Wartung und Instandsetzung

„Sie werden beobachtet, ob Sie die Angelegenheiten Ihrer Kinder erledigen oder sich nur noch um die beiden Pflegekinder kümmern.“ So die Familienhilfe.

Nun, wenn ich nicht dauernd Termine um die beiden Pflegekinder hätte, dann wäre manches doch wesentlicht einfacher. Und es fällt ihr auf, das der von ihr an die Mitarbeiterin des Jugendamtes zu schickende Bericht über das Verhalten nach der Besuchsregelung, das eben jener Bericht erst nachts um zwölf auf die Reise geht. Vorher habe ich alle andeeren möglichen Papierarbeiten erledigt, und Wäsche und den Geschirrspüler noch mal ausgeräumt und und und

„Wird spät bei Ihnen.“ stellt sie fest.

Soll ich ihr mitteilen, dass ich es schon als Ausschlafen empfinde, wenn ich acht Stunden am  Stück schlafen kann? Das das Leben mit vielen Kindern, mit oder ohne Job, immer locker 18 Stunden Tage unter der Woche hat und eigentlich nur das Wochenende acht Stunden Schlaf bereit hält, wenn, ja wenn man nicht zwei Kinder hat, die morgens um fünf aufstehen. Nunja, es ist, wie es ist.

Weiter erinnert sie mich an die Wartungstermine der Kinder. Der Zahnarzt ist schnell gemacht, gleich noch in der gleichen Woche am Donnerstag und am Freitag. Während der Wartung  stellt sich heraus, das Selma zur Instandsetzung muss. Ein Loch im Milchzahn. Der Zahnarzt und ich vereinbaren, dass das Kind am nächsten Tag mit zum vereinbarten Termin der Jungs am Nachmittag kommt und das C. das kleine Mädchen begleitet.

Soweit so gut.

Aber es stehen noch weitere Wartungstermine an. Die Brille muss überprüft werden, zwei Mädels müssen auf notwendige Brillennutzung geprüft werden. Und Selma und Patty benötigen eigene Termine zur Überprüfung , ob eine Überprüfung auf dieses FAS  und / oder ADHS nötig sind.

Hoffentlich kommt da nicht noch mehr Instandsetzung raus. Ich würde gern mal wieder was anderes sehen als Wartezimmer…

Einhörner

Sie liebt Einhörner.

20170204_214655

Sie hat beidseitig Mittelohr. Nun nimmt das Kind morgens Antibiotikum und Schmerzmittel, eine Stunden später Petnidan und Orfiril, mittags wieder Antibiotikum und Schmerzmittel, abends noch mal Schmerzmittel und Antikiotikum und dann noch Orfiril und Petnidan. Ganz schön viel, finde ich.

Kartoffel

Nachdem dieser hier

img-20170131-wa0000

den Haken der Leine in der Mitte des Haken durchgerissen hatte

img_20161207_105227,habe ich mich entschlossen: Wir brauchen Hilfe und habe eine Hundetrainerin.

Das Foto ist übrigens entstanden, als er neben C. am Schreibtisch saß, um ihn aufzufordern…Laserpointer. Genau das hier ist der Moment, bevor die Forderpfote auf dem Oberschenkel landet, dabei geht das Hinterteil rasant wedelnd für einen Moment hoch, um dann wieder in Sitzposition zu landen, Pfote wieder unten, ganz aufrechter Sitz….Für Laserpointer lässt er sich sogar fotografieren. Das klappt nicht mal mit Keksen, Schoki oder Chips. Leuchtet C. dann mit dem roten Punkt, rennt dieser Hund wedelnd, galoppernd wie eine Herde Gnus hinterher, Treppe hoch, Treppe hoch, an der Wand hoch, zack um’s Bett rum…Allerdings leuchtet C. in den Spiegel, dann guckt der Olaf kurz auf den Punkt im Spiegel und dreht sich zu C. um. Und dann guckt er ihn an….Und seit ich das gesehen habe, und ich habe den Olaf nur von hinten gesehen, da weiß ich eines ganz genau: Der Olaf läuft dem blöden Lichtpunkt nur hinterher, weil sich C. so freut.

Aber die Hundefrau hat gesagt: Kein Laserpöinter mehr, weil das frustriert den Hund. Er hat ja keinen Jagd -Erfolg.  Mein Argument, den habe er ja bei der Katze, zählte nicht. Kein Laserpointer mehr.

Ich hätte halt gern, das der Olaf einfach leger mit mir an der Leine gehen kann. Der soll mit uns hin, wo wir hin sind. Nun gut, nicht unbedingt in den Lidl, aber auf Ausflügen, das wäre schon schön. Aber das macht er nicht, der Olaf. Er renkt mir locker mal eine Schulter ein, so dass der Gnubbel unter dem Schulterblatt, der anzeigt, das wieder mal ein Nerv eingeklemmt ist, abläuft und die Schmerzen weg sind, aber ich verliere so viel Profil unter den Schuhen vom ständigen Bremsen.

