Sagt Rahel, die muslimische Freundin von Groß E.. Da würde irgendwas aus dem Schweinemagen reingemischt. Ich habe das sogar extra gegoogelt…kann aber nichts entsprechendes finden.
Nun koche ich dauernd zum Sonntagsessen eine vegetarische Variante. Vegan habe ich mir verbeten, vegetarisch mühe ich mich. Allerdings habe ich Groß E. gesagt, das mir jedes Verständnis fehlt, warum man, wenn man doch vegetarisch lebt, warum man dann also Produkte aus Soja und ähnlichem braucht, die täuschend echt nach Fleisch schmecken…ich meine, man ist doch Vegetarier, also mit ohne Fleisch.
Natürlich genieße ich die neue Erfahrung im Kochen und würzen, fritieren von Käse in Panade oder Ausbackteig. Ich bin zu geizig, den fertigen Kram zu kaufen. Da ist immer so wenig drin und es ist sauteuer.
Jedenfalls kam heute Rahel. Nein, sie wolle die vegetarische Variante nicht mit essen. Sie wolle gar nicht, sie fürchte Schwein. DAS hat mich, die ich sogar verschiedens Kochgeschirr für die verschiedenen Varianten nutze, DAS hat mich in meiner Ehre getroffen. Nur, weil ich hundert Generationen Querulant, also Lutheraner bin, nur deshalb würde ich es niemals wagen, jemandem, der bestimmte Dinge nicht ißt, unter zu jubeln. Und dabei geht es nicht nur um Allergien, sondern auch um Respekt. …..Boah. Näh.
Ich glaube nicht, dass in Mozzarella Schwein ist, aber vegetarisch ist er normalerweise auch nicht. Fast jeder Käse wird durch Lab zum gerinnen gebracht, und das stammt aus Kälbermägen. Dass man Lab vom Schwein nimmt, habe ich noch nie gehört. Wenn der Käse vegetarisch ist – also ein vegetarisches Gerinnungsmittel verwendet wurde – dann steht das drauf.
Ich weiß nicht, warum du dich vegetarisch ernährst. Ist es, weil dir Fleisch nicht schmeckt? Die meisten Vegetarier essen aus ethischen und/oder gesundheitlichen Gründen kein Fleisch, haben aber nichts gegen den Geschmack oder die Konsistenz, so dass sie – meist nur am Anfang – gern Fleischersatzprodukte verwenden. Mit der Zeit legt sich das meistens. Das nur, falls du mal wieder Verständnis für Fleischersatzprodukte brauchst. 🙂
LikeLike
Ich muss mal gestehen, ich ess ja nicht ausschließlich vegetarisch. Aber oft kann ich es einfach nicht riechen, das Fleisch. Beim Käsen ist mir klar, das man das Lab aus dem Kälbermagen mittlerweile nimmt. Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, das ich noch nie den Mut hatte, statt dessen Labkraut zu verwenden. Und im Moment komme ich auch nicht an die richtige Milch. Die aus dem Supermarkt geht für sowas einfach nicht. Nunja, das Kind soll machen wie sie denkt; ich unterstütze sie im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich mach´ ihr sogar die vegetarische Variante der Schlachtsuppe….
LikeLike