Und wenn Du denkst, jetzt kommt nix mehr,

dann kommt ganz laut die nächste Katastrophe daher.

Zu viele Baustellen ich. Omma startet heute mit der neuen Chemo, die sie gesund macht, wie der Arzt sagt, wie sie sagt. Und nächste Woche auch noch mal und nach den 6 Stunden Infusion bringt sie das Taxi nach Hause zu ihrer Katze. Ob das so richtig ist?

Aber, wie unsere Hausärztin gesagt hat: Omma ist erwachsen und geschäftsfähig und wenn sie meint, das musso, dann musses so.

Angus. Angus ist mein Sohn. Einfach war der nie, aber wer hat uns schon versprochen, dass Kinder einfach sind.

Nun ist er sechszehn geworden und das letzte Jahr war eine einzige Katastrophe. Zum Schluß in drei Wochen drei Anzeigen wegen Körperverletzung und Samstagnacht haben dann Jugendamt, Polizei und ich den Jungen mit Hilfe des Arztes und des Ordnungsamtes in einer geschlossenen Abteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie untergebracht. Diagnose: dissoziale Persönlichkeitsfehlentwicklung.

Freitag wird er entlassen. Man kann mit ihm nicht arbeiten, weil ihm die Einsicht fehlt, wie sie sagen. Er soll in eine Jugendhilfemaßnahme. Wenn er aber nicht will, dann wird die nicht statt finden.

Japp, will er nicht. Ist typisch für die Diagnose. Und die Ärzte sagen: Wenn er nicht will, will er nicht.

Ein Fall für die Forensic.

Ja, die Anlage war da. Ich habe zehn Jahre erleben dürfen, wie sich so jemand verhält, nämlich sein Vater. Und …

Gestern, nach der Punktion des Knies, holten C. und ich die Mädels von der Schule ab. Nein, ich fahre selbst immer noch kein Auto.

Also wir holten die Mädels ab und da stand auf einer Ecke ein Grüppchen Schüler, die lachten, freundlich redeten und sich dann winkend trennten. Und ich dachte: „Genau sowas wünscht man sich doch für seine Kinder, oder?“

Patty und Selma. Sie sind mittlerweile wunderbare Kinder, die wissen, was sie wollen. Am Anfang sprach Patty kein Wort und alle dachten: „Oh mein Gott, die muss getestet werden, da stimmt was nicht!“

Und jetzt spricht sie. Nicht ganz fehlerfrei, aber jetzt nichts, was nicht mit Logopädie auszugleichen wäre.

C. : „Selma, sag noch mal den Satz, den Patty im Theaterstück sagen sollte!“

Selma: „Ich wünsche Dir Handstand.“

Ich:“ Handstand?“

Selma: „Ja.“

C. : „Patty kann eh kein „H“. Da kommt der Satz schon richtig raus.“

Im Kindergarten hatten sie nämlich ein Märchen aufgeführt.

Patty ist drei und braucht noch Windeln rund um die Uhr. ABER:

Selma, Patty und ich sitzen im Auto.

Selma fragt mich nach den Wochentagen.

Selma: „Welcher Tag ist heute?“

Ich: „Dienstag, Süße.“

Selma: „Und welcher Tag ist morgen?“

Ich : „Mittwoch. Morgen ist Mittwoch.“

Selma: „Und wie heißt der Tag nach Mittwoch?“

Noch bevor ich antworten kann, ertönt hinten aus dem Kindersitz Pattys Stimme: „Donnerstag.“

Und Patty  ist drei.

Ich lache viel mit ihnen.  Manchmal üben sie Brote machen. Da kommt es ihnen in den Kopf und sie fragen mich:

„Oma, kann ich mir ein Brot machen?“

„Klar. Mach. Und sag Bescheid, wenn Du Hilfe brauchst.“

Das wird nicht gern gesehen, von meinen dicken großen Mädchen.

„Ooooooh, wie die Küche dann aussieht?!“

„Genauso wie sie aussah, als Du angefangen hast, die Brote zu machen!“

 

Howdy Frau,

Habt ihr auch so eine wordpress.com, allerdings mit einer anderen Email-Adresse dahinter, also auch so eine seltsame Nachricht bekommen, in der ihr auf einen Link klicken sollt, um die die neuen Features, die im Januar dazu kommen, zu sehen?

Ich habe mal nicht geklickt, liebe

<privacypolicyupdates@automattic.com>.

Ich lasse mich gern überraschen und warte somit auf den Januar.

20.November

Am 20. November wurde mein rechtes Knie operiert. Danach folgte eine der schlimmsten Wochen meines Lebens. Donnerstag war das Knie unbeweglich und mehr als viermal so dick wie das andere. Ich dachte, nie wieder darauf laufen zu können. Am Sonntag drauf war aus dem Kribbeln im rechten Bein eine akkerate Durchblutungsstörung geworden, die ich mit passiver Bewegung und  Wärme bekämpfte. Aber immerhin war das plötzlich auftretende Frieren der ersten Woche weg.

