Post vonne AOK

Liebe AOK,

ich weiß ja, daß nun diese 10 Euro Gebühr beim Doktor wieder weggefallen ist. Ich könnte Euch aber noch ein paar Tips zum Einsparen geben.
Eure hochaktuellen Zeitungen, mit denen Ihr meine Familie altergerecht belästigt.  So ein Mist hat uns noch nie überzeugt und hättet ihr nicht unsere kleine wunderbare IKK gefressen, dann wären wir noch immer da, egal, wie oft Ihr anruft…..

Heute kam nun Post von Euch für D.-L., der nun dreizehn ist. Vor vier Wochen wolltet Ihr ihn noch telefonisch sprechen, um ihn dann weiter zu versichern, wenn er in die Ausbldung geht. Lasst den man erst die Schule fertig machen, näh?!
Also, jedenfalls heute Post in seinen Angelegenheiten.
Er wäre doch von der Geburt bis jetzt regelmässig beim Arzt gewesen…..statistisch gesehen bestimmt. Zum Doktor geht man, wenn man krank ist und nicht , wenn man grad Urlaub hat, alte Zeitungen lesen will, die kann man sich, wenns unbedingt sein muss, aussem Altpapier-Container zaulen, oder grad einen drauf machen will……
Da würden noch mal Themen wie Schulstress und Pubertät angesprochen. Wenn ich an dem so rauf und runtergucke…..ich denke nicht, daß der mim fremden genau über diese Sachen reden will. Willer nich. Und, gaaaaaaaaaaaaaanz wichtig, das Impfheft mitbringen.
Liebe AOK, ich habe ja nun insgesamt zehn Kinder. Wollt Ihr mal wissen, welche am gesündesten waren? Also die wenigsten Arztbesuche hatten???
Japp, die, die ungeimpft sind.

Euer Faltblatt ist echt schön. Ist ein guter Marketing -Gag. Damit der Junge in seinem Gefühlschaos doch gleich mal mit der AOK konfrontiert wird, näh? Oder was soll das sein? Abenteuer Pubertät….welcher Horst ist denn bitte auf das Ding gegekommen?? Die Pubertät ist alles, aber auf keinen Fall ein Abenteuer. Wahrscheinlich wieder was hochpädagogisch-studiertes, das das so einen Müll verzapft.
Bitte, was soll denn an den Pickeln mitten im Gesicht ein Abenteuer sein?? Oder an der Peinlichkeit des breiten Grinsens beim Verliebtsein….japp, Abenteuer….
Ich soll mir Zeit nehmen und meinem Kind zu hören. Näh. Mach ich nie. NIE. Wozu auch? *Ironie aus* Ihr schlagt gemeinsames Essen vorzum gemeinsamen großen BlablaJa, tolle Idee.
Wenn die in den Schule essen würden, wie die Schulen gerne hätten, hätten wir mit Sicherheit kein gemeinsames Essen mehr. Leute, ihr solltet Euch langsam mal entscheiden.
Ich soll meine Regeln überdenken. Als Beispiel für eine schlechte Regel ist „Eine 13jährige um acht Uhr ins Bett zuschicken“ sei sicherlich nicht altergerecht.
Gut, geht se halt um sieben, wenn se 13 ist, dauert ja noch.l
Bis dahin darf se während der Schulzeit um acht und am Wochenende nach Absprache auch mal länger.

Also noch mal, spart Euch den Werbungskram. Habt Ihr Geld über, steckt es in die Pflege, da wird es immer gebraucht oder in bessere Leistungen. Ich zum Beispiel kann ohne Brille von Geburt an gar nix sehen und meine Brille kostet mittlerweile 1000 Euro. Und? Was gibt es von Euch dazu??
Sehr Ihr. Die Kohle kann man wesentlich besser verwenden, aber….irgendwo habt Ihr ja auch recht. Leute ohne Kohle brauchen nicht lesen zu können, reicht , wenn se fernsehen können, wenn auch nur schemenhaft und die Knöppe vonner Fernbedienung kann man erfühlen…

In diesem Sinne

 

3 Gedanken zu “Post vonne AOK

  1. Dein Kommentar ist ehrlich und ich teile Deine Meinung. Ich habe selbst ’ne Brille und bin auf einem Auge ganz blind. Würden die Krankenkassen wieder Brillengläser voll bezahlen, dann wäre Dir, mir und vielen anderen mehr geholfen. Auch die „Zeitschriften“ meiner Krankenkasse sehe ich als Geldverschwendung. Schönen Abend!

    Like

  2. Unterstütze ich vollkommen, Deine Meinung und die von Tiefgang. Bin eben auch eine Brillenträgerin von Kindheit an. Eine neue Brille kann ich mir im Moment gar nicht leisten und so kneiste ich mit einer mindestens 5 Jahre alten Brille, weil ich wie die meisten mein Geld einteilen muss.
    Wieder ein super Blog-Beitrag!!!
    LG und Euch allen einen schönen Abend – d.h. viele sind ja schon im Bett, dann morgen einen Super-Tag!
    Monika.

    Like

  3. weiß grad gar nicht, was sie sagen soll hier…
    Ich finde da unheimlich viel schief bei den Krankenkassen. Ich bin genervt von den Werbeanrufen, weil sie unbedingt meine Kinder weiter versichern wollen, wenn die in Ausbildung gehen. Es ist ja schön, wenn die ´ne Lehrstellenbörse anbieten, aber wer bitte bezahlt das? Das muss doch auch verwaltet werden. Und diese neue Gesundheitskarte lehne ich völlig ab. Manchmal möchte ich einfach ne zweite Meinung zu einem Befund hören und ich bin mir nicht sicher, ob eine Krähe der anderen da ein Auge aushacken wird…….Immerhin wurde schon bei mir versucht, einen Meniskusschaden mit Psychiopharmaka zu behandeln….da is man doch froh, wenn man noch wen anders fragen kann…
    Ich wünsche Euch einen schönen Tag.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s