Falsche Welt. Definitiv. Wir machen immer Sachen, die alle anderen auch machen und von denen sie erzählen, das wäre ja so toll und ich denk immer: NÄH! Nie wieder!
Und das sind immer Sachen, da habe ich früher, als ich das nicht gemacht habe, ein schlechtes Gewissen gehabt, weil ALLE anderen Eltern haben das ja mit ihren Kindern gemacht.
Wir waren im Zoo Hannover. Super teuer. Lange drauf gespart. Und für die 131 Euronen Eintritt hätten wir zweimal ins Schwimmbad gehen können mit Essen da.
Zoo Hannover ist nicht einfach nur ein Zoo mit Tieren drin. Neee. Sowas Triviales schon mal gar nicht. Die sind nach Kontinenten geordnet und dann ist da Geschichte drum rum gebaut worden. Jawoll nämlich. Rote Wände um die Löwen, Bauruinen für Afrika, Amerika hatte eine verrostete Mine, nämlich Yukon, Indien waren indische Türeingänge mit rostigen Gittern und Skulputuren….nur Australien, das war echt langweilig, weil da war nur Natur von hier und Tiere, also klassischer Zoo. Alaska grenzte an eine Restaurant- und Klo-Idylle mit einem untergegangenen Schiff, so dass man durch die Fenster den Eisbären und die Robben sehen konnte, wenn man mindestens 3,85 groß war. Weil, und das habe ich gelernt, das erwachsene Begleitpersonal der Zwerge, die stehen nicht mehr hinter denen, wie das früher war. Da gilt nicht mehr: „Komm, geh ma nach vorn, damit du gucken kannst, ich kann von hier gucken!“, sondern da werden die kleinen Menschen wie in der Natur abgedrängt, damit man Bilder machen kann für „Gucke ma, hier war´n wir! Haste zwar nicht gesehen, aber wir waren da!“
Leute mit Hunden jeder größer und je kleiner die waren, desto länger war die Leine. Und, das habe ich auch gelernt:Zwillinge.
Ganz klar, wenn man sowas hat, muss man von Geburt an da in den Zoo mit denen. Die liegen zwar in der Karre und pennen oder essen Kekse, aber Zoo ist ein muss. Auch mit Mutti alleine.
Am Ende kamen ganz besondere Tiere. Hausschweine, Kühe, Enten und Pferde…..Boah. Achso, und Hühner. Hühner waren auch da.
An den meisten Gehegen endete unser Besuch in Bodybuilding. Manchmal war die Mauer so hoch, ein andermal einfach nur das Grünzeug, das hinter einem niedrigen Zaun wuchs, so dass man auf Minis Höhe nichts sehen konnte.
Eine Kugel Eis kostete einen Euro dreißig und jede Menge Klumpatsch-Läden, mit Dingen, die man in freier Wildbahn niemals kaufen würde..
Wir sind hinterher zu Mäkkes.
So. Am Samstag war dann ein Übernachtungsgast hier…..So mit Kindern hab ich das nicht so.
Und Sonntag wieder Kultur. Zinnuseum. C. und ich alleine, weil er wollte das gerne, und K. hat seine Geschwister in der Zeit gehütet. Kaum sind wir da raus, will C. nach Hause? Er mache sich Sorgen, ob da auch alles klappt. Ähm, ja , okay. Zinnmuseum war interessant, weil ganz viel Stadtgeschichte und Bergbau.
K. wurde dafür zu Mittag eingeladen. Ich kann keine grünen Bohnen. Jedesmal, wirklich jedesmal brennen die mir an. Ich habe keine Ahnung, was mit mir los ist. Gemüse ging sonst immer mit links.
Und was hat das alles mit Erdbeertorte und Pustekuchen zu tun? Damit fing Donnerstag alles an. Mit Erdbeertorte für Omma sein Besuch und das ganze noch ohne Zusätze aus dem Baumarkt….
Meine Erdbeeren sind ohne Filzstift rot und natürlich hat A. aus dem Sandkuchen( sollte einer sein) einen Pustekuchen gemacht, in dem der Sausack hin ist und mal drüber gepustet hat. Ich sach doch, Kinder sind nicht so meins. Und das Sandkuchenrezept aus dem Internet auch nicht….da fehlte die Schippe Sand.
Was sagte C. zu dem Kuchen: „Deiner, den Du sonst machst, der ist echt besser!“
So. Jetze hat es auch noch zwei Fottos gegeben, jetze is hier für heute Schluß.
Macht Euch den Tag so schön als möglich!
Dann geht es Dir offenbar wieder gut. Freut mich!
LG
LikeLike
Du, schon. Mit der Familienpackung vom Doc eh allemal. Ich bin auch wieder zur Arbeit. Nicht, weil ich fertig habe, aber ich wollte nicht die ganzen Wochen zuhause sitzen. Ich denk mal, ich wäre dann gar nicht mehr hin und das ist nicht gut.
LikeLike