Ein ganz bezaubernder Artikel, der es einfach auf den Punkt bringt.
Manche Irrtümer halten sich hartnäckig. Eine der partout nicht auszurottenden Aussagen ist diese:
„Säuglinge schlafen die meiste Zeit.“
Im Fall von Baldriandoping mag das vielleicht noch angehen, es kann sogar sein, dass es unter den Winzlingen die ein oder andere ausgemachte Schlafmütze gibt, die anfangs sogar zum Trinken ständig geweckt werden muss! Das Gros der Babys jedoch ist schon nach wenigen Wochen ausgesprochen durchhaltefähig und mit einem bereits beachtlichen Dickkopf ausgestattet. (Ich rede vom Willen, nicht von der Stoßfestigkeit.)
Falls dieser Babyeigensinn nicht sowieso generell da ist, so blitzt er garantiert sehr deutlich in der Zeit auf, in der eine andere Person babysittet. Denn der gelegentliche Babysitter weicht unwissentlich von ersten, bereits liebgewonnenen Gewohnheiten ab und fordert damit umgehend Protest heraus.
Glauben Sie mir, ich spreche gerade aus Erfahrung!
Bei meiner gut vier Wochen alten Enkelin stand abendliches Einhüten an. Die Gedanken kreisten vorher ein wenig um den Ablauf.
Hm…
Ursprünglichen Post anzeigen 857 weitere Wörter
Ich kann das nur unterschreiben! Wir sehr ich diese Unterstellung verabscheue. Das hört sich so an, als würden die lieben Kleinen keine Arbeit machen.
LikeLike