Keine gute Woche. Das war bis eben mein Ersatzkühlschrank.
Letzte Woche ist nämlich der meine kaputt gegangen. C. hat sich fürchterlich aufgeregt. Es ist ein alter Juno Kühlschrank und angesichts dessen, das man hinter dem Kühlschrank noch die ursprüngliche Wanddekoration der Küche findet, gehe ich davon aus, das er nach 30 Jahren Küchendienst einfach mal den Dienst aufgegeben hat. Aber C. ist dennoch sauer, zumal er festgestellt hat, das wir für 27 Euro mehr Strom in den letzten beiden Monaten verbraucht haben…..
Er hat einen neuen bestellt, der heute angekommen ist.
Dafür hat Samstag der Geschirrspüler den Dienst quittiert. Fehler E 15 ist bei einem Bosch super silence nun keine große Sache, einfach abwarten, dann wird das schon. Man sollte den Stromstecker ziehen. Hamwa gemacht. Und seit dem ist bei Einstecken des Steckers in die Steckdose das Display dunkel und die Pumpe pumpt in willkürlichen Abständen. Der kleine Bosch hat ein Eigenleben entwickelt, denn laut Anzeige ist er aus und lässt sich auch gar nicht einschalten….er ist vom Bösen besessen… Da kommt nun Mittwoch der Kundendienst.
Olaf geht bei Regen und Wind einfach nicht vor die Tür. Wir hatten in den letzten Tagen beides. Es war eine echte Aufgabe, ihn wenigstens in den Garten zu locken, wenn schon nicht vorne raus….Er bekommt einen Pullover.
wenigstens spart ihr Strom mit einem neuen Gerät…um dem etwas Positives abzugewinnen….ich verstehe auch nie, warum so etwas immer in Haufen kommt. Ein Gerät kaputt, würde ja wohl reichen !!!
LikenLiken
Nun, das mit dem Külschrank ist ein bischen nervig, aber der neue ist ja schon da und passt nicht in den Schrank. C. hat Laminat drunter gelegt. Hachja, nobel geht die Welt zu Grunde….Kühlschrank steht auf Laminat.
LikenGefällt 1 Person
😉
LikenLiken
Solche Geräte verabreden sich grundsätzlich. Aber Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Wochen / Zeiten.
LikenGefällt 2 Personen
Sowieso. Aber der Geschirsspüler geht wieder. Habe heute einfach mal so getestet mit dem Strom und zack, isser wieder da. Er lebt doch.
LikenLiken