Minimi

DSCN0811

Lissabon, Ozeanum, Minis Baby.

DSCN0845

Mini hat diese Bilder veranlaßt. Im Ozeanum mussten wir alles mögliche fotorgrafieren. Mini fotografierte auch, in dem sie mit ihren Händen ein Rechteck bildete und durchguckte oder C. oder mich anschrie, wir sollten dieses oder jenes fotografieren….

Zurück…

und das Chaos ist gleich wieder riesengroß.
Wir waren wie immer viel zu früh auf dem Flughafen in Lissabon. Richtig. Ich musste wieder zur Einzelkontrolle….liegt wahrscheins doch an den Kronen.
DSC_1331
Mini wartet auf den „Hubsrauber nach Hause“.
DSC_1329
Immer noch nicht Mini`s „Hubsrauber“.
DSCN0885DSCN0886DSCN0887
Also haben wir weiter beobachtet…..

Aber fangen wir mit dem Rückflug an….unsere Maschine flog später ab. Der Kapitän entschuldigte sich freundlich mit den Worten: “ Ein Triebwerk habe den Geist auf gegeben und musste getauscht werden….“ Ich rechnete C. die Wahrscheinlichkeit aus, mit der das nicht getauschte als nächstes den Geist aufgeben könnte. C. widerum meinte, das so ein Airbus auch mit einem Triebwerk fliegen könne und ich stellte es mir vor , wie das Flugzeug mit einem funktionierenden Triebwerk nicht mehr quer zum Horizont flog, sondern senkrecht und meinte, das das dann aber ziemlich beschissen aussähe und ich doch lieber aussteigen wollte…..aber da rollte das Ding schon.
Ich könne nicht mehr raus, meinte C. Aber ich sagte ihm, er wisse gar nicht, was ich so alles könne.
So, und jetzt ein paar Bilder, die C. während des Fluges gemacht hat:
DSCN0890DSCN0889DSCN0888DSCN0891DSCN0892DSCN0893DSCN0894DSCN0895DSCN0896

C. teilte mir irgendwann während des Fluges mit, das er keine Strukturen unter uns erkennen könne, wir also über Wasser fliegen müssten…..Ich kann in Null-Komma-Nix die Schwimmweste im Flugzeug unter dem Sitz hervorzaubern….
DSCN0897DSCN0898DSCN0899
Dann waren die letzten Batterien der Kamera leer….Handy musste ja aus sein.
In Frankfurt war die Landung flott. Gut, das der fliegt, der Flugzeuglenker. Wäre der Taxi- oder Busfahrer, näh. Ich habe dann mit dem chinesischen Mitbürger auf dem Platz neben dem Gang mich nicht nur zeitgleich am Vordersitz bei der Landung abgestützt, wir waren uns auch einig: „Datt übt der aba noch ma, der Pilot!“
Immerhin hat er die verlorene Zeit wieder eingeflogen.
Dann, im Zug von Frankfurt nach Göttingen- fataler Fehler: Ich meine Emails gelesen. Ein inhaltsloses Ding, das am Dienst um 10:05 Uhr  in meinem Postfach ankam, von der Schule war. Ich wurde gebeten mich um elf dort zu melden. Aha.
Zuhause habe ich dann erfahren,  dass klein E. nicht mehr an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen darf, wenn die anderen Mittag essen, sich dazu setzen soll und danach während der Hausaufgabenbetreeuung nach Hause gehen soll, um dann wieder zu den AGs zu gehen. Aha.
Außerdem soll sie in die Klasse 3 b für drei Wochen, dann einen Tag  in ihre alte Klasse. Wenn sie Mona dann noch einmal ärgert, dann bleibt sie in der 3 b. Aha.
Ich habe nichts schriftliches vorgefunden. Ich bin auch die Anrufliste meines Haustelefons durch gegangen: Ein Anruf von der Schule, sonst nur Handy-Nummern.
Gestern, am Sonntag abend, da rief mich die Klassenlehrerin an, um mir das noch einmal zu sagen. Als ich ihr sagte, das ich die Kinderbetreeung brauche, weil ich arbeite und sonst kündigen müsste, sagte sie, es täte ihr leid. Ich habe ihr dann gesagt, das es mir das auch tut, sie aufgefordert, das ich das schriftlich bekomme, aber die Klassenkonferenz, die diese Sanktionen festsetzt, die kommt noch, also soll ich warten. Beschlossen hat das nämlich die Direktorin…darauf hin habe ich ihr einen schönen Abend gewünscht und aufgelegt. Schon den Einleitungssatz von ihr: „Schön, das ich Sie endlich mal erreiche!“ fand ich eine Frechheit. Montag hat die Schule begonnen, seit Dienstag laufen Sanktionen gegen das Mädel und ich war genau 5 Tage nicht da. 5 Tage in zwanzig Jahren…… Vor allem ist mir völlig unklar, was denn jetzt das Fass zum Überlaufen gebracht hat, denn immerhin war klein E. die letzten 14 Tage vor den Ferien nicht in der Schule wegen der Läuse dort…und weil sie welche mitgebracht hatte. Naja….kriegen wir hin. Arbeiten höre ich nicht auf. Auf gar keinen Fall.

So. Den Rest der Reise , der kommt in den nächsten Tagen. Es sind doch mehr als 500 Fotos geworden, da dauert das sortieren ein bischen.

Konferenz in Lissabon

Im Januar hat C. Konferenz in Lissabon. Was die da genau konferenzieren, das weiß ich nicht, das ist ja Forschung und geheim.So. Und ich darf mit, weil ohne mich traut er sich nicht.
Ich habe dann auch Urlaub, Einen Tag hin, drei Tage da, einen zurück. Aha.

Wir nun also im Reisebüro und die schlägt uns vor, das wir doch ab Hannover fliegen da hin, oder ob wir lieber ab Frankfurt ohne weitere Zwischenlandung wollen.
Ich frag die, ob das denn da keinen Zug hin gibt. Gibt es wohl schön, wäre aber zu lange.
Und mim Schiff? Ich mein, man kann mal fragen…..Sie lacht. Das würde noch länger dauern nach Lissabon.
Gut, sag ich , dann ab Frankfurt ohne weiteren Zwischenstopp, weil da kann man sich das nicht noch mal auf einem anderen Flugplatz überlegen.
C. guckt mich an. „Ich denk, Du bist schon mal geflogen.“
„ja, bin ich ja auch. Aber da war ich in der Grundschule und bin auch noch vom 3- Meter -Turm im Schwimmbad gesprungen…“
„Ich dachte, Du hast keine Angst….“
Ähm, ich kann nicht mal Rieserad fahren ohne mich krampfhaft an der Stange in der Mitte von der Gondel festzuhalten und weit, gaaaaaaaaaaaaaaanz WEIT  in der Ferne einen Punkt am Horizont zu suchen….
Nunja. C fragt mich nac h Tansatlantik -Flügen….also…da wäre ich doch lieber für den Fußweg über Alaska.
Aber egal.
Nun habe ich mich ja mal angefangen zu informieren und habe die gefunden Anzahl von Stadtführungen und Museen  und Kirchen ohne Stierkampfarena umgerechnet, nämlich wieviel ich da pro Tag schaffen muss:
Also pro Tag:
1 Stadtführung,
7 Museen,
3 Kirchen, wobei ich von der Gesamtsumme ein Museum und eine Kirche abgezogen habe….könnte man ja vllt am Ankunftstag noch machen….

Wenn ich das durch hab, brauch ich die nächten zehn Jahre nix Kulturelles.