Tante Herbote hatte mich ja darauf aufmerksam gemacht, daß es eben jenen Trockenraum im Keller gibt, genau genommen zwei.
Allerdings monierte sie, das die Regel, jeder darf sich in einen Kalender eintragen, längstens für drei Tage, es sei denn, es kommt niemand mehr dahinter, nicht mehr funktionierte.
Bei der Dauernutzung des großen Wäschekellers hatte sie glkeich Frau Darjeeling von obendrüber ausgemacht, die sich ja nicht mal eintrug in die Liste. Meine Güte, gut, das Tante Herbote nicht weiß, daß ein Österreicher fürs Ozonloch verantworltlich ist……aber der Wäschekeller ist sicherlich in der kleinen Welt hier durchaus mit dem Riesending vergleichbar.
Kein Problem, dachte ich mir und trug mich ratzifatzi in die Liste ein. Leider merkte ich mir wieder mal einen Tag zu spät und Frau Darjeeling stand schon für den nächsten drinne, so dass ich mich kurzerhand für den kleinen, den zweiten Wäschekeller eintrug.
Der musste allerdings vom Hausmeister noch geöffnet werden. Das geschieht in der Regel dadurch, das er durch das Haus geht und die Nutzer, die wieder mal nicht eingetragen waren, auffordert, den Raum leer zu räumen.
Meine halbnasse Wäsche aus dem großen verbrachte ich in den kleinen und den Rest habe ich auch noch gleich fortgemacht.
Als ich nun gestern morgen am Kalender vorbei in den Wäschekeller ging, da hatte sich Frau Holzmann durchgehend vom 21 bis 31. November eingetragen. ZEHN Tage am Stück, wo man doch nur drei darf!
Das , Frau Holzmann, das bedeutet KRIEG! Der Hausmeister tut mir jetzt schon leid, weil ich keinesfalls wie Frau Darjeeling das einfach so hinnehme, ist doch klar, oder?
Immerhin habe ich Tante Herbote schon den gefallen getan, das sich langsam alle wieder in die Pläne eintragen. Ich finde, das ist eine gute Tat genug.