Leben ordnen

Heute bin ich zum Vater von Patty und Selma, der in Göttingen ist, gefahren. Er braucht eine Meldeadresse und einen Ausweis.

Für Menschen ohne festen Wohnsitz gibt es Stellen, bei denen man sich anmelden kann. Manche bieten auch Zimmer an, meistens geht es hauptsächlich darum, eine Adresse für die Ämter-Post, die Bank und was auch immer zu haben, denn ohne Adresse gibt es vieles nicht.

Der Ausweis ist nötig, um Hartz4 zu beantragen und die Krankenversicherung zu behalten. Die Krankenversicherung ist wichtig für die Therapie. Ohne das erste gibt es das zweite nicht.

Also waren wir in Göttingen auf der Meldebehörde. Ich bin mitgefahren, weil ich die Mutter bin, mich ausweisen kann und bezeugen kann, das derjenige, der da auf der Geburtsurkunde steht, das eben jener auch der ist, der vor dem Schreibtisch steht.

Die Geburtsurkunde habe ich schon letzte Woche besorgt, weil es nichts mehr gibt außer den paar Klamotten, die er noch am Leibe hatte und denen, die wir zusammen getragen haben.

Wir also dort am Schreibtisch vor der jungen Mitarbeiterin, die feststellt, das der Vater von Patty und Selma 2001 nach anderswo gezogen war, aber da war die gesamte Familie ja schon 2011 weggezogen.

Sie stellte fest, das der Vater von Patty und Selma immer noch in der Wohnung gemeldet war, in der ihm die Vermieterin derselben die Schlüssel abgenommen hatte. Sie hatte das gemacht, weil die erste Miete und die Kaution, die das Amt überweisen sollte, nicht kamen.

Am 27.04.2017 erhielt der Vater von Patty und Selma vom hiesigen Jobcenter einen Brief, aus dem hervorging, das man die Kosten für die Wohnung, die er gern mieten wollte, übernehmen würde.

Mit diesem Schreiben ging er zu der Vermieterin  schloß den Mietvertrag zum 01.05.2017, suchte die hiesige Anlaufstelle für Obdachlose auf, die der Vermieterin faxten und noch einmal per Post mitteilten, dass man sich von da aus um die Übernahme der Kaution kümmern werde. Weiterhin legte er dem Jobcenter noch den Mietvertrag vor und dann ging es fröhlich in den ersten Mai. Er freute sich über die neue Wohnung.

Das dauerte jedoch nicht lange. Am 19. Mai erfuhr ich von ihm, das er keine eigene Namensschilder draußen anbringen dürfe und seine Post vom Jobcenter an dasselbe zurück gelaufen sei und deshalb noch nicht die Kaution und die Miete überwiesen worden waren, was aber auch bei Ankommen der Post für das Jobcenter nicht ungewöhnlich ist. Aber, die Vermieterin forderte den Schlüssel zurück. Er durfte seine Sachen nicht ausräumen, sie warf sie weg.

Aber zurück zu heute:

Wir hatten eine Bescheingung von der Anlaufstelle für Wohnungslose, die auch als Meldeadresse dient.

Es gibt keinen Ausweis, weil er immer noch hier in der Wohnung, die er seit Mai schon nicht mehr hat, angemeldet ist und jetzt dort abgemeldet wird. Wenn die Abmeldung vorliegt, gibt es einen Ausweis.

Aber:

Die von der jungen Sachbearbeiterin geholte Team-Chefin erklärte, dass sie nicht glaube, das er wohnungslos sei.

„Ich glaube Ihnen nicht, das Sie obdachlos sind. Sie sehen nicht so aus.“

Freitag werden wir wieder dort sein, meine Schwiegertochter, mein Sohn und ich und einen Ausweis beantragen und mitnehmen.

Und dann klären wir mal, wie Obdachlose aussehen.

Die Dame war sehr hilfreich und verwies uns an eine Stelle, die Obdachlose in Sammelunterkünften unterbringt. Da wollte er aber nicht. Kann ich verstehen, wenn man grad entgiftet hat. Da ist es irgendwie schwierig, zwischen Alkohol trinkenden Menschen zu sitzen oder aber zwischen welchen, die vielleicht sogar Drogen konsumieren und dann immer noch standhaft nein zusagen.

Der Vater von Patty und Selma wohnt sich quer durch den Bekannten und Freundeskreis meines Sohnes. So das er möglichst niemandem zur Last fällt.

Keine festen Wohnsitz zu haben, das ist, wenn ich mich recht erinnere, per Definition wohnungslos.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s