Wir haben ja die Zahlen verfolgt, die Doro und ich. Es war wie Kontrolle. Und dann wurden sie im Fernsehen komisch. Also irgendwie passte das nicht mehr so richtig zusammen. Anfangs war es ganz einfach, ich konnte drei Tage die neuen Zahlen anhand des R-Wertes für den nächsten Tag ausrechnen und dann wurde es doof, weil es ging so nicht mehr.
Und auch unsere Zahlen hier vor Ort konnten wir nicht mehr verstehen, weil die immer, wirklich immer anders waren als beim RKI. Also hat sich Doro eine Exxel -Tabelle gemacht und jeden Tag brav die Daten eingetragen, die unser Landkreis auf seiner Homepage veröffentlichte.
R-Wert war ein Thema.
„Doro, einfach Sache das. Du nimmst die Zahl von heute und teilst sie durch die von gestern.“ klugscheisserte ich. Hatte ich es immerhin im Fernseher gehört und schon festgestellt, das damit auch der R-Wert im Fernseh nicht mehr zu berechnen war.
Aber Doro machte das und kam nicht auf den R-Wert.
Okay. Dann nehmen wir doch mal den Inzidenzwert. Dafür hat Doro bei der Landkreis-Hotline hier vor Ort angerufen, aber die Frau am Telefon konnte Doro auch nicht sagen, wie man das ausrechnet. Aber sie hatte eine Telefonnummer in Hannover.
Klar hat Doro da angerufen, aber Klarheit brachte das nicht. Seit Wochen bekomme ich nun morgens von ihr die aktuellen Zahlen und die Frage, wie sich das berechnet, denn egal, wie Doro die Formel aus Hannover anwendet, sie kommt nicht auf die Werte.
Also habe ich gegoogelt. Die Fälle der letzten 7 Tage werden addiert durch die Anzahl der Einwohner im Landkreis geteilt und mal 100.000 genommen.
Easy, oder? Die Formel mit Quelle habe ich Doro geschickt und weil ich noch Zeit hatte, habe ich die mit den Zahlen von hier mal gerechnet.
„Stimmt auch nicht. Kommt auch anderes raus.“ Das habe ich Doro dann doch geschrieben.
Am Ende bleibt: Wir wissen es nicht, tauschen uns weiter über die Zahlen aus und schütteln weiter den Kopf.
Dazu fällt mir auch nix ein. 🙄
LikeLike
Naja, eigentlich ist es doch ganz einfach. Wenn die Formel für den R-Wert stimmt und man teilt die heutige Zahlt durch die von gestern….also wenn heute 22tausend irgendwas sind und gestern waren es 18tausend irgendwas, und 22tausendirgendwas geteilt durch 18tausendirgendwas ergibt immer 1, irgendwas und trotzdem war der R-Wert im Fernsehen 0,97. Das war der Aufhänger.
LikeGefällt 1 Person
Weil es die geglättete Reproduktionszahl war?
LikeLike
geglättete Reproduktionszahl?! Das werde ich als nächstes googlen. Dann kommen Doro und ich auf einen grünen Zweig. Ich bin kein Alu-Hut-Träger, aber ich führe Kalender, was nicht erst wegen Corona so ist, aber meine Kreise sind wirklich überschaubar. Und Doro und Ilona, wir haben uns seit Corona nicht mehr gesehen, sondern schreiben oder telefonieren. Ich habe Angst davor, daß es einen aus meiner Familie erwischt, weil ich weiß, was für eine Hexenjagd unter den Eltern dann losgeht. Für mich habe ich verfügt, daß ich auf eine intensiv-medizinische Behandlung verzichte. Bei mir geht bei Behandlungen im Krankenhaus eh immer irgendwas schief. Aber wahrscheinlich mache ich das auch wieder nicht, nehme das schief gehen hin, weil ich Verantwortung habe für drei minderjährige Kinder und den Pflegies versprochen habe, immer da zu sein. Wie gesagt, ich bin immer froh, wenn ich von lieben Menschen höre, weil ich ja nicht weiß, wer bleibt und vieles würde mich echt traurig machen. Jeder Tag wie wenn er der letzte wäre.
LikeGefällt 1 Person
Die geglättete Reproduktionszahl. Bei der Berechnung sollen nun ebenjene Schwankungen ausgeglichen werden. Das Prinzip ist aber das gleiche. Der einzige Unterschied: Das RKI verwendet hier nicht vier Tage als Intervall, sondern sieben Tage. Wenn also an einem Tag die Infektionszahlen deutlich über dem Rest der Woche liegen, fällt das nicht so sehr ins Gewicht. Ausbrüche wie in den Fleischbetrieben können die Reproduktionszahl also nicht so sehr verzerren. Bei beiden Berechnungen verwendet das RKI die Infektionszahlen, die mit der Nowcast-Methode
Ach Steffi, mach Dich nicht verrückt. Ich möchte auch nicht beatmet werden. Ich bin kein Arzt, aber es erscheint mir, dass die Menge der Viren mit der Stärke der Erkrankung zu tun hat. Deshalb treffe ich mich auch nicht Mal mit meinen Enkeln. Es ist auch eine Kopfsache, wir stehen das schon durch. Und ich drücke uns beiden die Daumen, dass es funktioniert.😃
.
LikeLike
Hör ma, Du, die Formel kann ich aber unser Doro nich schicken. Die is kein Mathematiker, aaaber interessant is das schon. Danke für den Tip. Bleib bitte gesund.
LikeLike
Nix zu danken, das interessierte mich jetzt auch.😁
Bleib Du auch gesund, und nerv Dich nicht mit Zahlen.
Ich habe heute gelesen, dass vermutlich in 3 Jahren die nächste Pandemie kommt. Dann erinner mich an die geglättete Reproduktionszahl.🙈
LikeLike