Punkte sammeln

Punkte sammeln. Früher waren das Rabattmarken, die man in Heftchen klebte. Viele für kleines Geld, bei Ihr Platz und Wasmund, einem Drogeriemarkt und einem kleinen Supermarkt. Vorher war Wasmund der Spar Markt  und später Elektro-Kallert. Letzterer hat Fernseher und keine Rabattmarken-Heftchen.

Das Punkte -Sammeln ist nie aus der Mode gekommen. Flensburg. Da sammeln wir seit eh und je und ich stelle mir immer noch vor, daß dort ein rundlicher Beamter sitzt, der die Punkte, die damals wie ganz kleine Briefmarken waren, anleckt und in das Rabattmarken-Heftchen klebt. Wenn voll, wird es eingelöst, zack Führerschein weg. Bei Ihr-Platz und Wasmund waren die Preise für ein volles Rabattmarken-Heftchen irgendwie schöner…..

Nun lecken wir keine kleinen Marken mehr an, wir haben die Karten, auf denen wir Punkte sammeln für irgendwelche besonderen Billig-Handtücher, Geschirr und was weiß ich, daß kleine Danke-Schön dafür, daß wir unsere Einkaufsgewohnheiten preis geben und die Werbung besser personalisiert werden kann.

Punkte sammeln –  im Zuge der Gleichstellung sollen jetzt auch Flüchtlinge ihr persönliches Rabattmarkenpunkte-Sammelneftchen bekommen und Punkte sammeln. Wenn das Heftchen voll ist, gibt es eine Flugreise.

Tante Hildegard krank. Mord. 70 Punkte, zack, Flug zurück nach Hause.

10 Punkte für leichten Diebstahl.  Sechs mal darf man also ein Päckchen Backpulver und eine Tüte Mehl klauen und zack – Flugreise.

Bei Wasmund und Ihr-Platz war dann eingelöst und weg.

Dann konnte man neu sammeln.

In Flensburg verfallen die Punkte nach einer gewissen Zeit. Soll das bei dem Sammelsystem auch so sein?

Gehen wir mal sachlich dran:

Fadime reicht das Geld nicht und sie begeht einen leichten Diebstahl und klaut Mehl und Hefe und Salz.

Sie wird erwischt. Beim ersten Mal wird es wegen Geringfügigkeit noch eingestellt.  Wir reden hier von Cent-Beträgen.

Wenn sie das aber wieder macht, rollt die Maschinerie an. Und sie kommt vor Gericht. Wird verurteilt.

Damit hat sie ihre Strafe bekommen und ab nun soll sie eine zweite Strafe bekommen? Nämlich Punkte?

Spinnen wir das mal weiter. Fadime erreicht mit ihren leichten Diebstählen die 60 Punkte. Und bekommt ihre Flugreise.

Es ist jetzt nicht soooooooo ungewöhnlich, daß Frauen im gebärfähigen Alter ein oder mehr Kinder haben. Öfter auch minderjährig.

Was ist denn dann mit denen, wenn Mama die Flugreise hat? Werden die gleich mitgeschickt? Bestrafung der ganzen Familie, weil einer straffällig wird. Sippenhaft. Das hatten wir schon mal und war damals schon scheiße.

Okay. Also die minderjährigen Kinder bleiben hier. Zack, Jugendamt. Wenn die Betreuung und Erziehung in der Familie nicht sicher gestellt ist, dann Jugendhilfe.

Und wenn die Kinder 14 werden? Gibt es dann ein Punktesystem light? Quasi in Anlehnung an das Jugendstrafrecht?

Manchmal habe ich den Eindruck, solche Vorschläge werden in lustiger Runde am Stammtisch ausgeklügelt.

„Herta, machse noch ma ne Runde für hier?!“

 

Is‘ nich ‚ waaaaah‘!

Im August hatte sich  mein Sohn K., genau der, der in anderswo wohnt, verlobt.

Ende Oktober erfuhr ich dann, daß sich die Verlobten getrennt hatten und mit dieser Entscheidung sehr zu frieden waren.

