Punkte sammeln. Früher waren das Rabattmarken, die man in Heftchen klebte. Viele für kleines Geld, bei Ihr Platz und Wasmund, einem Drogeriemarkt und einem kleinen Supermarkt. Vorher war Wasmund der Spar Markt und später Elektro-Kallert. Letzterer hat Fernseher und keine Rabattmarken-Heftchen.
Das Punkte -Sammeln ist nie aus der Mode gekommen. Flensburg. Da sammeln wir seit eh und je und ich stelle mir immer noch vor, daß dort ein rundlicher Beamter sitzt, der die Punkte, die damals wie ganz kleine Briefmarken waren, anleckt und in das Rabattmarken-Heftchen klebt. Wenn voll, wird es eingelöst, zack Führerschein weg. Bei Ihr-Platz und Wasmund waren die Preise für ein volles Rabattmarken-Heftchen irgendwie schöner…..
Nun lecken wir keine kleinen Marken mehr an, wir haben die Karten, auf denen wir Punkte sammeln für irgendwelche besonderen Billig-Handtücher, Geschirr und was weiß ich, daß kleine Danke-Schön dafür, daß wir unsere Einkaufsgewohnheiten preis geben und die Werbung besser personalisiert werden kann.
Punkte sammeln – im Zuge der Gleichstellung sollen jetzt auch Flüchtlinge ihr persönliches Rabattmarkenpunkte-Sammelneftchen bekommen und Punkte sammeln. Wenn das Heftchen voll ist, gibt es eine Flugreise.
Tante Hildegard krank. Mord. 70 Punkte, zack, Flug zurück nach Hause.
10 Punkte für leichten Diebstahl. Sechs mal darf man also ein Päckchen Backpulver und eine Tüte Mehl klauen und zack – Flugreise.
Bei Wasmund und Ihr-Platz war dann eingelöst und weg.
Dann konnte man neu sammeln.
In Flensburg verfallen die Punkte nach einer gewissen Zeit. Soll das bei dem Sammelsystem auch so sein?
Gehen wir mal sachlich dran:
Fadime reicht das Geld nicht und sie begeht einen leichten Diebstahl und klaut Mehl und Hefe und Salz.
Sie wird erwischt. Beim ersten Mal wird es wegen Geringfügigkeit noch eingestellt. Wir reden hier von Cent-Beträgen.
Wenn sie das aber wieder macht, rollt die Maschinerie an. Und sie kommt vor Gericht. Wird verurteilt.
Damit hat sie ihre Strafe bekommen und ab nun soll sie eine zweite Strafe bekommen? Nämlich Punkte?
Spinnen wir das mal weiter. Fadime erreicht mit ihren leichten Diebstählen die 60 Punkte. Und bekommt ihre Flugreise.
Es ist jetzt nicht soooooooo ungewöhnlich, daß Frauen im gebärfähigen Alter ein oder mehr Kinder haben. Öfter auch minderjährig.
Was ist denn dann mit denen, wenn Mama die Flugreise hat? Werden die gleich mitgeschickt? Bestrafung der ganzen Familie, weil einer straffällig wird. Sippenhaft. Das hatten wir schon mal und war damals schon scheiße.
Okay. Also die minderjährigen Kinder bleiben hier. Zack, Jugendamt. Wenn die Betreuung und Erziehung in der Familie nicht sicher gestellt ist, dann Jugendhilfe.
Und wenn die Kinder 14 werden? Gibt es dann ein Punktesystem light? Quasi in Anlehnung an das Jugendstrafrecht?
Manchmal habe ich den Eindruck, solche Vorschläge werden in lustiger Runde am Stammtisch ausgeklügelt.
„Herta, machse noch ma ne Runde für hier?!“