Omma. Als die ersten elektrischen Zahnbürsten aufkamen, da meinte unser Omma, als meine Mutter:
„Das ist überflüssig, das kann man von Hand!“
Also blieb ich manueller Bürster.
Bis vor zwei Wochen. Da musste ich zum Zahnarzt und erhielt einen Vortrag über das fehlerhafte Putzen und den daraus resultierenden Karies.
„Ich kann das Geräusch nicht ab.“
„Welches?“ wollte die wohlwollende, Vortrag haltende Zahnarzthelferin.
„Das Geräusch, das beim Bürsten von Zähnen, Schuhe, Teppichen oder was auch immer entsteht…“ Ich kann es wirklich nicht ab. Es gibt nichts, was mir schneller eine Gänsehaut macht und mich noch schneller auf die Palme bringt.
Wir also weiter über elektrische Zahnbürste und ich nach der Reparatur meines Eckzahnes mit wehenden Fahnen in den Hygienebastelmarkt um die Ecke und diesmal nicht mit Windeln, Feuchttüchern, glitzernder Prinzessinnenhandseife und nach Erbeere duftendem, feuchtem Toilettenpapier für kleine Prinzessinnen da raus, sondern mit elektrischen Zahnbürsten und Bürstenköpfen.
Zuhause ausgepackt, aufgestellt, Packung und Bedienungsanleitung ab in den Müll. Ist ’ne Zahnbürste, was soll da schon sein. Bürstenköppe an die größeren Kinder zur persönlichen Verwahrung verteilt und weiter im Tagesprogramm gemacht.
Dann kam sie. Die Abendtoilette mit meiner ersten Benutzung des neuen elektrischen Gerätes in meinem Haushalt zum krönenden Abschluß.
Bürstenkopf aufgesteckt, Ding angeschmissen. Brrrrrt. Funktioniert.
Okay. Bürstenkopf in Wasser getaucht, Zahnpasta drauf, Bürste angeschaltet…
Zack, Zahnpasta weg!
Aha. So geht das also nicht.
Nächster Versuch:
Zahnbürste aus, Zahnpasta drauf, Zahnbürste in den Mund, wie immer erst die Backenzähne, und anschalten.
Erstaunt lausche ich dem Brummen in meinem Mund, während ich den rotierenden Bürstenkopf über die mir verbliebenen Backenzähne und Kronen ziehe, und stelle fest, das sich, wenn ich den Mund zu einem O forme, das Geräusch in meinem Mund verändert. Es hört sich fast an, so sagt mir mein inneres Ohr, wie ein Digeridoo. Und so mache ich Grimassen, um das Geräusch zu verändern, was auch wirklich klappt.
Mwaaaaoooowaaaaooooowaaaaoooowööööoooo-
wöööoooommmmeeeeeeeeeooooooooo-
meeeeeeeeooooooouuuuuuuuuuuuu…
Backenzähne fertig, Front ist dran. Zahnbürste aus und raus, Zähne aufeinander wie seit Jahrzehnten, Zähne dem Spiegel zeigen, Bürste drauf und an….
Zack! Zahnpasta und Spucke fliegen an den Badezimmerspiegel und Spiegelputzen ist angesagt.
Das mit dem Anschalten im Mund kriege ich schon hin, aber den Badezimmerspiegel putze ich dank eingefleischter Angewohnheiten nun zweimal täglich. Mal gucken, wie lange noch…