„Wir haben uns getrennt!“

„What?!“

„Ja, getrennt. Meine Freundin möchte nicht in einer mittelmässigen Beziehung leben…“

*Ich überlege immer noch, was, zur Hölle, eine mittelmässige Beziehung ist!*

„Aber ihr habt euch doch grad erst verlobt…….“

Sie lösen die Wohnung auf, sie nimmt die Katzen.

Mitte November hat sich mein Sohn C, mit seiner Lebengefährtin C. verlobt. Ja, die wohnen auch in anderswo und haben das gemeinsame Kind C.

*Warum wollt Ihr Euch trennen?* Das hätte ich gern gefragt. Und ob der  Verlobungsring der von den anderen ist, weil er dem so täuschend ähnlich sieht…..

Man feiert ja keine Verlobung mehr, sondern veröffentlicht Fotos  von dem beringten Ringfinger der Frau.

Ich habe ordnungsgemäß gratuliert. Nicht das das wieder nur eine mittelmäßige Beziehung ist…

PS: Mädels, frau darf so einen Antrag auch mit „Es ist doch so schön, wie es ist. Ich liebe Dich!“ beantworten, es muß nicht das „Nee, lieber nicht sein.“.

No input, please!

Die Überschrift von gestern.

No input! Der Kopf war nach dem Krankenhausbesuch bei Omma voll.

Auf dem Weg ins Krankenhaus rief die Einrichtung an, in der sich  goß E., also Ella, aufhält.

Die beiden anderen, mit denen sie Drogen in ihrem Zimmer in der Einrichtung konsumiert hatte, waren im Krankenhaus gelandet und sie saß wach und „voll verstrahlt“ mit großen Pupillen im Erzieherzimmer und man hatte eine zweite dazu geholft.

Das war so der letzte Schlag für die Woche, dachte ich….

Man soll sowas nicht denken, ich weiß.

Wir besuchten Oma.

Oma liegt seit Dienstag im Krankenhaus. Lungenentzündung mit Wasser in der Lunge.

Sie freut sich, daß sie Schaum abhusten kann und seit gestern entzünden sich innerhalb von wenigen Stunden die Zugänge, so daß sie immer wieder neu gelegt werden müssen. Sie hat heute Lungenspiegelung und Spülung, aber nur in Teilnarkose, weil “ der alte Körper die Vollnakose “ nicht mehr schafft. Festhalten am Leben. Codein macht, daß sie sich besser fühlt und nicht mehr dauernd hustet.

Sie erzählte mir, daß meine Schwiegertochter ihr geschrieben hatte. Wir hatten dem Mädel über Whats app zum  Geburtstag gratuliert und wie immer schrieb sie meiner Mutter, man müsse sich bald wieder sehen, spätestens zu Weihnachten.

Ich würde ihr so gern antworten, der Schwiegertochter:

Naja, wenn sie bis dahin im Friedwald liegt, da ist die Fahrtstrecke für Euch auch nicht so weit.

JETZT ist sie noch da. JETZT würde sie sich über Besuch freuen. Ich denke, der Asche in der Urne im Friedwald ist Besuch egal.  Wie sagte eine Kollegin zu mir: Beerdigung ist nur was für Hinterbliebene.

Aber wenn ich das meiner Schwiegertochter schreibe, dann wird mich mein Sohn anschreien. Also lasse ich das lieber.

Auf dem Weg aus dem Krankenhaus zurück nach Hause rief ich erneut in der Einrichtung an, in der Ella sitzt. Die Pupillen seien immer noch groß und ich sprach mit Ella und war echt sauer. Sie saß weiterhin im Büro und ihr Vormund nicht erreichbar.

Zuhause machte ich Essen und hatte den Zustand „No input!“.

„Oooomaaaaa….“ No input, please!

„Mama?“ No input, please!

Ich verdrückte mich in meine Rezepte Blogs hier. Kuchen geht immer….aber diesmal nicht.

Mit meine erwachsenen Sohn saß ich in der Raucherecke. Und als das Heulen kam, da kam das Kotzen und andersrum.

Jetzt ist der grippale Infekt da und Input wieder möglich. Dennoch außer Betrieb.

Made my day!

