M. ist ja nun ausgezogen und schwänzt weiterhin fröhlich Schule. Im Moment wohl eher nicht; er hatte eine Gerichtsverhandlung und kommt in Haft, wenn er nicht regelmässig über vier Wochen zur Schule geht.
Nun heute habe ich einen Bußgeldbescheid bekommen. Ich soll über hundert Euronen bezahlen, weil mein lieber Herr Sohn im letzten Jahr elf Tage nicht in der Schule war. Und zwar in der Zeit von Juni bis August.
Ich hätte nicht genügend unternommen, um ihn in die Schule zu bringen.
Wecken und meckern und schikanieren, weil Schule geschwänzt, reicht wohl offensichtlich nicht. Ich hätte ihn bei der Hand nehmen müssen und hinbringen und dann dafür Sorge tragen, das er in der Schule bleibt. Ob man dafür von der Arbeit freigestellt wird?
Vor allem möchte ich daran erinnern, das ich es war, die im Dezember des Vorjahres in seiner alten Schule angerufen hat und gefragt hat, warum denen eigentlich nicht auffällt, das er nicht in die Schule geht.