Unser Omma is knallhart!

DSC_0181

Heute abend komm ich auf meinen Balkon und da brennt neben meinem Ascher dieses Lichtlein. C. hatte es im Penny in der Hand und fragte, ob wir eins mitnehmen wollten. Ich habe es für einen Joke gehalten. Aber dann stand es da und brannte. Ich habe fast die Kippe verschluckt und bin gleich mal zu C..
„Schatzilein, hast du die Kerze auf dem Balkon angemacht?“
„Ja.“
„Für wen?“
Ich mache solche immer an, wenn ich in aussichtslosen Situationen, in denen ich wirklich nichts machen kann, wenn ich jemanden nach Hause rufen will.
„Für Lupus und Elke.“
„Na“, sag ich, „Lupus wollen wir nicht nach Hause rufen. Der ist tot. Wenn ich Friedhof der Kuscheltiere haben will, dann schaffen wir einen Golden Retriever an!“ Die hat der gehaßt. Der käme da aber ruckizucki aus seinem Grab, nachdem der da rotiert wäre  wie ein Mixer auf höchster Stufe.
„Dann eben für Elke“, sagt C. kleinlaut.

Wie ist das Zustande gekommen?
Omma und ich haben am Vortag telefoniert und klar hat sie nach Elke gefragt und ich habe ihr das von den Luchsen erzählt.
Und ich fragte dann auch eher vorwurfsvoll rethorisch, wie denn die Dinger über freies Land aus dem Harz nach Wulften kommen.
Und Omma genauso vorwurfsvoll rethorisch zurück: „Na zu Fuß! Wie denn sonst?! Aber…irgendwie sei das ja schon richtig! Die Luchse habe ja jetzt Junge, da bräuchten sie ja viel Futter….“
C. kann diese Theorie irgendwie nicht so ab, auch wenn es ein bißchen buddisthisch anmutet: Wiedergeburt, auch wenn man sie sich seltsam anders vorstellt.

Nunja, jetzt leuchtet da ein Licht und wir vertreiben den Erfeind, in dem wir immer „Luchs! Happie-happpie-happie !“ rufen, weil es echt frech ist, das die schwarzweiße Katze unsere knurrenden Katzenlady anflirtet und einfach mal eben so am Balkon lang streicht! Da kommt dann der Wassersprüher für das Brot ins Spiel. So ja nun nich!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s