Nein, daran müsse ich mich gewöhnen, der Olaf sei halt so ein Hund, da geht das nicht und zuhause sei ja auch so viel los, der müsse nicht mit. Und wenn, dann könne man mit Spielzeug. Ich sagte ihr, das hätte ich schon probiert, 10 Minuten, dann hat er das Leckerchen samt Spielzeug gefressen. Und außerdem sei ich das gewohnt, das meine Hunde immer mit und ich will das bei Olaf auch.

Außerdem brauche ich ein Notfall-Kommando, bei dem der Olaf, auch wenn mein Herz vor Panik rast, in einen Ruhemodus übergeht. Meine pubertierenden Jungs müssen sich auch mal kloppen können, ohne das der Hund sie auseinander zieht. Wenn einer die auseinander zieht, dann ich. Aber ich bin da eher für Prinzessinnen-Pflaster und gut. Olaf nicht, der will seine Ruhe.

Und den Stuhl am Fenster, auf dem der Olaf immer sitzt und guckt, den soll ich wegräumen, weil er verschiedene Leute anbellt und wenn er die, die zur Familie gehören, wedelnd an die weiße Tür laufend, ankündigt. Er öffnet ja nicht die Tür, aber er dürfe das nicht mehr. Hm. Ich habe das Kissen vom Stuhl genommen. Ungemütlich muss reichen.

Nunja, jedenfalls haben wir am Dienstag unsere erste Stunde draußen. Und ich soll mir ein Codewort in Anlehnung an dieses Klickerding, das er übrigens auch mit Genuß gefressen hat, überlegen.

„Tick, Klick“ Irgendwie sowas. Jedenfalls nichts, was ich sonst im Gebrauch habe.

Die Dame ging und ich rief C. an.

Zum Laserpointer meinte er nur, er sei froh, dass die Batterie leer sei. (Habe bei Amazon neu bestellt.) und als ich ihm das mit dem Wort sagte, sagte er:

„Kartoffel.“

„Das zu lang.“

„Nee, Kartoffel ist gut.“

„Ja, aber zu viele Silben.“

Die übrigen Vorschläge waren so dämlich, das ich sie schon vergessen habe.

Dann  habe ich mit meiner Schwägerin telefoniert, die mir klar sagte, dass Leinengang Übungssache ist und ich nicht so ungeduldig sein solle. Und ihre Tochter, die nutze auch die Klickersache, aber die sage dann sowas wie „Klicka-Klicke-Klicke.“

„Das sind ja zwei Silben. Dann geht auch Kartoffel.“

C. und ich haben uns auf das kindliche „Toffel “ geeinigt, weil wir das in unserem normalen Sprachgebrauch nicht haben.

Mal sehen, was Dienstag kommt. Die Hundefrau sagte mir, das Olaf keinen Spiegel erkennen könne und sicherlich nur feststellt, das der Punkt im Spiegel ist, weil C. sich irgendwie anders bewegt. Mein Hund hat hinten Augen….toll, oder? Ich habe keine Ahnung, wie er das erkennt, vielleicht an der Lichtbrechung, aber….er stubst da nicht die Nase drauf und kloppt auch nicht mit der Pfote gegen. Warum auch immer.

Nunja, und das er so neben mir sitzt, wenn ich die Hühnchen koch fertig mache, um dann links für ihn und rechts für uns aufzusetzen, das liegt sicherlich auch nur an meiner Körperhaltung.

20170204_214521

 

 

 

 

Professionalität

„Denken Sie daran, Sie sind in erster Linie Pflegemutter.“

Aha.

Was bin ich in erster Linie?

Mensch. Ganz klar.  Das sieht man, wenn man an mir rauf und runter guckt.

Und an zweiter Stelle bin ich Frau. Sekundäre Geschlechtsmerkmale.

Und dann bin ich, und das ist nicht zu leugnen, Mutter.

Und danach bin ich Omma.

Und jetzt erst bin ich Pflegemutter. Und das gibt es nur so:

Mensch -> Frau -> Geliebte -> Mutter -> Omma -> Omma und Pflegemutter.

Also nehmt das Gesamtpaket oder lasst es bleiben.

 

Vorstellungsgespräch

ich bin eingeladen!! Yeah-Yeah-Yeah.

Jaja, Cleanschlampe ist jetzt nicht so der Job, aber….ich bin eingeladen zu einem Vorstellungsgespräch als Cleanschlampe, Ladies und Gentleman. In Teilzeit, ist klar, wegen Selma und Patty. Wenn man gern mit Kindern und Müttern…..Ich? Kinder? Mütter? Boah, da krieg ich Pickel. Ganz dicke Dinger. Aber das muss ich denen ja nicht gleich auf die Nase binden, oder?

Nunja.

Und Claudi kam auf die Idee, sie könne ja mal beim Altstadt-Lauf mitmachen. Und hat sich ein Laufband geholt. Das mir zu sperrig.

Morgen kaufe ich mir Laufschuhe. DAS ist schon mal richtig sportlich und ja, okay, ich melde mich im Fitness-Studio an, die haben nämlich auch Laufbänder.und vielleicht gibt es ja auch irgendeine Tageszeit, wo nur so Leute wie ich da über die Laufbänder honken. Dann ist das nicht so peinlich….