Nachdem nun die ganzen Schulgespräche gelaufen sind und ich dem Mann vom Jugendamt zusagen musste, dass wenn noch eine Ordnungsmaßnahme gegen klein E. kommt, ich ihm das sofort schicke, weil er es unprofessionel findet, und das A. nun jeden Morgen von mir knurrig in der Küche genötigt wird, sich ein Brot zu machen und „nimm noch n Apfel mit“ (Ich bin die Definition eines Morgenmuffels) und der Mann vom Jugendamt mir sagte, das die Lehrerin, die da unbedingt mit ihm und C. reden wollte den Eindruck der Überforderung mache….sagte ich A::
„Man, lass doch die Frau in Ruhe!“
„Ja, Mama, die will das aber immer alles ganz genau geordnet auf dem Tisch und die rastet, wenn Müll rumliegt…“
„Meine Fresse, A.! Ehrlich…..für so eine blöde Stunde kann man der doch den Gefallen tun…Die brauch das halt. Du brauchst halt andere Sachen, aber man kann doch mal so ein bischen Rücksicht nehmen…“
Ich bekomme eine lange Erklärung eines Zwölfjährigen, warum ich das falsch sehe, warum es nicht geht, einfach mal diese Lehrerin in Ruhe zu lassen und mal eine blöde Stunde das so zu machen, wie sie sagt. Kann doch nicht so schwer sein, denke ich.
„A., ehrlich, die Frau ist halt so. Du bist halt nicht so. Aber nicht jeder kann so sein wie Du!“ Nach kurzer Überlegung zähle ich seine wunderbaren Besonderheiten auf. Meine Güte, musste die Schule durchsickern lassen, warum sie jetzt ein Jahr weg war? Als ich Schulkind war, waren Lehrer auch länger mal weg, aber wir haben NIE erfahren, was sie hatten, es sei denn , sie waren ein TwoInOne, da hat man das dann gesehen.
Nachdem ich ihn gebauchpinselt habe, meinen Zwölfjährigen, erkläre ich ihm, das man durchaus auch auf die Eigenheiten anderer Menschen Rücksicht nehmen könne, gerade er, gerade von ihm könne man diese Toleranz durchaus erwarten. Und ich würde sie eben erwarten. Schon weil er mein Sohn ist. Das Ehre -Ding spielt zwar nicht eine riesige Rolle bei ihm, aber immerhin ein bißchen und vllt kriegt man ihn mit diesem neumodischen Familienehrekram…
Jeden Tag frage ich ihn nun, ob er die Lehrerin in Ruhe gelassen hat. ich habe ihm klar gesagt, das ich auf diese Diskussionen um Schulbrote und Unhöflichkeiten mit zwei und mehr Lehrern, Elternvertretern, Schülervertretern, Handelsvertretern einfach keine Lust mehr habe. Es ist nun mal einfach genug.
Jeden Tag sage ich ihm, das er sich ein Brot machen soll und nen Apfel mitnehmen.
Heute sitze ich halb dösend mit Kopfschmerzen auf dem Sofa nach der Arbeit. Da kommt A. Bei What´s App habe die Parallelklasse eine Gruppe gegründet. „Fuck Frau NameDerLehrerin“.
„Das ist Mobbing!“ Ich bin hellwach und völlig entsetzt. „A., das geht in Mobbing!! DAS geht gar nicht! Das ist strafbar!“
Ich kann mir schon vorstellen, wie sich die Blagen gegenseitig mit ihren Händies hochschaukeln und immer neu Pseudo-Greueltaten dieser Frau erfinden!
„Man, A.! Du musst da eingreifen! Du musst Dich da ein Stück gegen stellen! Das geht gar nicht!“
Er halte sich da lieber raus. ich sage ihm, das er keinen Arsch in der Hose hat.
Abends überlege ich, seine zweite Lehrerin anzuschreiben. Aber ich denke, da wird wieder nichts passieren. Also werde ich den Mann vom Jugendamt informieren. Wir stehen hier in der Pflicht! Eltern wie auch das Kollegium dieser Frau! Und ich will, das sich da was tut! Ich von zuhause hier alleine kann gar nichts.