Ikea- Das Ende

Ikea hat angerufen. Zweimal. Und mir zweimal gesagt, dass ihr Zahlen stimmen.

Beim zweiten Anruf wußte der Mensch nichts vom ersten Anruf. Und ich sagte dem zweiten folgendes:

Sie haben das Problem, nicht ich. Mein Verlust beträgt 148 Euro, Ihrer wird, weil ich nicht mehr bei Ihrem Unternehmen einkaufen werde, einige tausend sein. Außerdem werde ich keine Bilder aus meinem Leben mit Neuerungen Ihres Hauses auf meinen Blog stellen. Die alten Dinge brauche ich auf, aber von Ihnen wird nichts Neues mehr dazu kommen.

Weiterhin  weiß ich, dass ich nicht die Einzige Kundin bin, der das passiert ist. Der Mann auf FB und ich, wir sind nur die Spitze des Eisberges. Sie sollten in Ihrem Unternehmen aufräumen. Sie hätten lediglich auf Ihren Überwachungskameras die Pakete auf unseren Wagen zählen müssen und schon hätten Sie gewußt, dass ich tatsächlich, wie ich Ihnen sagte, nur zwei Betten gekauft und drei bezahlt habe.

Dann haben wir uns freundlich verabschiedet. That’s it.

Nicht ganz: Ich schreibe noch an eine dieser Hilfs-Sendungen.

3 Gedanken zu “Ikea- Das Ende

    • Warum? Es ist doch so. Ich erde da nicht mehr einkaufen. Was mir die Erneuerung sehr, sehr schwer macht. Weil ich einfach noch gar nicht weiß, wo ich dann hin soll.Aber das wird sich finden.
      Was hätte ich denn machen sollen? Die unterstellen mir versuchten Betrug. Und in einem Laden, in dem mir als Kundin sowas von vornherein passiert, da kaufe ich nicht mehr ein. DAS können die nicht mehr gut machen. Wir haben einen beim Einzug hier einen Eichentisch im Dänischen Bettenlager gekauft. Der war wirklich teuer, aber wir wollten etwas richtig stabiles und haben im Ikea da nichts gefunden. Und der ist einfach nur Tisch. Gekauft, steht da, hat seinen Nutzen. Habe ich dieses Jahr abgeschliffen und neu geölt. Farbe und schwarze Flecken mit Dan Clorix vor dem Ölen entfernt. Und alles gut. Und so stelle ich mir das vor. Möbel kaufen, steht da und wird einfach genutzt.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s