Patty und Selma sind ja eigentlich unsere Pflegekinder, aber auch irgendwie nicht, weil sie sind nun bald vier Jahre hier.
Nun war Corona und endlich wieder der erste Kontakt mit Mama. Es sind begleitete Umgänge.
So. Neuer Termin, bitte. Immerhin geht die Schule auch für Selma wieder los, so das ich in der einen Woche montags, mittwochs und freitags morgens um acht Selma in der ersten Klasse abgebe, um zehn Mini in der dritten und um halb elf Selma wieder abhole. Was ich dann mit Patty, dem Kita-Kind, mache, weiß ich noch nicht. Um eins hole ich jedenfalls Mini wieder ab. Das ganze Spiel wiederholt sich in der Woche drauf Dienstag und Donnerstag und dann wieder drei Tage, dann zwei, dann drei….An den freien Tagen startet hier das Home-Schooling um halb zehn bis um eins mit der kleinen Schoko-Pause und der Bewegungspause. Bewegung muß zwischendrin sein.
Ich habe sämtliche Termine, die ich sonst so habe, auf den Nachmittag gelegt, denn der Versuch, um so einen Termin herum mit den Kindern Aufgaben zu bearbeiten, war gescheitert. Das wird nix. Und es ist schon wenig genug Unterricht.
Also sagte ich Frau Umgangsbegleitung, das ich vormittags nicht kann, auch wenn Patty nicht in die Kita kann.
Sie erklärte mir, das sie nach einem Termin suchen werde: „Am besten vormittags.“
Bliebt gesund!
🤣
LikeLike
Leider.
LikeGefällt 1 Person
Yep…. aber ein wenig sehr arrogant, finde ich.
LikeLike
Vielleicht. Ich finde es nur nervenaufreibend, weil ich immer wieder solche Diskussionen führen muss.
LikeGefällt 1 Person
Es wirkt auch nicht sonderlich kooperativ. Schon eigenartig, welche Jobauffassung so manche haben.
LikeLike
Naja. am Anfang waren wir nur die Dullis als Pflege-Eltern. Es hat mich unheimlich genervt, das ich immer wieder Hoppchen machen musste und in diesem Jahr….es geht einfach nicht mehr. Die sagen „Spring!“ und es geht nicht. Ich kann das nicht mehr. Es muß nach so langer Zeit so ein Zwischending geben, weißt du? Es muss denen doch auch wichtig sein, das die Kinder ihr Wissen nicht verlernen und entstandene Lücken geschlossen werden, oder? Ich sitze ja nicht einfach rum und sage denen ab, weil ich keinen Bock habe. Es fing einfach damit an, das wir eine neue Sachbearbeiterin, Nummer vier, übrigens, bekamen, die einfach ihre letzten Termine um 14 Uhr macht, so daß C. nie daran teilnehmen kann, es sei denn er nimmt Ü-frei oder Urlaub. Aber wir sind doch Pflege-ELTERN.
LikeGefällt 1 Person
Das ist unglaublich. Ich verfolge das ja schon Jahre bei Dir. Im Grunde läufst Du denen schon ewig hinterher. Ich verstehe deren Auffassung von Job nicht.
LikeLike