Der Mann vom Arbeitsamt und ich

Wieder bin ich eine neue Beziehung eingegangen und ein empathischer, bodybuildender junger Mann saß mir gegenüber.

Wir sprachen über Umschulung.

„Altenpflege.“ sagt er.

Altenpflege. Feine Sache. Wie soll das denn Aussehen?

‚An die Rollatoren, meine Herrschaften, und dann zack in den Speisesaal! Nicht das ihr früher tot seid als das Mittagessen kalt!‘

„Naja, habe ich schon gemacht. Fand den Würgereiz so unanagenehm, wenn ich Kot aus dem Bett beseitigt habe. Aber wenn’s die alten Leute nicht stört, das ich sie beim Saubermachen ankotze….“

„Ja, wenn nicht Altenpflege, was denn dann?“

„Ich habe Informatik studiert…“

Er unterbricht mich.

„Vergessen Sie die Informatik. Altenpflege…“

Ich unterbreche ihn.

„….bin nicht fertig geworden und möchte gern den Fachinformatiker für Systemintegration machen…“

‚Da geht mir immer einer ab, bei den Client-Server-Anwendungen. Und der Vorteil ist definitv, das kann man bis 67. Auch mit Rollator. Im Altenheim ist das wohl eher weniger möglich…mit eigenem Rollator. Wobei, da könnte man Rennen veranstalten. *Na, wer von uns beiden ist schneller am Klo?*‘

„Wenn nicht Altenpflege, dann wird es schwer werden…“

Ich gehe und denke: „Schwer, Alter, Schwer kann ich , Du Arschloch!“

7 Gedanken zu “Der Mann vom Arbeitsamt und ich

  1. Tja und mit den Menschen, die leider nicht stark genug sind dem Mitarbeiter des AA lange zu Wiedersprechen, kämpfen wir Leitungskräfte in der Pflege.

    Leider sind nämlich sehr viele Altenpflege-UmschülerInnen dingst nicht Pflegekompatibel und machen es nur, weil das AA es so wollte und sonst das Ding mit dem Lebensunterhalt nicht mehr richtig funktioniert hätte.

    Ausbaden dürfen es dann die Bewohner, Kollegen und Pflegedienstleitungen…..

    Bleib stur wenn es nichts für dich ist!
    Tschakka!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s