Formulare und andere Schweinereien…

Was war passiert?
Vor Ewigkeiten bin ich in die Wohnung hier gezogen und wie immer habe ich vergessen, mich bei der Kindergeldkasse umzumelden.
Wie immer, halt. M. war nun 18 geworden und ist ausgezogen. Soweit der Sachstand.
Dann fiel mir siedenheiß ein, dass das Kindergeld für nach 18 ja extra beantragt werden muss. Okay. M. gesagt, ich brauch eine Schulbescheinigung und er soll das Antragsformular vom Arbeitsamt hier besorgen.
Naja, wenigstens die Schulbescheinigung hat mit zwei Wochen Verspätung geklappt.

Dann haben wir uns gestern getroffen hier, weil ja die Behörden die Formulare online anbieten. Soweit so gut. Der erste Link erzählt mir, das die Seite gar nicht erreichbar ist. Aha. Ich folge dem dort angebotenen auf die Seite des Arbeitsamtes.Dort gibt es jede Menge Formblätter für neue Kinder, Meldebescheinigungen für die im Haushalt lebenden Kinder, für Vollwaisen, Halbwaisen, für solche mit Migrationshintergrund und welche für solche mit Handy cap ( das Wort ist schwer zu schreiben, weil das y hängt.), für solche mit Insolvenz, für die Zuteilung einer Kindergeldnummer und vieles mehr und klar auch ein Formblatt für solche, die nix machen, also keine Schule und gar nix. Nur keins für M.,
der einfach nur in die eigene Wohnung gezogen ist und über 18 und Schule macht. Meine Güte. Ich habe alles ausgedruckt, in der Hoffnung, eher zufällig ein brauchbares Formblatt zu finden und wir haben uns für die Nix-Tuer-Formblätter entschieden, weil es da zumindest ein Feld namens Sonstiges gab, bei dem man frei eintragen konnte…..

Zum Sachstand: Die Tastatur meines ollen Dells fällt , wie auch die erste, auseinander. Es lösen sich Buchstaben und verklemmen sich.Ja, die Buchstaben fallen einfach ab. Bisher habe ich mit einer externen Tastatur gearbeit, aber irgendwie finde ich das nun doch doof, weil ist ein Läppie.
Erst habe ich bei ebay geguckt, ob ich Dörrte dort finde, weil jemand seine Dörrrte ausrangiert. Nix. Gut, denk ich mir, also Dell himself.
So. Da anhand einer Nummer rausklamüsert, welches Model meine Kunstlederbezogene Angeber-Gerätschaft ist und ab inne Ersatzteile…Akkus, Arbeitsspeicher, Ladekabel, externe Tastaturen hässliche Mäuse und einiges mehr…aha. Will ich nicht. Treiber brauch ich nicht, läuft eh Ubuntu drauf.  Gut, suchen wir die Funktion Kontakt und schreiben dem Support. Support. Technischer Support gegen Aufpreis, Support für den Versand, aber den kann man auch nur anrufen und anders als bei uns ist der nach der Website nur dafür zuständig, den tatsächlichen Versand neuer Geräte zu beobachten….Ich will kein neues Gerät, ich will eine Tastatur, die in Dörte verbaut ist. onboad, intern, inline, ist mir egal, wie man das nennt. Letztendlich fällt mir Fratzenbuch ein. Da haben doch alle so eine Wir-Sind-So-Toll-Feedback-Seite. Und ich schreibe drauf. Als Antwort bekomme ich eine Telefonnumer in Frankfurt. Ich soll da mal anrufen, weil es gibt nicht alles online zu bestellen.

Apropos Facebook: Ich habe ein neues Handy und eine neue Nummer dazu. Warum? Weil ich nicht so technikbegeistert bin! Mein altes war klasse. Einfach genial und sprang noch ordnungsgemäss auseinander, wenn es mal runterschrummelte. Den Akku konnte man dank Amazon ersetzen und meine Nummer war akkurat umverteilt.
Vor zwei Wochen nehme ich das  ale Handy vom Strom und denk: Boah ist das heiß und wieso ist innerhalb einer Stunde mein Akuu leer? Gestern war der doch noch in Ordnung und der macht das eigentlich nur, wenn das folgenschwere Hintergrundprozesse laufen.
Ich gucke drauf und denke: Was´n das da für ein Icon auf meinem Desktop? Klicke den an und mein Händy  wählt eine unbekannte Nummer. Ich recherchiere mit dem Ding und stelle fest, das es sich dabei um einen mir persönlich nicht bekannten Kontakt aus meiner Zockerkommunity mit kleinen Tieren und faulendem Gemüse, das ich vor zwei Jahren zum letzten Mal gespielt habe, handelt. Klar lösche ich den aus meiner Freundesliste, zumal ich festgestellt habe, das mein Handy am Vorabend in meinem Rucksack liegend um elf, als ich mit C. über die Schule diskutierte, diese Nummer angerufen hat und das genau zweimal. Der Ikon ist weg, der Freund aus der Freundesliste…ich beobachte das Datenvolumen, das vom 8 MB auf 153 hochgeschnellt ist und deaktiviere die online-Dienste.
Dann lasse ich einfach das Handy ganz aus, weil alles unheimlich, und fahre zur Arbeit. Klar rufe ich in der Mittagspause abends zuhause an, weil Spätschicht, und zeitgleich ruft das Handy die Nummer an. Fragenzeichen auf meiner Stirn.
Zuhause kontrolliere ich mein FB profil und stelle fest, das ich zwar mit diesem Menschen aus Göteborg nicht mehr befreundet bin, aber er zu meinen Abbonennten gehört……
Wie mir im Forum von t-online geheißen, setze ich das Handy auf Werkseinstellungen zurück. Hege aber Zweifel, ob das ausreicht, denn: Wenn das, was da drauf ist, telefonieren darf wie der Nutzer, also der Admin, warum soll es dann weg sein, wenn es auf Werkseinstellungen zurück gesetzt ist, denn meine Adminrechte sind ja auch nicht beim Zurücksetzen verschwunden. Ich darf ja auch nach dem Zurücksetzen weiterhin telefonieren.
Ich also die Gunst der Stunde genutzt und in meinen Eckladen. Die Dame telefoniert und sagt ihrem Kollegen: Nee, nicht formatieren, ist ein Handy.
Naja, Freunde, bei ´nem Rechner hätte ich das auch gemacht, formatiert. Aber wo krieg ich die Backup -Cd für nen Handy her??
„Wenigstens Nummertausch“, sagt sie. Ich will wissen, ob ich dann die Garantie habe, das das Ding weg ist, denn: Warum sollte das nur auf meine Nummer bezogen sein und mit meiner Nummer verschwunden sein?
Also alles neu. Meine alte Nummer ist sofort gesperrt, die neue geht sofort auf das neue Handy, samt neuer Sim..
Abends  öffne ich FB und es fordert mich auf, meine Handy-Nummer einzugeben. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Ich geb da ma gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanix ein. Und mim Handy geh ich auch nicht mehr facebook und whats app habe ich gleich ma gelöscht!