Da hab ich mir doch mal was gegönnt….

heute bin ich in die Stadt auf die Behörde. Nein, ich habe mir keine Meldebescheinigung mit Goldrand gekauft und auch keine Geburtsurkunde mit Wasserzeichen durch den Bürgermeister überreicht…..
sondern, ganz trivial, einen Wohnberechtigungsschein beantragt.
Ja, und auch gegen Zahlung von 18 Euronen bekommen. Erst  war ich sprachlos, immerhin ist der Wohnberechtigungschein der Zugang zu Wohnungen aus dem sozialen Wohnungsbau, aber dann habe ich drüber nachgedacht:
Ein ausgebildeter Verwaltungsfachangestellter hat seine Arbeit kurzfristig unterbrochen, um für mich den Antrag für einen Wohnberechtigungsschein auszufüllen,  mir ganz kurz einen Überblick über das Antragformular zu geben, mich mit dem Büro-Kuli unterschreiben zu lassen, den Zahlungsaufforderungsbescheid auszudrucken und mich runter ins EG zur Kasse zu schicken, wo eine andere Frau dann das Geld entgegenahm und mir einen Bon und einen Aufdruck auf dem Formular gab, ich den Fahrstuhl nach oben nutzte, diese Quittung abgab, den ausgedruckten und getackerten Wohnberechtigungsschein bekam und eine ausgedruckte Quittung , das ich bezahlt hab. Und zwischenzeitlich waren meine mitgebrachten Bescheide zum Beleg meines Einkommens kopiert worden. Und geschenkt habe ich auch noch was bekommen, nämlich zwei Tüten gelbe Säcke und , weil ich denn bei Verlassen des Gebäudes das Treppenhaus nahm, einen Blick auf moderne Kunst. Dabei habe ich gelernt, das man durchaus auch Bilder verkaufen kann, die aussehen, wie wenn man verschieden dicke Pinsel ausgestrichen hätte, dem ganzen nicht mal einen Namen gibt, oder ein zusammen geschweisstes Viereck, bei dessen Anblick man denkt: „Na, da hat aber einer Reste verwertet zum Schweissen üben…“, nein, hat er nicht, es ist „Schwarzer Turm“. Aha.

Wenn man also alles zusammen nimmt, das Ausfüllen, Drucken, Kopieren, dreimal Fahrstuhl fahren und einmal Treppe mit Kunst und noch die beiden Rollen gelbe Säcke, dann finde ich, da sind doch die 18 Euro gut investiert.

In diesem Sinne….
Have a nice day.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s