Chaos pur

so ist das im Moment. Unsere Kinderärztin sehe ich dank der Selma und Patty häufiger als je zuvor. Wie alle Kinder gehört in einer so großen Veränderung jeder Infekt ihnen und ich bleibe unbezahlt zuhause, weil die Mutter nicht ansprechbar ist und ich nicht weiß, ob ich die Zettel überhaupt bei der Krankenkasse einreichen kann.

Minis Blutwerte sind im Großen und Ganzen gut, aber ein Gerinnungswert ist schlecht. Eine dauermüde Fünfjährige mit einem Gerinnungsproblem.   Da s muss sich erstmal setzten. Am Schlimmsten ist jedoch die Tatsache, dass wenn die Erkrankung aktenkundig wird, sie zwar längere Pausen in der Schule hat und länger Zeit für Klassenarbeiten, aber wir kein Mitbestimmungsrecht bei der Schulwahl haben. Und welche normale Schule macht sowas schon mit? Eine durch die Medikamente ansonsten normal entwickelte Fünfjährige, bei der jetzt schon klar ist, dass sie auf irgendeiner Förderschule landet. Und dazu braucht mir niemand was erzählen, Ladies und Gentlemen, weil da war schon einer meiner Söhne. Das Desaster kenne ich aus leidvoller Erfahrung.

Mein Arbeitgeber hat im Moment zu weig Arbeit. Aber anstatt mich zu kündigen, wie man es erwarten würde, bleibe ich zuhause. Unbezahlt, versteht sich. Da überträgt jemand das unternehmerische Risiko auf die Mitarbeiter. Die Arge schlägt vor, dass mir mein Arbeitgeber doch einfach für die paar Tage kündigen soll und ich dann arbeitslos gemeldet bin und Arbeitslosengeld beziehe. Wenn mir mein Arbeitgeber jetzt noch mal kündigt, dann war es das letzte Mal. Im November habe ich keinen Lohn verdient, denn in der der einzigen Woche, in der ich hätte tatsächlich arbeiten können, bin ich mit Selma zuhause. Also kein Geld im Dezember.

Auch dem Pflegegeld laufe ich hinterher. Eine sehr unangenehme Situation, sollen wir Pflegeleltern doch unabhängig vom Pflegegeld wirtschaften können. C. sieht das sehr pragmatisch. Immerhin haben wir ja vorher auch ohne Pflegegeld überlebt und nun ist meine Arbeitskraft ja umverteilt, so dass ich sie weniger an der Maschine verbringe.

Ich finde es super nervig, dem Geld hinterher zu laufen. Selma und Patty brauchen jetzt Winterstiefel, jetzt warme Jacken, Handschuhe und Mützen und nicht irgendwann im Dezember oder januar, wenn alle Gespräche gelaufen sind. Ich habe mein Geburtstagsgeld dafür verwendet, sie haben ordentliche Winterstiefel. Sie brauchen jetzt frische Wäsche, die gewaschen  und getrocknet werden muss. Also jetzt fällt mehr Harzenergie an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s