Nun hatten die doch bei klein E. in der Schule Läuse diagnostiziert, die stellvertretenden Schulleiterin und die Hausaufgabenhilfe. Und bei E.s Freundin auch. Und bei der Tochter einer Ärztin.
Ich also Donnerstag E. und ihre Geschwister genommen, zu meinem alten Doc nach Dingens, der war aber nicht da, nur seine Kollegin, die meinen Rücken also psychiosomatische Erkrankung diagnostizierte, der dann wiederum von einem Orthopäden als tatsächelich kaputt eingestuft wurde.
Jedenfalls: Ja, da sind Nissen, die hat Läuse. Okay. Soweit so gut, die einzige aus dem Verband hier.
Kind behandelt und mit der Krankmeldung vom Doc heute wieder in die Schule.
Heute morgen Anruf aus der Schule: Ja, ohne ein Attest, das E. von ansteckenden Krankheiten frei sei, kann sie nicht bleiben, ich muss sie abholen.
Wir also hier einen Termin beim Gesundheitsamt gemacht und ich E. geholt. Ihre kleine Freundin sass neben ihr auf einem Stuhl im Klassenraum vor der Klasse. Die anderen durften dem Unterricht an ihren Tischen folgen.
Beide taten mir leid. Ich nahm E. mit und wir zum Gesundheitsamt. Dort wurde festgestellt, das E. überhaupt keine Läuse gehabt haben kann, weil nicht eine einzige Nisse vorhanden war und man das bei ihrer Haarmenge auch mit einem Läusekamm nicht hätte auskämmen können.
Dann die Mama der besten Freundin angerufen, die ist auch in Ausbildung und musste erst aus Dingsbums kommen, um ihre Tochter abzuholen.. Da war´s genauso wie bei uns, nur hatte die kleine genau eine Laus und keine Nissen.
Wir haben drüber gesprochen, uns gegenseitig zu unterstützen, grade in so einer Situation, weil ich es fürchterlich fand, das Mädel allein dort vor der Klasse auf dem Ausschließie-Platz sitzen zu lassen.
Und dann habe ich erfahren, das die Tochter des Arztes, deren Haare von den Läusen schon verklebt gewesen sein sollen, die ist auch wieder in der Schule. Naja, die werden ein anderes Mittel haben als wir normalen Leute, um den Viechern den Gar auszumachen….