Hello…….is it me you looking for…..

Schreibblockade, denke ich oder einfach zu viele Krisenherde…..

Schönes zu erzählen gibt es nicht.

Gestern nun hätte man mich durchaus in einer psychiatrischen Klinik unterbringen können, denn, nachdem ich die Post bekam, konnte ich nicht aufhören  zu weinen.

Hatte ich Monate, also seit Ende März, damit verbracht, wieder und wieder nach dem Fortgang der Bearbeitung meines Widerspruches gegen den Reha-Bescheid der deutschen Rentenversicherung zu fragen, zumal mir die Klinik zugesagt hatte, den Aufnahmetermin vom 26.6. zu halten, weil da ja auch die ambulanten aufgenommen werden können. Ich hatte ambulant beantragt und stationär bewilligt bekommen in einer Klinik, die keine Kinder mit aufnimmt….

Montag nun bekam ich die mündliche Zusage,  das ich ambulant einrücken darf, nachdem ich Mitte Mai noch eimal einen Antrag geschickt bekommen, bearbeitet und zurück geschickt hatte, teilte dies der Tagesmutter mit, cancelte die Reittermine und ….

Samstag kam Post von der Klinik mit neuer Fallnummer ist meine Reha verschoben auf den 19.09. diesen Jahres, gut vier Wochen vorher läuft mein Krankengeld aus….wovon ich bis dahin lebe, weiß ich nicht. Ich dachte an freiberufliches Betteln vormittags in der Fußgängerzone von Hannover.

Der zweite Brief war noch schlimmer, in ihm steht, das ich lediglich einen Knorpelschaden im Knie und keinerlei körperliche Einschränkungen habe.

Nachdem Donnerstag bei Orthopäden, der doch bitte mal die Osteochondrose im  Rücken röntgen sollte, weil knapp unterhalb der Rippen ein Wirbel durchrutsch, keine Sorge, ich kenne das schon…..

Gesprächsverlauf:

„Und? Hat die Bandage geholfen?“

„Ja, anfangs schon, aber dann wurde das Bein furchtbar dünn und ich mußte nachversorgt werden und es wurde weiter dünner und weil so blöd zu hinken anfing, habe ich Tina angerufen, die ist Orthopädiemeisterin und die hat mir…“

Ich denke, da hat er schon abgeschaltet.

„Mit Hilfe dieser Orthese konnte ich meinen Schmerzmittelverbrauch gegen Null senken und baue sogar Muskeln auf.“

„Wenn Sie die Schmerzen nicht mehr aushalten, dann kommen Sie und wir setzen ein Knie ein. Ein gerades Bein, das ist auch für den Rücken besser….“

DAS war seine Antwort. Und wenn man dann noch an den Brief von der Rentenversicherung denkt, die mir attestiert, völlig gesund zu sein…

Ja, die Orthese sei zu klein. Da stimmte er zu. Ein Rezept für eine Neue gab es nicht.

Und dann die beiden Briefe….Ernsthaft. Nach den Rentenversicherung könnte ich wieder arbeiten gehen, aber ich weiß gar nicht wie.

Aber immerhin soll ich in einem halben Jahr wieder kommen…..wegen dem Kunstknie und dem graden Bein.

Also… Leben ist annerste…