Die Kinder sind alle grade mit den Zeugnissen angekommen. Die Nachmittagsplanung stand, immerhin muss noch eine Grafikkarte geholt werden……Einkäufe…gucken, ob Samstag der Tag am Meer sein sollte oder ein anderes Kindererlebnis…..
Es klingelt. Vor der Tür stehen zwei kleine Jungs, die mit klein E. und A. spielen wollen.
Ich habe aber keine Zeit und erkläre ihnen, das es heute einfach nicht geht.
Als ich los will, stehen die beiden immer noch vor der Tür. Nach Hause wäre ganz weit und sie müssten jetzt zwei Stunden hier bleiben, bis die Mama wieder kommt, um sie abzuholen.
ÄÄÄÄÄh, ja. Wenn man Hunde auf dem Parkplatz aussetzt, dann macht man sich strafbar. Vor meinem Haus ist ein Parkplatz.
Soweit so gut. Die Jungs ins Auto gepackt und nach ganz ganz weit weg nach Hause gebracht, vorher abeklärt, ob da jemand ist, die Oma ist da.
Es ist nicht das erste Mal, das mir jemand seine Kinder mal eben vor der Tür abstellt. Weil diese Kinder ziemlich pflegeintensiv noch sind, dachte ich bis dato, das es üblich ist, mit den Eltern der Kinder, bei denen gespielt werden soll,das abzusprechen……..
Gut, aber ich werde mich dran halten, wenn meine KInder irgendwo spielen wollen, werde vorher nicht mehr anrufen, werde sie nicht mehr bis zur Tür bringen, sondern auch den Eindruck vermitteln, sie los werden zu wollen, in dem ich sie bei laufendem Motor aus dem Auto jage und mit quietschenden Reifen davon fahre, noch bevor sie den Klingelknopf durchgedrückt haben……..
Und natürlich habe gerade ich Verständnis, wenn die Betreuungsituation gerade in den Ferien schwierig wird, vor allem wenn man arbeiten muss und das vllt auch noch am Wochenende, und natürlich kann ich auch einen kleinen Gast zum Übernachten am Wochenende beherbergen, aber liebe Ellis, wenn ihr Eurem Kinder versprecht, anzurufen, dann tut das auch und bitte, seid so freundlich, mir eine Uhrzeit zu nennen, wann ihr sie abholt und nicht nur einen Tag.
Nix für ungut.