Wir kaufen ein Haus

C. ist zu dem Schluß gekommen, das man die Grundmiete, die bei unserem Platzbedarf anfällt, durchaus als Abtrag für ein Darlehen für ein Haus verwenden könnte.
Soweit so gut. Aber mir sind die irgendwie zu teuer. So Häuser, mein ich. Und ich war bisher immer voll stolz, wenn ich sagen konnte: Ich zahle bar. Das bei so einem Haus irgendwie schlecht möglich…..
Auf jedenfall habe ich ihn heute gefragt, ob wir ein Haus kaufen oder eher er und wir ziehen da mit ein, weil so ein Haus kaufen, das macht man ja nicht regelmässig einmal im Monat und das will gut überlegt sein.

Jedenfalls habe ich mir mal so Gedanken gemacht, wie so mein Haus aussehen müsste:
Also: Dach, Außenwände, Zimmer, Küche , Bad , Keller. Da braucht keiner lachen, das ist schon mal, wenn man die Angebote so durchguckt, gar nicht so gewöhnlich.

Die Küche muss so groß sein, das zwei Herde darin Platz haben. Unser Herd ist dauernd belegt und der kleinen Töppe zum Trotz reicht der Platz immer noch nicht richtig auf den Kochfeldern….und dann ist der Backofen dauernd mit Brot belegt. Und ich will endlich einen zweiten wegen der Versuchbackereien mit alten Mehlsorten, weil ich denke,  Vollwertbackwaren müssen doch auch lecker sein können und nicht immer wie bio schmecken.
Auf jeden Fall will ich einen Garten. Am liebsten mit altem Obstbaumbestand, Platz für die fünf lange Reihen Kartoffeln, Obsträucher und Gemüse und fünf Hühner. Der Keller soll dunkel und trocken und kühl sein.

Kann doch nicht so schwer sein mit dem Rest…..Ich mag Altbau, aber C. sagt, das sein Vater sagt, das Altbau nicht mehr so viel wert sei,
jedenfalls seien alle Angebote zu teuer. Und es gibt soooooooooooooooooooooo schöne Sachen dabei. Aber mir selbst sind die Preise auch zu hoch.
Das, was ich für überschaubar halte, weil der Preis gering ist, dem fehlen entweder Decken, Wände oder beides….oder aber es hat den Charme der sechziger, als überall die Flüchtlinge diese Einfamilienhäuser mit dem Teppichgarten hinter dem Haus hinstellten.Ich bin mir sicher, das diese Rasenflächen, die entstanden, als nicht mehr die Notwendigkeit eines Gemüsegartens bestand, das diese Rasenflächen die Inspiration für Rollrasen waren.
Wenn ich mir vorstelle, morgens mit meinem kubanischen Frühstück in so einem Haus auf die Terrasse zu treten…..dann komm ich mir falsch vor.
Wenn ich mir das alles so ansehe, dann finde ich meine Mietsbude gar nicht so schlecht. Wirklich nicht.

Ein Gedanke zu “Wir kaufen ein Haus

  1. Hallo SafaSadjida,

    das klingt alles sehr spannend! Kannst du später einmal Fotos von deiner Küche hochladen? Ich bin gespannt wie alles mit zwei Herden ausseiht. Ich sollte gerade ein Angebot von demos ablehnen, da die Küche zu klein war und bin gerade auf der Suche nach Wohnungen mit mehr Raum für Kochen. Ich drücke dir die Daumen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s