Einschulung:
Die Große ist zwar noch immer zu klein für diesen Stift und die Kleine für beides, die Schule und den Stift zu klein, aber immerhin ist die Große bald mit der Schule fertig.
Der Kindergarten hatte für die werdenden Schulkinder so einen Katalog für Selbstbastel-Schultüten und ich hatte die A-Karte, diese Jahrhunderwerk umzusetzen. Die Tüte sollte glitzern, aber es fand sich nichts glitzerbares in diesem Pack, also…noch mal los, Steinchen und Glitzerkleber kaufen und größeren Filz für oben , weil bei dem orginalen, da geht ja nix in die Tüte rein….
Drei Tage habe ich ausgeschnitte, geklebt, beglitzert…..und C. gefragt, ob wir nicht doch noch mal bei Amazon…
„Ach, das ist doch nur für einen Tag!“ Na, danke auch!
C. zwang mich, in die Tüte pädagogisch wertvollen Kram zu packen….Aber die Zwischenräume, die waren voll mit Süßem. Meine Kinder erinnern sich an ihre Schultüten….weil sie schwer waren und von ihnen nicht getragen werden konnten. Meine Güte, meine Grundschüler haben Geschwister, da musste das für viele reichen…Als Alternative zu dem vielen Süßkram habe ich ihm angeboten, die Tüte mit Beton auszugießen, aber das wollte er dann auch nicht.
Und dann ab aus den guten Schuhen in die Schlappen und raus nach Groß Döhren in Erikas Eiscafe. Da ist es echt schön. Und ich hatte die Arbeit nicht und Selma hatte gefühlte 25 Kugeln Eis und ihr Darm machte sich tags drauf bemerkbar, aber sie durfte einfach mal so, wie sie wollte.
So. Und weil fast alle da waren, haben wir uns dran gemacht, ein Drei-Generationen-Bild zu machen…