Nachdem ich nun endlich mal wieder beim Betriebsarzt war und dieser mich zum dritten „Der ist eine Koryphae in Sachen Knie“ schicken wollte, mir weiterhin sagte, ich solle mir Prozente in den Ausweis eintragen,  da hatte ich das Bedürfnis, den Arzt, der mich operiert hatte , doch noch einmal aufzusuchen. Und ich hatte Ideen für seine Prozente, also habe ich es gelassen.

Während ich noch in meinem Selbstmitleid „Ich will nicht behindert sein…“ schwamm, war ich auf dem ‚Bahnhof. Ihr wißt, oben sind die Gleise, unten die Verbindung. Arzt Nummer eins hatte mir eine Orthese verpaßt, die, auch wenn sie nicht mehr richtig sitzt und ersetzt werden muß nach drei Wochen, doch für eine Verbesserung meiner Lebensqualität sorgt.

Also ich oben am Gleis. Während auf dem anderen Gleis der Zug einfährt, stelle ich fest:F

„Mist! Falsches Gleis!“

Mit Joggen oder gar Sprinten habe ich das nun ja nicht mehr so, da ändert die Orthese nix.

Trotzdem: Flott die Treppen runter in diesen Gleisverbindungstunnel.

Und da kommen mir zwei entgegen. Einer von beiden hat mehr X-Beine als ich und braucht zum Laufen so ein Hilfsgerät, auf das er seine Arme stützen kann und somit quasi drin hängt zwischen den Rollen und dem Metallgestell, das er somit hinter sich her zieht.

Und während ich so auf ihn zuhonke, ruft er:

„LAUF, FORREST, LAUUUF!“

He made my day, Mädels! Und jetzt finde ich die Prozente gar nicht mehr so schlimm, wenn ich noch ein paar andere solcher coolen Leute mal ein bischen länger in meinem Leben haben könnte.

 

 

 

Look Honey….I shrank the „mexican chocolate cake“! — food on fifth

I may never make a full-size cake again after styling and receiving my first copy of Candace Floyd’s „Little Everyday Cakes“. I immediately went to page 94 and baked the above two layer, 6 inch cake for no special reason except that I just wanted a slice. One slice. That’s all. This was the perfect […]

über Look Honey….I shrank the „mexican chocolate cake“! — food on fifth

Ich muß das hier teilen, wenn auch leider erst heute.  Das Teilen dieses Blogbeitrages.

Ich habe ihn gelesen. Nun, ich bin jetzt nicht so der Schokoladen-Torten-Freak, aber Kuchen….ich meine Kuchen, Leute. Und Torten. Und dann in einer annehmbaren Größe…jeden Tag was Neues, wenn man will, aber auf jeden Fall …also auf zu Amazon.

Ich  hätte das , wie sollte es auch anders sein, gerne mal auf Deutsch. Gesucht und angeblich gefunden und zack bestellt und gewartet und gewartet….Und dann kam es…Mist. Englisch.

Und seit dem Backe ich.

Angefangen habe ich mit den „One Egg Dinner Cake“, aber ohne den Belag. C. mag ihn. Selma steht auf den chocolate snack cake und Mini auf den lemon cornmeal cake. Morgen gibt es  marble cake, der vom Aussehen an Marmorkuchen erinnert, aber der Teig……schon der Teig…..der is ja ma was ganz anneres. Und das ist ernst gemeint. Tuffig-Fluffig….Nunja…

Immer, wenn ich schlechte Laune habe, gehe ich backen.

„Is morgen Geburtstach oder sowas?“ Mal frangte das im Vorbeigehen.

„Nö.“

„Und warum backst Du so viel?“

„Weil ich schlechte Laune hab‘!“ Ich sag dem nicht, daß ich es viel schöner finde, den Kindern ein kleines Stückchen Kuchen mit in die Brotdose zu packen statt irgendeinem Johgurt mit buntem Zeugs oder einem Schokoriegel.

Und nun kennt ihr auch alle den Vorteil solcher kleiner Kuchen. Übermorgen gibt das annere zum Mitnehmen und zum Kaffee, als die, die heute schon runterkühlen für morgen….nur das mal nebenbei.