stehen auf der Arbeit am Ascher vor der Tür.
Und ich sag ihm, das ich mich mit der Aufzucht von Olaf völlig daneben fühle.
Er kann das verstehen, weil er kennt die blöden Gesichter, die kommen, wenn man gefragt wird, was man dem füttert und antwortet: „Große Dose Penny.!
Aber, so sage ich zu Herrn Szwenn, ich werde mir eine Welpengruppe suchen und ich habe echt Angst davor.
Das erste Mal, seit ich ihn kenne, wird er richtig ernst und fragt: „Willst Du Dir das wirklich antun?“
Ja, will ich.
Und dann erzählt er mir von der Gruppe, in der er war. Alles Hundeliebhaber und auch im Internet verbandelt. Und dann schrieb ein Gruppenmitglied: „Hilfe, mein Hund hat gekotzt! Was soll ich tun?“ und was wohl schon so ein Faden im Gange der Marke“ Ein Hund kotzt ja nicht eben mal so….“ . Herr Szwenn schrieb dann drunter: „Lappen nehmen und aufwischen.“ und dann war er raus.
Vielleicht muss ich mich ja gar nicht so viel unterhalten da, bei so einer Welpengruppe.
Und ich habe jetzt eine gefunden, die von einem Verein gemacht wird, vier Euronen pro Stunde kostet und witziger weise mit „findet bei Wind und Wetter statt “ angekündigt worden ist. Gibt es auch welche, die bei Regen ausfallen?
Ich habe mich jedenfalls im Internet informiert über die ganzen Fütterformen und werde adäquat antworten können auf Futterfragen.
Geimpft und gechipt isser, also bin ich nicht so ganz außen vor.
Wobei heute K. da war und fragte, ob Olaf denn wirklich dieses Halsband tragen müsse.
„JA! Das hat Minimi ausgesucht.“
„Aber da steht >>Queen“Und? Ist eben seine weibliche Seite! DAS hat DEINE kleine Schwester ausgesucht!“
„Mini, wem gehört Olaf?“
„Das ist mein Hund!“
„Siehst du?“
Welpenschule…da haben wir damals (vor 10 Jahren. Meine Fresse, wat vergeht die Zeit. Der Dicke ist schon ein Jahr über Lebenserwartung bei Bulldoggen. Und verhält sich wie ein Welpe, weit fitter als der Rest der Familie…) auch viel gesehen. Scheinbar darf jeder sowas aufmachen. Die erste war so versteckt das wir die nur durch Zufall überhaupt gefunden haben. Da waren 4 Leute in Tarnkleidung aber keine Hunde. Später kamen 2 uralte Neufundländer. Das war schon komisch.
Noch lustiger ist aber teilweise die Kundschaft. Hab mal gehört, da wollte einer ernsthaft seinen Hund in der Welpenschule anmelden. Der Hund war 3 Jahre alt. Argument: „Kinder kommen doch auch mit 3 in den Kindergarten.“.
LikeLike