Liebe Telekom,

da klingelt mein Händie mit ner 0800er Nummer und eine liebliche Frauenstimme Eurer Vertragsabteilung säuselt mich voll.
Es dreht sich man um meinen Händievertrach.
Nuja, kann man ja mal zuhören, immerhin isses ja meiner und so….
Smartcard, ob ich denn schon darauf aufmerksam gemacht wurde….
Also Smartcard kenn ich ja von Ommas Freundin und diesen Fernsehfritzen,die auch in Telefon und Internetz machen, was nie wirklich funktioniert, von dem Reziewer.
Aber ich frag lieber mal nach, ich will mit meinem Telefon nicht fernsehen….ich möchte damit was ganz ungewöhnliches machen, richtig ungewöhnliches, nämlich : T E L E F O N I E R E N.
Nun frag ich sie also und sie erklärt mir was von Megaflatrates und auch aussem Ausland, also wenn ich da bin, was und wie wenig ich da bezahlen muss und sogar so und so lange gar nix…..na, wenn Schwiegershausen auch zum Ausland gehört oder Hattorf, dann fahr ich meinen Sperrmüll immer die 40 Km zur Müllkippe, um mal im Ausland telefonieren zu können..
Und in Osten, also einmal übern Harz, da fahr ich ja nun auch nicht so oft, obwohl ich das total schön finde, nur meine Familie, die mag keine alten Häuser und Schlösser und allein fahr ich da ja nun auch nicht.
Ja, aber ich kann ja diese Smartcard, die mich nur, man lasse es sich auf der Zunge zergehen, 19.95 Euro zusätzlich zu meiner Vertragsgrundgebühr kostet, da kann ich mitmachen, was ich will, das interessiert die nicht. Ich kann die selber nutzen, oder in der Familie weiter geben und diese Freiheit, die hab ich mir genommen: Damit machen, was man will. Ich nehm die GAR NICHT. Ich finde, es reicht, wenn ich mich vom Handie auf meinem eigenen Festnetz anrufen kann, ich muss da nicht noch die Möglichkeit haben, mich auf einem zweiten Händie selbst anrufen zu können.
In diesem Sinne…

PS: Ich würde mir wünschen, das Telefonverkaufsberater doch über eine gewisse Sicherheitbei der Benutzung von Artikeln und Fällen, explizit Genitiv und Dativ, verfügen würden. So ist das keine gute Grundlage für ein Verkaufsgespräch und ich weigere mich schon bei meinen Kindern, ihnen weiter zu zuhören, wenn sie das Schulhofdeutsch meinen hier sprechen zu müssen. „Isch Bus.“ Ja, mein Freund, ich bus dir gleich auch was…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s