Call me Hulk!

Hulk mit  „U“ bitte.

Zum meinen bisherirgen Erfahrungen als Thekenschlampe und Cleanschlampe kommen jetzt erste Erfahrungen als Hochstablerin und Kartonschubse.

Gestern war ich durch. Euro-Paletten mit 36 15- Kilo-Kartons vollschichten, Ladies, das nicht meins.

Aber heute haben wir nur 10 Liter von Anti-Pilz-Mittel für die Landwirtschaft in Kartons gepackt. Ich musste nicht packen, musste auch keine Kartons auseinander falten, nein, ich musste was voll Hochtrabendes machen:

Die Gebrauchsanweisung in den Karton schmeissen, drauf achten, das es zwei verschiedene Kanister sind und *Trommelwirbel bitte* das ganze durch eine Klebemaschine schubsen. Kartonschubse halt.Hochstabler war heute jemand am hinteren Ende des Rollbandes.

Und seit heute weiß ich: Ich hab Bizeps. Hab ich echt. Tut weh. Und ich bin erstaunt, das ich sowas überhaupt besitze….

9 Gedanken zu “Call me Hulk!

  1. Habe auch mal im lager gearbeitet. Da mussten wir zwei leere kartons durch die Hallen ziehen. Auch die stärksten Männer holten nie mehr als zwei. Das verstand ich erst nicht … bis ich meinten ersten Karton holte und nicht mal einen schaffte. Da lernte ich: Papier ist zwar leicht aber die Menge machts. Gegen Ende meiner Beschäftigung konnte ich stolz wie Oskar auch zwei kartons holen. Da fragte ich mich dann doch wieder: „warum schaffen die stärksten Männer nur zwei?“ Denn ich schaffte es ja auch …

    Gefällt 1 Person

      • klingt gut !!! hab Deinen Kommentar übrigens in meinem letzten Beitrag erwähnt 😉 von wegen Logarithmus

        Like

      • Ja, das habe ich schon gelesen, aber ich war so sehr müde, das ich es einfach nur gelesen habe.und beim Kartonsschubsen über den Logarithmus nachdenke. Kam mir heute in den Sinn, als ich Bescheid sagen sollte, wenn auf der Rolle Klebeband nur noch zwei Zentimeter wären..Gib mir bitte ein bischen Zeit, im Moment habe ich nach der Arbeit lauter Omas, weil die Tagesmutter krank ist.

        Gefällt 1 Person

      • nix da, lass Dir bloss Zeit, ich wollte es nur erwähnt haben, weil Dein Kommi so gut war ! Uund nu ab ins Bett 😉 GGGLG Ann

        Like

      • Ich mach das mal hier als Gedankenstütze für mich selbst, weil ich dazu noch mal in Ruhe den Artikle lesen muss. Und auch noch drüber nachdenken. Am Besten beim Kartonschubsen. Da stört mich keiner. Kann es sein, das diese ursprüngliche Nutzung des Logarithmus zur Beurteilung einer Situation auch der Grund oder die Ursache für die Überteibungen ist, zu denen Menschen gern neigen?

        Gefällt 1 Person

      • das ist ja schon wieder mal eine verdammt interessante Idee…..keine Ahnung……ich schau mal nach 😉

        Like

      • ich habe gerade etwas Interessantes gelesen, dieses tief in uns verankerte Logarithmus Denken ist der Grund, dass wir denken, dass das Leben schneller umgeht, je älter wir werden, Jedes Jahr ist ein kleiner Teil des ganzen Lebens.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s