Pläne

Der Mensch denkt, Gott lenkt.

Immer, wenn ich irgendwelche Pläne mache, fällt das Schicksal lachend vom Stuhl.

Letzteres habe ich auf FB gelesen.

Es gibt nichts überflüssigeres in meinem Leben als Zukunftspläne.

„Wo wollen Sie in zwei Jahren sein?“

Die Frage ist mir schon einmal gestellt worden in einem Vorstellungsgespräch.

„Weitestgehend aus den Windeln.“ wäre jetzt meine Antwort.

ich würde so gerne noch mal nach Lissabon. Auf diesen Friedhof. In diese Kirchen.

Nein, ich bin kein gläubiger Mensch. Aber das, was die Menschen in den Jahrhunderten vor uns geschafft haben, und das, was doch irgendwie eine Ewigkeit überdauert, verglichen mit unserer Lebenspanne, das gibt mir den Mut für jeden Tag, weil es mir deutlich macht, mit welchem Glauben und Mut sie vorran gegangen sind.

Ich möchte nicht fliegen da hin. Ich würde gern über Land fahren, auch wenn es eine Ewigkeit dauert und man wahrscheinlich die ganzen Sommerferien braucht. Damit ich sehen kann, wie sich das Land verändert und nicht nur das wunderschöne blau aus einem kleinen Fenster.

Ich möchte über Andalusien fahren, mir die Mosaike angucken, von denen ich vor vielen Jahrzehnten einen Bericht im Fernsehen gesehen habe, als es bei uns auf dem Dorf nur drei Sender und ganz neu RTL und SAT1 gab. Aber wahrcheinlich sind die schon längst nicht mehr da, die Mosaike und alten Häuser.

Machen wir keine Pläne, keine, die über den Tag hinaus gehen. Meine Claudi, eine Arbeitskollegin von mir, die mir anfangs fast suspekt war, sagt immer, sie denke nur noch für den Tag, denn nichts ist sicher. Nicht die Arbeit, nicht die Wohnung, nicht die Familie.

Sie war mir suspekt, weil sie sonntags nicht arbeiten wollte, als wir alle einbestellt wurden. Sie gehe sonntags in die Kirche. Das war fast unheimlich und auch gleichzeitig bewunderswert, wie sie das mit einer unumstößlichen Gelassenheit sagte und sich nicht davon abbringen ließ. Sonntags nie.

Der Plan für Morgen bzw. Heute? Weiter auf Nachtschicht getimed bleiben, weil noch eine Woche Nachtschicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s