Dem Olaf sein Platz

Der Olaf hatte ja zwar so ein paar Rumliegeplätze im Haus, manche annektiert, manche gegeben. Allerdings hat er sie der Reihe nach aufgefressen, so dass, nachdem die Hütte wieder in den Garten gezogen ist, irgendwie nix mehr da war. Die Hütte war von der Terasse ins Esszimmer gezogen, weil C. mein Zimmer, also den Wintergarten mithilfe der Bibliothek (bestehend aus einem Ikearegal mit Fachbüchern wie Kochbüchern, Kräuterbüchern, Nähbüchern, Bilderbüchern….) ans Haus angeschlossen hat und der verbleibendes Rest der nunmehr überdachten Terasse noch Steine brauchte…. Nunja, jedenfalls brauchte der Olaf für im Esszimmer einen neuen Liege-Platz. Man muss ja als Anführer auch eine Möglichkeit haben, ihn mit „Geh auf Deinen verdammten Platz, Du Spinner!!“ anbrüllen zu können und dazu muss es ja irgendwas geben. Vielleicht hätte es auch ein Kreuz aus Klebeband getan, aber das hätten die Kinder nicht so verstanden, weil der „Geh auf Deinen verdammten Platz, Du Spinner!!“-Platz ist für Kinder tabu. Soweit so gut. Also habe ich geguhgeld. Habe mir in jedem Baumarkt der Umgebung alle möglichen Körbchen, Decken, Körbe, Sofas und weiß der Geier was angeguckt. Ja, auch Kratzbäume, aber die nicht wegen Olaf, sondern wegen Lutz, Lutzi und Elke, der auch wieder da ist, der Arsch. Ich war in Tierfachmärkten und fummelte an billigem mit albernen Tierspuren bedruckten Fleece und dachte immer nur: „Soviel Geld für so einen Müll. Das hält doch nicht mal vierzehn Tage.“

Omma empfahl mit aus ihren biologischen Katalogen ein handgemachtes Weidenkörbchen aus England mit Schotten-Karo-Einlage für knappe 300 Euronen, aber bei Weide sah ich Olaf vor mir, wie er meine Büsche abbeißt, weil ihm grad danach ist und ich gab dem ganzen eine Woche, dann wäre alles im Baustaubsauger verschwunden.

Also weiter….Beton wollten wir jetzt nicht gießen und dann kam dank FB eine Häkelanleitung ins Spiel. Mit Zwölfer-Häkelnadel und Wolle der Firma Buttinette….hübsch gehäkeltes Körbchen für Katzen und Hunde. Die Größe wäre bestimmt spannend gewesen für Olaf, aber ich dachte, er würde Druckstellen bekommen, wenn er mit den Rippen auf dem Rand liegt.

Also habe ich selber gearbeitet und heraus kam das:

DSC_1387

C. begutachtete mein Werk aus defekter Bettwäsche, blickdichten Strumpfhosen und Füllmaterial.

„Ist ein bischen groß, die Hälfte hätte gereicht.“

„Ja, vielleicht wächst der Olaf noch?“

„Er wird bestimmt kein Pony.“

„Und wenn er mal jemanden zu besuch bekommt? Der Dackel Deiner Mutter zum Beispiel??“

„Und dann soll der da mit drauf liegen?“

„Ja, z.B. wenn der hier übernachtet?“

Ich bin dann in den Keller und habe erstmal zwei Decken zum Rumwühlen geholt,

DSC_1388

es hätten auch alle sein können. Aber immerhin hat mein waschbarer Hundeplatz die erste Untersuchung schon überstanden:

DSC_1386

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s