Die Kinder haben eine Zeitungstour. Nicht eine sondern vier.
Zwei davon sind sonntags. Und weil die Lehrerin gesagt hat, wir würden viel zu wenig mit einander machen…
Nee, quatsch. Ich musste den Hund lüften und kann Auto fahren und dann bin ich halt mit, voller Besserwisserei und mit Kotbeuteln bewaffnet.
Und der Junge, schlappe 16 Jahre, teilte Zeitungen aus, immer die alte Frau und den schwarzen Hund mit sich schleppend.
Und uns begegneten Menschen. Nein keine Hundeführer, sondern Kinderwagen schiebende Mütter.
Pro Frau ein Kinderwagen und eine eigene Strasse. Nicht irgendwie eine Gruppe, nein, in diesem Wohngebiet mit den Wohnhäusern, die gern ihre Haustüren auf der Rückseite des Hauses haben, damit der Postmensch nicht nur an der Terasse von an der Strasse, der Garage links, der Terasse dahinter , am Kellereingang rechts vorbei muss, damit man auch wirklich das ganze Grundstück gesehen hat, um dann vorbei an Weihnachtsengeln, Astelchen und Kübeln mit Tannezweigen und Weihnachtsschmuck an einen wetterfesten Briefkasten zu kommen, wohl überdacht durch den Windfang, also in diesem Wohngebiet begegneten wir den Kinderwagenfahrerinnen.
Sonst mal ein Auto.
D und ich begutachteten die Damen mit Kinderwagen und stellten fest, das ihre Gefährte doch höherpreisig, wenn auch nicht unbedingt topaktuell waren. Nun, vielleicht doch das Zweitkind, damit der ehemals aktuelle Kinderwagen aufgebraucht wird? Durch große Terassenfenster waren höhenverstellbare Kinderstühle aus Holz sichtbar….
Als wir zuhause wieder ankamen, kam mein Nachbar mit dem Kinderwagen raus und begann seinen Rundgang. Sein Zwillingskinderwagen ist topaktuell in grau und rot. Ich wünschte ihm artig „Frohe Weihnachten.“ und stellte mit großem Bedauern fest, was für schlechte Eltern wir sind. Da hilf auch nicht die Zuckertorte, nix.
Wir haben das Kleinste ganz faul im Kinderwagen auf die Terasse gestellt bei Wind und Wetter. Solage die nur liegen können, ist Kinderwagen irgendwie nicht so interessant für die, denke ich mal. Und frische Luft ist frische Luft, oder?
Neee, so macht man das nicht, habe ich heute gelernt. Man schiebt auch nicht in Gruppen, die Individualisierung ist soweit gegangen, das jeder eine Straße hat und alle mittags um eins rumgeschoben werden müssen….