. und C. sagte nur, er würde sich in dieser Bude nicht aufhalten, wenn er nicht müsste. Wegen der lebenden Läuse.
K. ist gegangen. Und ist zickig.
Wenn ich aber ehrlich bin: Ich würde mich hier auch nicht aufhalten, wenn ich nicht müsste.
Und da kann ich drauf. Da kann ich ja echt drauf.
Heute war ich mit Minimi und klein E. beim Kinderarzt. Und der guckt klein E. durch und findet wieder lebende Läuse!
Ich habe ihr gesagt, der Kinderärztin, das wir ALLE Kinder sonntag mit Jakutin behandelt haben. Jaaaaaaaaaaa, seit einem Jahr gehen die Läuse in der Grundschule um. Sein zwölf Monaten also. Und weil sowas immer sonntags bekannt wird oder samstags oder freitags abends, deshalb gehört in meine Apotheke Läusemittel. Jakutin, Goldgeist und Nyda, wobei Goldgeist schon seit Frühjahr keine Wirkung mehr zeigte und Nyda ab Sommer nicht mehr wirklich. Auf jeden Fall gab es Jakutin über Nacht und montag morgen einen Badezimmeransturm.
Dann war klein E. in die Schule abgezwitschert, obwohl ich ihr gesagt hatte: Du bleibst.
War zwei Stunden da und ansonsten nur auf dem Balkon bis heute und hat wieder eine lebende Laus.
„Wo das Mädel denn gewesen sein, weil doch die Läuse nach der Behandlung tot sind.“
„Zwei Stunden in der Schule.“
„Nach einer Behandlung sind ja alle Läuse tot, da kann das Mädel wieder in die Schule.“
JETZT , Freunde, ist mit diesem Scheiß ma echt Schluß.
Ich hab schon in einer Wohnung in Blocks mit Obdachlosen gewohnt. Ja, mit meinen Kindern, im Rosenwinkel, in Gö, bevor die Kriegsflüchtlinge kamen. Da waren noch mehr Kinder. Und die Grundschule wurde von denen besucht, von denen aus den Obdachlosenunterkünften, denen aus dem sozialen Wohnungsbau mit Sozialhilfe und völlig wenig Einkommen und denen oben neben der Schule, wo die besseren Wohnungen waren. ABER eins hatten wir da nicht: Läuse. Den Mistviechern bin ich das erste Mal begegnet, als ich in das größte Dorf Niedersachsens gezogen bin. Völlig normale Leute und ich als Assi. Und M. brachte die gleich erstmal aus dem Kindergarten mit. Und in der freinen Grundschule waren die dann auch.
Und dann hab ich meine Kinder zwei Wochen zuhause behalten und dann war nix mehr mit Läuse. So einfach war das.
Fertig. Nich so ein Schullerkram mit …“Einmal behandeln und wieder hin.“ Näh, zuhause bleiben bis der Arzt nix mehr gefunden hat.
Ich hatte ja nun ein Gespräch mit der Lehrerin am Montag und erklärte, warum klein E. nicht in der Schule sei.
Die kicherte verlegen und sagte, sie hätten da ein Kind gehabt, das schon länger Läuse hatte, so vierzehn Tage und sich nicht traute, zuhause etwas zu sagen.
Na, vielen Dank auch.
Und inner Apo? „Ja, Sie können da machen, was sie wollen, aber wenn die anderen Eltern nicht, dann….“
DAS ist Körperverletzung! Kindern dauernd chemischen Scheiss auffen Kopp schmierern ist Körperverletzung.
Jetzt bleibt E. zuhause, bis das wech ist. Und wenn die Schule was anderes will, zeig ich die an, wegen versuchter Körperverletzung.
Zwei Stunden in der Schule und wieder die Scheiss viecher. Ma ehrlich. Dann soll´n se die Schule vorrübergehend schließen, dann machen auch die letzten Eltern, könnta wetten!
Diese Woche habe ich Spätschicht und komme wieder nicht vor zwei ins Bett, obwohl ich heute frei hatte. Bescheuert.
Meine Kollegin sagt, das geht auch, aber lecker Essen ist was anderes.
Es gibt nix Neues. Nicht wirklich vieles, nur viel Arbeit. M. ist immer noch nicht ausgezogen, weil der Renovierungsprüfer vom Jobcenter sich noch nicht gemeldet hat. Melde ich mich morgen halt.
Minimi hat nun doch eine Spielecke, mein großer Arbeitsplatz ist einem uralten Schreibtischchen für Kleinwüchsige gewichen. Immerhin hat der Rechner daneben Platz.
K.s Hartz4 läuft immer noch nicht und ich fühle mich fast überfordert, wenn A. fragt, ob ich schon einen Weihnachtsbaum gekauft habe und gleichzeitig weiß, das K. noch einmal Kindergeld bekommen hat und die Hälfte mit dem gewordenen Vater verfeiert hat, der mittlerweile nicht mehr so viel mit seiner Kleinfamilie zu tun hat – da ist wohl was Neues in seinem Leben aufgetaucht.
Gestern abend komme ich von der Schicht und klein E. hat Haustiere. Mal wieder Läuse.Heute im Gespräch mit der Lehrerin habe ich erfahren, das sie wohl ein Kind hatten, das schon lange Läuse hatte und sich nicht getraut hatte, was zu sagen….NA DAnke auch! Der Spaß kostet mich wieder hundert Euronen, die ich nicht habe! Und vllt wäre es doch mal eine Überlegung wert,. da an der Schule, die Hexenjagd der Marke „Gib zu, das du Läuse hast!“ einzustellen.
