Aus gegebenen Anlass

Minimi schwächelt und macht auf „Temperatur rauf, Temeperatur runter, Temepratur rauf…..“. Ich hüte also brav das Kind, das entweder schläft,oder heult oder  Temperatur rauf oder runter macht.
Nun möchte ich wenigstens in die Nachmittagsvorlesung und deshalb geht minimi zu Papa in die Sitzungen….

Und ich erinnere mich an Frau Merkel, die doch im Interview mit der Brigtitte( War´s die oder eine andere?) sagte, daß durchaus auch eine Frau mit kleinen Kinder Bundeskanzlerin werden könne, so sie denn jemanden habe, der sich hauptsächlich um die Kinder kümmere….und ich stelle mir vor, wie es ist, wenn sie mit einem der hohen Leute zusammensitzt, debattiert und berät und fachsimpelt  oder in vorderster Reihe bei so einem Pressetermin zum Foto steht   und ihr Händie klingelt und der Kindergarten dran ist:
„Sie müssen die kleine Lara-Sofie sofort abholen. Sie übergibt sich die ganze Zeit und hat Fieber! Wir können Ihren Partner, der sich hauptsächlich um die Kinder kümmert, nicht erreichen….“ Und unser Frau Merkel schmeisst sich ins Flugzeug, ab übern Atlantic und zack zum Kindergarten….
Ob sie dann wohl auch von den anderen, dem Herr Holland und dem Herrn Obama schief angeguckt wird, wenn sie das nächste Mal auf sie trifft? Ob ihr dann auch jemand sagt, daß das aber die Ausnahme bleiben müsse, weil ihr sonst der Wechsel in eine andere Firma drohe??
Vielleicht wäre es doch besser, wenn sich Menschen mit diesen Themen auseinander setzen, die davon direkt betroffen sind, ohne jemandem irgendwelche Kompetenz, wenn auch nur aus zweiter Hand, absrpechen zu wollen. Und mit zweiter Hand -Kompetenz meine ich keine Sieben-Kind-Mutter, die eher Berichte über die Entwicklung ihrer Kinder bekommt von der Nanny, die zuhause sich ausschließlich um die Kinder kümmert. Wir wollen uns mal nix vormachen, es ist immer noch das eine oder das andere. Entweder hat man die Freiheit, 365 Tage im Jahr rund um die Uhr frei planen zu können und macht Karriere oder eben nicht. Ich denke nicht, dass man in solchen Positonen wie da oben mit Unwichtigkeiten wie schulfreien Brückentagen kämpft, in denen der Hort auch gern zu  macht…..

In diesem Sinne…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s