Sex, Drugs und nix Rock’n’roll.

Ob es Montag oder Dienstag war, als die Schule anrief, wir sollte D. von derselbigen abholen und er wäre mit sofortiger Wirkung suspendiert, kann ich nicht sagen. Es sein meinem fieberhaftem Infekt geschuldet, der die Ursache für die Einnahme von Nuvominsulfon und Ibuprofen im Wechsel ist, weil sonst der aufrechte Gang nicht mal ansatzweise möglich wäre.

Wir ihn also abgeholt. Klassenkonferenz sollte heute sein.  Sollte. Warum?

Kurze Zusammenfassung der Ereignisse:

D. hatte eine Flasche Vodka mit in die Schule gebracht und sie mit Tabea geteilt, allerdings waren Luisa und Paula, die nach Tabeas Sprachnachricht an D. nichts vom Vodka abkriegen sollte, weil Tabea von der emotionalen Verfassung Luisas nach Alkoholgenuß genervt sei und Luisa eh nur Paula was abgebe, also Luisa und Paula waren hin zum Lehrer und zack, war die Nummer aufgeflogen.

Wo hatte D. den Vodka her? Von einem „Kumpel“ vom Bahnhof. Da die Polizei sagte, es handele sich bei der Beschaffung solchen Alkohols nur um eine Ordnungswidrigkeit und ich müsse einen Zeugen besorgen, der bezeuge, das der „Kumpel“ D. den Alkohol gekauft habe, habe ich die großen Brüder gebeten, doch ernsthaft in der Sprache des Kumpels mit demselben zu reden. Ist gemacht worden.

Nun stand also die Klassenkonferenz noch an und gestern machte mir D., nachdem ich zwischen Nuvo und Ibu nicht alles verstanden habe, die Sprachnachrichten von  Tabea zugänglich. Am Mittwoch hatte die Mutter Tabeas den Klassenlehrer der beiden angerufen und erklärt, das D. Tabea gezwungen habe, Alkohol zu trinken. So lautete eine der Sprachnachrichten.

Und gestern teilte sie D. mit, das er wahrscheinlich nicht von der Schule fliege, wenn er nur die ganze Schuld auf sich nähme und Luisa und Paula müssten nur dasselbe sagen, da müsse man sich noch drum kümmern. Luisa und Paula sitzen als Schülervertreter ebenfalls in der Klassenkonferenz.

Und nach diesen Dingen sehe ich die Klassenkonferenz als Farce, denn wie kann jemand, der gezwungen wird, Alkohol zu trinken, noch vor Erhalt des Alkohols erklären, wer alles nichts ab kriegt? Oder nachfragen, ob der Alkohl besorgt sei?

Wir wollen hier mal eins klar stellen: D hat den Alkohol besorgt und mitgebracht. Dafür hat er Verantwortung zu übernehmen. Und ich finde einen Rausschmiss aus dieser Schule gerechtfertigt.

Allerdings fände ich auch einen Schulverweis für den Jungen gerechtfertigt, der letzte Woche erst ein Messer mit 15 cm Klinge dabei hatte und zwei Tage später mit einer Spraydose und einem Feuerzeug einen Flammenwerfer in der Schule herstellte. Aber da entschied man sich für 14 Tage Schulverweis. Finde ich unangemessen gering.

Montag suche ich D. eine neue Schule. Ich weiß, das er dort im Focus steht und das finde ich nicht schlecht. Seit zwei Monaten läuft es bei ihm krum. Erst schwänzt er stundenweise die Schule, dann wird er beim Klauen erwischt, dann kommt er voller Marihuana vollbreit nach Hause und jetzt das. Eine Änderung des Umfeldes wirkt oft Wunder, glaubt mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s