Gut, das diese Funktion auf allen Rechner außer Betrieb ist.
Email, zwei Stück. Aus A.´s Schule.
Man erinnere sich: A. soll ja gemäß Schulanweisung Mittag essen. Auch wenn er keinen Hunger mittags um zwölf hat, sondern eher um elf oder aber auch mal erst um halb drei, hier geht es um……um……um….
In diesem Zusammenhang erreichte mich eine Email. Da A. nun nicht immer Brot einpacken will, will er einfach nicht und in dem Alter mußte ich auch kein Schulbrot mehr mitnehmen, weil das war uncool, also weil er es einfach nicht will, soll er immer mal Geld bekommen um sich beim Bäcker was zu kaufen. Normalerweise müsste ihm das die Schule geben, die wollen ja auch den Bäcker subventionieren.
Also, die Email Nummer eins:
Hallo Frau Safa,
ich möchte Sie kurz darüber informieren, dass das Mittagessen von A. heute aus einer Tafel weißer Schokolade, einer Tüte Chips und einer Flasche Cola, die er sich wohl mit G teilen wollte bestand. Ich habe die Tüte Chips und die Cola eingesammelt und werde sie ihm nach Unterrichtsschluss wiedergeben.
Ich denke nicht, dass es so gemeint gewesen war, als wir uns darauf einigten, dass A. in der Mensa Mittagessen soll!
Die Süßigkeiten hat er sich von einem Mitschüler, vom Supermarkt bringen lassen. Dieser Schüler hatte bereits frei.
Liebe Grüße
Lehrerin von A.
Kurz drauf erreichte mich folgende Email:
Sehr geehrte Frau Safa,
X, A. und Y. stritten sich über ihre Lieblingsfußballmanschaften. Daraufhin schubsten X und A. Y. Dieser legte sich, aus Angst, auf den Fußboden. A. täuschte Tritte vor und X rollte den Körper von Y mit dem Fuß hin und her.
Auch wenn es sich nicht als tätlicher Angriff gegen Y herausstellte, ist die Tatsache, dass zwei Schüler gegen einen am Boden liegenden Schüler vorgehen meines Erachtens keine Lappalie. Ich habe dies hier im Hause besprochen und als Maßnahme für diese Woche entschieden, dass A in den ersten großen Pausen und X in den zweiten großen Pausen im Klassenraum bleiben muss.
Ein Bericht über diesen Vorfall werde ich in die Schülerakte legen.
Mit freundlichen Grüßen,
Lehrerin von A.
Ich kann darauf nix antworten. Kann ich nicht. Ich bin nur froh, dass zu meiner Zeit erstens Winnetou nachspielen und sterben normal war und das zweitens keiner von mir verlangte, das ich Mittags was aß und mir drittens das auch kein Lehrer vorgeschrieben hat.