Es fühlt sich nicht wie Weihnachten. Es fühlt sich wie gar nichts, diese Zeit.
Der Mantel. Das ist ein eigenartiges Ding.
Weil ich ja mit dem Zug zur Arbeit fahren muss und der Lagenlook aus Kapuzenjacke und Softshell aus dem Angebot arg kalt wurde, habe ich mir zum Geburtstag einen Mantel gewünscht. Einen richtigen, der nicht zu kurz für meine Arme ist, Mit Kapuze.
So. Und ich durfte mir einen aussuchen, weil Omma sagte: Kauf dir was ordentlich. Das kostet Geld. Wochenlang habe ich im Netz gesucht und gelesen, Farben beguckt und dann letztendlich einen durkelblauen eines Herstellers für Zeltplanen, Autositze und ehemals Schulranzen bestellt. Tatonka. Ich hatte schon ein superschlechtes Gewissen, weil ich mein Geburtstagsgeld für mich ausgegeben hatte, hatte den auch im Angebot und runtergesetzt.
Dann war der da. Ich denke mal, man nennt das Hartschale, das was außen ist, jedenfalls ist der windabweisend, wasserabwiesend, schmutabweisend….also irgendwie alles. Und der Reißverschluß ist von zwei Seiten zu öffnen. Luxusausauführung mit minimal Kunstpelz an der Kapuze. Und: Die Arme sind lang genug.
So. Nun habe ich den. Und ich trage den auch brav, weil mich das frieren im Umsteigebahnhof nervt. Aber es fühlt sich immer noch komisch an, so einen Mantel für richtige Menschen zu tragen. Es fühlt sich ganz fremd an und ich denke immer, alle starren mich an, was sie gar nicht tun, weil es sich so seltsam anfühlt, in diesem Ding am Bahnhof zu stehen, nicht durchzuregenen und nicht bei Null Grad mit den Beinen zu wippen, um gegen die Krabbelkälte anzustinken.
Wenn ich ehrlich bin, würde ich den am liebsten wieder zurück geben. Und gucken, ob nicht grade irgendwer was aussortiert.
Ich fühle mich dekadent in dem Ding, weil ich nun den Mantel für die wichtigen Anlässe in mausgrau im Schrank hab,die Softshell für die Übrganszeit und nun auch noch das hier…..das irgendwie zu viel.
Am Wochenende noch einmal Post für das Jobcenter fertig gemacht, die Dienstaufsichtsbeschwerde ist noch nicht geschrieben, muss aber noch.
Montag bin ich auf dem Sofa eingeschlafen abends, gestern auch und kurz vor dem Wecker sitzend wieder aufgewacht. Das nicht so gut, klärt aber die Frage, WIE die Leute in den ersten Bauernhäusern, das waren so lange Dinger mit Blick in den Stall aus der Küche, die keinen Schornstein hatten, wie also die Leute in diesen Häusern sitzend schlafen konnten. Solche Häuser kann man in Detmold bewundern.
Die Harzenergie stalkt mich. Jedenfalls fühle ich mich langsam gestalkt. M. braucht ja auch in seiner Wohnung Strom, wenn das irgendwann mal alles läuft. Eigentlich ist er ja seit dem 1. Dezember ausgezogen, also in der eigenen Wohnung. Jedenfalls laut Hartz4-Bescheid, den ich habe. Aber seine Leistungen laufen noch nicht. Weder die Miete noch sonst irgendwas. Er soll in eine Wohnung ziehen mit einem Bett und einer Spüle und einem Kühlschrank und einem Herd. Ja, Badzimmer gibt es auch, aber sonst nix. Irgendwann kommt dann der Mann für die Renovierung vom Jobcenter.
Strom jedenfalls muss auch und Gas. Ab er die Harz Energie, der ortsübliche Energieversorger hier, der macht keine Verträge mit Minderjährigen. Ich soll den Vertrag auf meinen Namen nehmen. Nur : Der Rechtstatus ist ein anderer. Dann hafte nämlich ich und nicht M.. Letzeres wäre der Fall, wenn er Vertragsnehmer ist und ich mit unterschreibe. M. hat dann auch einen Anspruch an das Jobcenter, wenn Nachzahlungen kommen. Ich nicht. Und seit zwei Wochen ruft mich die HarzEnergie dauernd auf dem Handy an. Blöderweise immer dann, wenn ich auf Arbeit bin. Wenn ich zurück rufe und nachfrage, dann weiß keiner, WER angerufen hat und schon gar nicht, warum.
So. Nun war also wieder ein Anruf da. Ich also zurück gerufen und gesagt, dass ich schon weiß, das die Dame am Telefon gar nic ht wissen kann, worum es denn eigentlich geht und das ich denke, es gehe um M.
Und auf einmal meint sie, wir könnten das so machen, wie wenn M. erwachsen wäre und ich sein Betreuer, dann würde ich automatisch rausfallen, wenn M. volljährig ist.
Hab ich es nicht gesagt???? Hab ich nicht genau das gesagt??? Und warum muss das erst so ein Drama vorher geben???
Kurz drauf klingelt mein Telefon erneut. Wieder eine Dame von Harz Energie, die mir noch mal dasselbe erzählt. Nämlich das M. Vertragsnehmer wird und ich für ihn unterschreiben kann und will dann wissen, ob M. da schon einen Postkasten hat. Hatter nicht. Also fahren M. und ich Freitag hin und machen das Ding wasserfest.