Wie heißt Groß E´s Klassenlehrerin?"

will C. wissen. Ich schäme mich. „Keine Ahnung.“  sage ich kleinlaut und fühle mich wieder wie eine schlechte Mutter.
„Und wie heißen die von den anderen Kindern?“  Ich zähle sie als Pärchen Kindername-Klassenlehrer auf.
„Siehst Du?!“ sagt er ernst. „Ich habe doch gesagt, daß Groß E´s Schule gut ist. Oder meinst Du ernsthaft, die ist lieber als die anderen?“
Ich denke kurz nach und verneine.
„Die lösen halt ihre Probleme in der Schule“, sagt er und geht an seinen Rechner.
Es hat wieder Post gegeben. Das die von der IGS kommen würde, das war mir schon klar.  A. hatte mir nämlich von dauernden Konflikten mit der neuen Tutorin erzählt. Für mich ist die  nicht neu. Als D. dort an die Schule ging, war sie seine Tutorin. Das war eine schlimme Zeit, weil ich dauernd in die Schule bestellt wurde. Nach den Weihnachtsferien verschwand die Dame und D. sprach mich an. Er hatte ein schlechtes Gewissen, weil die Tutorin ging. Sie war irgendwie krank. Ich sprach es dann im Sekretariat an und offensichtlich gab es ein Gespräch, weil er tags drauf kam und mir erklärte, er und seine Klasse, die seien ja gar nicht Schuld an der Erkrankung der  Lehrerin, sondern die Parallelklasse, weil die immer so laut sei.
Soweit so gut oder auch nicht.  Die Dame kam jedenfalls wieder. Und A. liegt mit ihr im Klinsch. Sie will, das er in der Mensa den gelieferten Müll futtert und er will natürlich nicht. Er soll sich Brot mit bringen. Er will aber kein Brot mitbringen, auch keinen Apfel, kein Mineralwasser. Er wird 13. Er will ab und zu Geld für nen Schokoriegel, ne Cola und ne Tüte Chipse.  Da sein BMI in Ordnung ist, er also weder zu fett noch  zu dürr ist….: Lass den man.
Nun kam also wieder von Post  von der IGS. Er war nicht nett, es wurde bemängelt, das er diskutiert. Aha. Und er würde einfache Anordnungen nicht umsetzen. Ne, macht er auch nicht, wenn er den Sinn nicht fassen kann und es entzieht sich seinem Sinn, in der Mensa essen zu sollen oder aber den anderen beim Essen zugucken zu sollen.
Und warum kann er diskutieren? Weil er genau weiß, dass Mama den Namen seiner Klassenlehrerin kennt.
Und warum ist er nur, wenn er Hunger hat? Weil er es so gewohnt ist. Ich sage mal so: Was schützt vor dem Fettwerden? Das Hungergefühl zu erkennen. Ist Körpergefühl.
Post  zwei von Schule zwei.  Die Schule von klein E. hat wieder geschrieben. E. hat böse Wörter gebraucht. UUUUUUUUUUUUUUUUUUI. Welche?  Steht nicht drin. Da steht nur, das eine Klassenkonferenz kommt. Wann? Steht da nicht. Vllt wie die letze. Kommt hinterher der Beschluß. Warum hatte sie die letzte? Genau dasselbe. DAS böse böse Mädchen hat doch tatsächlich eine Gruppe von sechs Jungs in Angst und schrecken versetzt, weil sie einem androhte, sie würde ihn gleich in die Eier treten….DAS brachte die Lehrer auf die Palme und in Zugzwang…… Sie hat nicht getreten.
Die Schule hat ihrem Schreiben Gesetzestexte zu den Aufgaben der Eltern dazu gelegt, deren Causal-Zusammenhang zum Schreiben irgendwie fehlerhaft ist….weiß irgendwie keiner, was dieses Zeichen jetzt heißen soll.

Die IGS hat eh dem Jugendamt geschrieben. Die möchten so gerne, das ich eine Familienhilfe nehme, weil sie sich ja mit ihren eigenen zwei Kindern oft überfordert fühlen….Doch, sie haben vorher angerufen, allerdings war ich da auf Arbeit und als ich zurück gerufen habe, da war natürlich keiner mehr in der Schule. Die IGS schließt nämlich gerne Kinder vom Nachmittagsunterricht aus. Und zwar sofort. Von gleich auf gleich und die Eltern sollen die  Kinder dann abholen kommen….
Das nehme ich mir einfach mal zum Beispiel. Wenn meine Kinder nicht hören, schicke ich sie in den Wald und rufe den Förster an, er soll sie sofort abholen….
Nun soll der MAnn vom Jugendamt mit zu diesen schwammigen Vorwürfen  auf der Klassenkonferenz…Und C.. C. bekommt eine Vollmacht, der Mann vom Jugendamt bestätigt die Vollmacht und C. regelt den Kram. Ich bin da langsam nicht mehr sachlich.

Ich möchte hier mal was sagen: Es kann nicht jeder Lehrer sein, nur weil die Noten nicht für ein technisches Studium reichen….schon gar niemand, der schon mit zwei Kindern überfordert ist. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die lernen das noch. Deshalb sind die auch erst mit 18 volljährig, das hat schon seinen Sinn.
Also, nicht jeder kann Lehrer sein. Und bei wem sich rausstellt, das er mit der Nummer überfordert ist, und das sind für mich diejenigen, die die Meßleiste unendlich hoch legen und Kinder nicht dort abholen, wo sie stehen, die sich über Essen und  Schimpfereien aufregen, aber NIEMALS, wirklich NIEMALs dann da sind, wenn es eskaliert. Jemand , der mit einem Burn out aus dem Lehrerberuf geht….vllt wäre es doch wünschenswert, das sie sich so jemand anderweitig umschaut, statt in den Schuldienst zurück zu kehren…Die Kinder von vorher sind nämlich keine anderen, sie sind nur älter. Und, was immer ganz fatal ist: Es spricht sich unter ihnen rum und das ist niemals gut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s