Also seit zwei Wochen sitze ich. Mir tut der Hintern weh. Weil ich mich hinten nicht sehen kann, fürchte ich, wie die meisten Mütter in der Grundschule von hinten aus zu sehen.

C. glaubt mir nicht, dass alles im Fernsehen dauerhaft wiederholt wird, aber jemand, der wie ich nichts machen kann, der weiß das. Vom Schlafen hält der Schmerz im Knie nämlich auch ab.

Ich bin langsam geworden. Wenn ich eine Stunde auf Krücken unterwegs bin, brauche ich eine Pause und zwar für den Rest des Tages. Und meine gewachsene Wechseljahrswampe ist furchtbar.

Vielleicht kann ich in zwei Wochen wieder Auto fahren.

Es ist eine bitterböse Erfahrung, vieles nicht zu können. Immerhin habe ich mir Umhebestrategien zugelegt, um zum Beispiel die Milch vom Kühlschrank ins Esszimmer zu bekommen oder meinen Kaffee aus der Küche in die Raucherecke. ABER: Einfach ist das nicht, auf einem Bein stehend, auf eine Krücke gestützt, den Pott Kaffee herum zu heben. Um das Kleckern gering zu halten, mache ich zwei Tassen halb voll.

Mein Leben ist nicht nur durch die fehlende Arbeit eingeschränkt, sondern tatsächlich hauptsächlich auf das Haus begrenzt.

Ich kann nicht abwaschen, weil es mit dem Stehen nicht so lange klappt.

Körperhygiene. Ja, darüber spricht man nicht. Aber dennoch: Unsere Duschwanne ist eine richtige Badewanne.  Allerdings erspart mir das den Stuhl zum Duschen. Statt dessen setze ich mich mit meinem dicken Hintern auf die vordere Ecke, auf der ein Handtuch liegt und hebe das kaputte Bein über den Rand, während ich den Hintern drehe. Dann kann ich mit Hilfe des linken Beines das kaputte relativ schmerzfrei rein rutschen lassen in die Wanne und mich ordentlich, wenn auch sitzend, abduschen.

Toilette, Treppen, alles ein Problem. Ja, ich bin schon schneller als noch in der Woche davor, aber die Zeit ist endlos lang. Endlos.

Ich kann nicht mit Einkaufen,  nicht nur, weil ich nicht mal in der Lage bin, einen Einkaufswagen zu schieben. Der Rucksack hilft im Haus, aber größere Wege sind nicht drin.

Geduld soll ich haben.

Staubsaugen geht nicht. Wischen geht nicht. Mit dem Hund raus geht nicht. Einen Liter Milch aus dem Keller holen geht nur mit Rucksack und wie es immer so ist, wenn man unten ist, ist das Ding oben, der Rucksack.

Auf einem Bein stehend kann ich zumindest die Waschmaschine und den Trockner bedienen. Aber nicht jeden Tag, es ist tatsächlich Tagesform abhängig.

Wenn ich rauskomme, lande ich bei der Krankengymnastik oder beim Arzt.

Letzten Freitag sind endlich die Fäden rausgekommen. Und ich dachte: Jetzt wird es besser. Jetzt kommen die Pflaster ab und dieses klebend-ziehende Gefühl bei der Bewegung wird aufhören. Pustekuchen. Ist im Knie. Doof.

Jedenfalls fühlte ich mit fit und wollte unbedingt mit in die Grundschule von Mini, weil dort die Elternvertreter einen Adventsmarkt machten. Ich wollte Mini eine Freude machen.

Es war furchtbar. Es gab nichts zu sitzen, als wir in die Turnhalle zur Aufführung kamen. Aber immerhin saß dort noch abseits eine Frau auf ihrem Rollator, um den ich sie beneidete. C. suchte uns eine Ecke, aus der heraus wir Mini bei ihrem Singe-Auftritt sehen konnten.

Und dann kamen die Eltern. Sie rempelten mich an, schubsten, traten fast auf Patty und Selma und das alles nur, um Fotos zu machen oder den ganzen Auftritt als Video auf dem Handy haben wollten.

Aus der Turnhalle raus hoch in die Klassen, das war kein einfacher weg. Offensichtlich ist man zu breit für die Treppen, wenn man Krücken hat und der Anblick eines Krückies wi ich es bin, scheint die entgegenkommenden Menschen erstmal direkt auf mich zu laufen zu lassen, scheinbar in der Hoffnung, ich würde ausweichen, was ich allerdings nicht kann. Wußtet ihr, das die Stufen in einer Grundschule flacher zu sein scheinen als normale Stufen? Ich habe es so gedacht, weil ich die Krücken nicht so hoch heben musste und es viel mehr Stufen für die gleiche Strecke waren als bei uns. Und wir haben so den mitteldeutschen Durchschnitt an Stufenhöhe. Einmal war der Druck von hinten so groß, dass ich fast nach vorne gefallen bin auf der letzten Stufe vor dem neuen Stockwerk oben.

Vom Sitzen tut der Hintern weh, vom Laufen und Stehen. das Knie, vom Liegen der Rücken. Eine echte Lektion für micht.