Wen wähle ich? Wer setzt sich dafür ein, dass Arbeitsrecht auch Recht bleibt?
Als ich in dieser Woche von der Arbeit kam, hat es zur Neuerung der letzten Woche wieder eine neue gegeben.
Letze Woche wurde erklärt, dass wir nicht mehr nur Sonntags arbeiten müssen, sondern auch verschiedene von uns morgens um sieben anfangen müssen.
Nun ja. Ich nach Hause, mit Omma telefoniert. Ich hatte schon öfter bemängelt, dass einige von uns erst freitags wissen, wie sie in der nächsten Woche arbeiten. Mir ging es letzte Woche auch so. Erst freitag erfuhr ich, dass ich Mittwoch zu meinem Urlaubstag am Dienstag frei hatte, aber dafür das gesamte Wochenende würde arbeiten müssen. Omma kam am Sonntag, weil C. auch arbeiten musste.
Nun kam diese Woche. Diese Woche hat es mich verrissen. Nix Sonntags-Arbeit, der Doktor hat die vor Kopfweh heulende und im WEchsel dazu fauchende Frau außer Betrieb genommen. Und zwar bis einschließlich Sonntag.
Nun habe ich also mit unser Omma gesprochen. Und die erzählte mir, dass sie von einer Verkäuferin von Rewe gehört hat, dass es ihr genauso geht. Das sie , wenn sie Glück hat weiß, wie sie in den nächsten vierzehn Tagen arbeitet, ansonsten aber auch nur tageweise eingeteilt wird. Und das als Festkraft??
Letzte Woche haben sie uns die Einrüstzeit gestrichen. Sie haben uns geschrieben, das zwar alle Rechner, wenn wir an den Arbeitsplatz kommen, gestartet sind, aber….das sind sie eh. Normalerweise sollen wir zehn Minuten vor Arbeitsbeginn da sein. Das ist schon merklich knapp, denn die Systeme, mit denen wir auf verschiedene Server zugreifen, brauchen, wenn´s gut läuft, zwölf Minuten. Die Zeit soll nicht mehr bezahlt werden, obwohl wir ohne die Dinger gar nicht arbeiten können. Jetzt sollen wir erst bezahlt werden, wenn wir in der Hotline sind.
Als ich nun meine Mutter fragte, die ja dauernd Zeitung liest, wen man denn nun wählen könne, der sich darum kümmert, das Arbeitsrecht auch Recht bleibt, sagte sie : „Niemanden. Es geht ja um arme Leute, die so wenig verdienen, dass sie noch zur Behörde müssen. Das interessiert niemanden von den Oberen.“
Also habe ich heute morgen meine Wahleinaldungen weggeschmissen. Wenn´s eh keinen interessiert, brauche ich unter den Phrasendreschern auf den Plakaten auch niemanden aussuchen.
Vermutlich gibt es in dieser Firma auch keinen Betriebsrat?
LG
LikeLike
Natürlich nicht. Woher wusstest Du?
LG
LikeLike