Nach elf Jahren habe ich meinen ersten schönen Brief gebastelt. Nich so einen mit sehr geerhter und so, sondern einenw irkich schönen….. So lang her ist das man schon., elf Jahre….
Nun hab ich festgestellt, das ich gar nix mehr da hab für schöne Briefe und bin heute morgen extra in die Stadt und hab Papier und Briefumschläge für schöne Briefe gekauft. Um dann zuhause festzustellen, das das ja zwar viele Umschläge und Blätter sind, aber eigentlich so nur für einen schönen Brief reichen….
Und dann der Brief. Wie bringt man denn was und wann und wo im Brief zu Papier?? Und was ist mit den Verschreiberlies??
Ich hab sie mal drinnen gelassen und hoffe, da ist niemand bös mit mir, aber…es ist doch schon lang her.
Dann war er fertig, der Brief, mit Adresse und Absender und ich hab mal eben nachgeguckt, was so ein Brief kostet und auf der Küchenwaage gewogen und dann doch lieber die alten Briefmarken alle drauf geklebt, die ich seit vier Jahren im Geldbeutel hab.
Aber sie klebten ganz gut und fest.
Und dann abends noch schnell das Penicillin von der Apotheke geholt und Tabak, das war alles noch einfach…..in der Zeit lag der Brief vorne auf der Konsole im Auto…..Und jetzt ein Briefkasten. Zur Hauptpost kommt man nicht mehr einfach vom Real, die Strasse ist gesperrt und wo wohl sonst einer ist?? Also die Umleitung fahren. Und dann, als ich auf der Hälfte der Strecke zur Post in der Umleitung war……auf der Ecke…..eine Telefonzelle und ein Briefkasten. Aber der war schon um sechs geleert worden.
Aber: Morgen wird er noch mal leer gemacht…..
Es ist echt lang her….das letzte Mal, quasi in einem Land vor unserer Zeit…..
Jaaa, Briefe. Die sind was handfestes. Etwas, was nicht verschwindet, außer man will es unbedingt.
LikeLike