Sottrum/Pfingstsonntag

Ich bin ja nun kein Ferienpark -Fan. Es ist nicht nur das Geld, sondern einfach auch die Masse der Menschen und dann meine Horde im Auge behalten…….Naja. Aber der Vater von den Wechseljahren hatte die ganze Familie eingeladen und so ging es mit Schwiegermutter und Schwägerin und Neffen los.

Am Abend zuvor hatten wir Brötchen und Muffins gebacken, das Fleisch eingelegt und Bulletten gemacht, denn, und das sehe ich als wirklich großen Vorteil: Man kann da sein Essen mit hinnehmen und dort grillen. Die haben da überall Grillplätze und den Grillrost kann man da auch leihen, braucht man also nicht mitschleppen. Bloss die Kohle und natürlich haben wir auch Aludinger für auffen Grill dabei gehabt.

Als wir ankamen, sahen wir schon Menschenmassen. Ich mag das nicht, das ist der pure Graus für mich. Und wir suchten auf freier Wiese einen Parkplatz. Und dann musste alles Gepäck eingepackt und geschleppt werden, wo ich doch davon ausging, wir könnten erst durch den Park und dann zu Mittag die ganzen Lebensmittel reinholen……also umverpackt, in die Rucksäcke der Kinder und die Kühlbox, die ich gekauft habe, die ist nicht gut, nicht weil sie nicht kühlt, sondern weil sie keinen glatten Griff hat.

Wir also hin, schwer bepackt zum Eingang. Und wieder eine Schlange. Die Schwiegermutter ist eine absolute Frohnatur und meinte nur auf die Frage von ihrem Sohn, wie lang das denn hier ist: „Och , das ist schon lang….“. Ich mag meine Schwiegermutter, ich find die cool.

Wir schoben uns also zwischen so Sprüchen wie „Wer zuletzt lacht, hat es nicht früher begirffen“ nach  vorn und ich wurde vom Vater der Wechseljahre aufgefordert, doch auch endlich mal zu lachen.
Es dauerte jedoch gar nicht so lang, wie man es aus Supermärkten kennt, wenn man hinten am Mittelgang an der Schlange zu Kasse steht, sondern ging recht flott und zack waren wir drin. Dann wollte die Schwiegerma einen Bollerwagen nehmen, aber die waren alle schon weg.
Und man beschloss, man würde einen Platz suchen und einer solle doch da bleiben und aufpassen……keiner achtete darauf, wie ich mich mit volbepackten Händen meldete…. Aber egal, praktisch orientiert suchte meine Schwiegermutter uns erstmal einenPlatz, wo wir uns ausbreiten konnten, meine Schwägerin machte gleich mal Feuer im Grill, und packte aus.
Ich hatte zum ersten Mal auf einem Event wirklich nicht viel zu tun. Das war mal ein komisches Gefühl, aber auch cool.
Den Hund hatten wir auch dabei, besser kann es nicht sein.
Erst zog der Grill nicht, dann brannte es lichterloh in den Aluschachteln….gut,, das wir noch andere dabei hatten.

Kaum waren wir am Platz, verflüchtigten sich die Kinder und der Vater der Wecheljahre auch, so dass wir drei Frauen, der Hund und die Wechseljahre, sie sind jetzt etwas über ein Jahr und können laufen, quatschen konnten.
Ich hab´s genossen.
Die Kinder kamen immer mal wieder zu Essen vorbei, zum Klamottenwechseln um im Wasser zu matschen….
Zusammen mit der Schwägerin führte ich den Hund aus und schob das Kind, weil wir mal versuchten, die anderen zu finden, landeteten dann am Streichelzoo, in dem die Tiere freiliefen, da kehrte ich dann um, weil das geht mit dem Hund gar nicht.
Die Wechseljahre lachten die ganze Zeit, über den Hund , der neben ihrer Karre lief, über die vielen Tiere, war völlig genial.

Am Nachmittg lehrte sich der Park merktlich, was aber der Situation keinen Abbruch tat. Obwohl wir zwischen lauter anderen Familien campiert hatten, hatten wir sehr viel Privatsspähre. Das haben die da gut gemacht.

Nachmittags habe ich eine zweite kurze Runde mit dem Vater der Wechseljahre durch den Park greht und Tierspuren geraten. Und mit Em bin ich dann noch zu den Jungs ans Wasser, die dort auf einem Floss rumhampelten. Em wollte, das ich mit ihr durch das Wasser wate zu einer Insel rüber, es wäre nicht tief, meinte meine Tochter. Aber es war so aufgerührt und trüb……nee, lieber nicht. Ich bin da nicht so.

Ich fands jedenfalls richtig spannend da. Die Kinder waren beschäftig und ausgelassen, waren auf Hüpfburgen, bei den Fütterviechern, auf dieversen Speilgeräten und ganz viel im Matschewasser unterwegs und hatten Spass, ich hatte schöne Gespräche. Ich kann Sottrum nur empfehlen, auch wenn ich Freizeitparks überhaupt nicht mag. Und was ich noch anführen muss, auch wenn es vllt lächerlich klingt: Die Toiletten und der Park waren sauber. Und welches Kompliment kann grösser sein, als das eines der Menschen, die eigentlich von Freizeitparks nicths halten und nun Sottrum weiter empfehlen würden….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s