Arroganz wird bestraft. Ehrlich. Man kriegt´s einfach fett wieder. Ratzi-fatzi.
Ich habe ja nun ingesamt zehn Kinder, bis vor zwei Jahren waren es ja noch neun und meine Welt wirklich in Ordnung.
Meine Kinder quengelten nicht bei der Quengelware, fragten höflich und sagten für die Scheibe Mortadella ordentlich danke.
Eines der ersten Worte ganz klar „Danke.“.
Ich, im weiteren Verlauf Mrs. Selbstgefällig genannt, hasste die Kinder, die sich auf den Boden schmissen, um bei ihren Müttern und Vätern einen blöden Schokoriegel durchzusetzen, in den Gängen des Supermarktes Kriegen spielten und bei Kiwis die Reife durch Löcher drücken testeten.
Mrs. Selbstgefällig´s Kinder machten das nicht, weil: Sonst fahr ich alleine!
Nun war Mrs. Selbstgefällig letzetn Samstag mit den größeren Kindern Schuhe kaufen und hinterher den Wochendeinkauf – kein Problem, hilfsbereite Kinder, ordentlich, nett und adrett.
Aber wehe, Minimi ist dabei. Minimi ist in der zweiten Etage des Reals, in der hintersten Ecke,durchaus in der Lage, dermassen laut zu brüllen, akut zu brüllen, daß die Leute an der Kasse aufschrecken, wenn sie nicht das Katzenfutter, das SIE ausgesucht hat, in den Wagen schmeissen darf. Egal, ob die Katzen das fressen oder nicht.
Wir sind gute Wagen-Wieder-Auspacker geworden……..
Nun war Mrs. Selbstgefällig Montag auf dem Rückweg von der Tagesmutter mit Minimi wie jeden Tag bei Bäcker im Rewe, Minimi sucht aus, Mrs. Selbstgefällig stellt das Kind nur auf den Boden, um die Ware entgegen zu nehmen und bezahlen zu können und Minimi?
Japp, wirft sich rückwärts auf den Boden als wollte sie einen Schneeengel machen und brüllt.
Eine junge Mutter mit einer kleinen Tochter kommt auch zum Bäcker. Ich höre , wie die Mutter antwortet, sie wisse nicht,warum das kleine Mädchen auf dem Boden liegt und heult.
Und dann kommt es:
Sie gibt MIR einen Tipp. Sie habe mal gelesen, daß es helfen würde, wenn man sich neben so ein schreiendes Kind auf den Boden werfe.
DAS mache ich mit Sicherheit nicht. Garantiert nicht. Es reicht schon ,wenn die Bedienungen aus dem Bäcker das tägliche Theater kennen. Minimi sucht aus, schreit, wird wieder auf die Beine gestellt, trägt die Ware und der Brüllknopp steht auf aus.
Es reicht schon, wenn minimi mich täglich zum Vollidioten stempelt, daß muss ich nicht noch mit schwachsinnigen Pseudo-Erziehungstipps nachhelfen……Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan……..Hoffentlich is die bald groß.
Kannst Du nicht vor der Tagesmutter einkaufen gehen, ohne Minimi? Ist sicher mit mehr Zeit verbunden, aber nervenschonender.
Ganz liebe Grüsse aus Berlin
LikeLike
Es ist richtig schön, von Dir zu hören.
Nein, die Zeit ohne Minimi ist kostbar, weil ist Lernzeit, den Mini bleibt auch gern mal bis nachts um zwölf auf. Die hat eben Feuer.
Viele Grüße aus dem Harz, der so ist, wie er sich anhört
LikeLike