Der Trend zum Hund

„Oh, der ist aber schön!“

„Ja, er kommt aus Rumänien, ist ein Straßenhund und etwa zwei Jahre alt.“ Das er soviel wieg wie sein Besitzer und letzterer mal gerade einen Kopf größer ist als der Kopf des Hundes ist offensichtlich. Und auch hier ist schon der dritte Hundtrainer an Board, der dritte in drei Monaten.

Einfach ist es eben nicht.

Der Trend zum Zweithund! Ein kläffendes Rudel, an der Leine zerrend, im Chor mit dem „Aus!Aus!Aus!“ oder dem schweratmenden Schweigen des Besitzers, je nach Größe. Die dicke Nachbarin hat es gut, auch wenn ihr asugewachsenes Rudel an der Leine zieht, sie hat genügend Gegengewicht, sie darf nur nicht loslassen.

Alls zugelassen Hundeerziehungshilfsmittel sind vom Esszimmerfenster aus zu bewundern und auch der Halti vor der Brust ist bei einem andere Hunde fressen und lautstark attackierenden Hund genauso hilfreich wie ein Teelicht.

„Mama, wer ist denn das, der seinen Hund da gerade in euren Garten pissen lässt?“

„Das ist der Hund der Nachbarin, ein Malteser. Die Hausverwaltung hat das erlaubt.“

„Auch, das der in den Garten pisst?“

„Sie macht die Häufchen ja weg. ..“

„Ja, aber die Lulle kriegt sie mit ner Plastiktüte nicht hoch! Mal ehrlich, Mama, da hinten ist ein Feld für Hund und in die andere Richtung der Kackewald!“

„Ja, ich weiß!“

„Und der Malteser sieht aus wie ein Westhighland-Terrier.“

„Neee, das ist ein Malteser.“

„Okay, sieht aber nicht so aus.“ Und dazu kommt noch der Dreck von den Rillen der Schuhe der Nachbarin, die oben im Haus wohnt. Sie darf das, sie war lange in einer psychiatrischen Einrichtung. Finde ich jetzt persönlich nicht ganz so in Ordnung, aaaaber….ich putze das weg.

„Wilma, kannst du mir erklären, warum die jetzt alle Hunde haben?“ Aus dem Tierschutz, aus Rumänien, Spanien, Griechenland (warum eigentlich nie aus England?).

„Hm, die haben alle mal gehört, das man mit Hunden bei Corona noch raus kann. Aber was machen die mit denen, wenn das wieder in den Urlaub geht?“

„A7, Rasttätte Harz, Laterne hinten links.“

Ein Gedanke zu “Der Trend zum Hund

  1. Ich finde es auch furchtbar, dass sich gefühlt jeder zweite einen Hund anschafft. Mich interessiert auch, was für ein Chaos entsteht, wenn diese Hunde nach der Home Office Zeit alleine bleiben müssen.
    England hat eine strenge Quarantäne Verordnung für Hunde. Vielleicht liegt es daran.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s