Links aktuelles Fotto, rechts das von vor einer Woche. Wie man besonders gut sieht, ist der Skunkstreifen verschwunden. Okay, einige andere auch, aber…bischen Verlust hat man immer.
Weil sich nach dem Waschen die Haare nicht kämmen lassen, brauche ich Spülung, zweimal um genau zu sein, was den Vorteil hat, das ich nun endlich genau meiner Rolle angepasst aussehe und das Klischee erfülle:
Vielkind-Mutter arbeitet in Fabrik. Gut, ich habe auch schon erklärt, das bei meiner Einstellung in der neuen Firma niemals die Rede davon war, das ich schreiben bzw. lesen können müsste und rechnen sei ja immerhin auch keine Einstellungsanforderung gewesen…. Aber es nervt mich doch, so verschmaddelt rumlaufen zu müssen und ich habe verstanden, was die Friseurin meinte, als sie mich ganz vorsichtig fragte, ob ich nicht vielleicht bereit sei, mir zweimal pro Woche Kokosöl in die Haare zu schmieren, um den Schaden zu begrenzen. Das sowas grade jetzt passieren muss, das nervt mich am meisten. Vor‘ nen Jahr wäre es mir noch egal gewesen.
Ich bin auch wieder beim Verursacher gewesen, weil ich so eine schöne Geheimratsecke bekommen habe und man mir gesagt habe, ich solle unbedingt reklamieren.
Dort erklärte man mir, das mir die Haare ausfallen, weil ich mit der Frisur offensichtlich nicht zufrieden sei und hoffte, das der Ausfall ende. Im Übrigen ist die dunkle Grundfarbe sehr wohl ein Braunrot und kein blauschwarz, wurde mir weiter gesagt.
Die Vorstellung allein finde ich genial: Boah, die Frisur sieht scheisse aus, schmeisse ich mal alle Haare ab. Kuhl wäre, ich könnte das aufeinmal. DAS hätte was.
Jedenfalls habe sie Reklamation zur Kenntnis genommen und als unbegründet abgetan.
Hm. Kann man da klagen? Schadensersatz? Anwalt? Ich habe keine Ahnung aber bei geheimtatsecken heißt ja es ging an die Gesundheit
LikeLike
Ich will nicht klagen.
LikeGefällt 1 Person
Na dann …
LikeLike