Neues vonne Front…..

Manchmal ist man so empört,. daß man keine Worte findet….

Nun habe ich doch im letzten Semester lange kein Bafög bekommen……..und war froh, daß das Hartz4 mich überbrückte. Auch im Bezug auf die Krankenversicherung. Als das Bafög kam, die haben nämlich im Gegensatz zu mir, keine Abtretungserklärung bekommen…..der Sachbearbeiter vom Jobccenter hat ja dann wohl auch nie mit denen telefoniert….jedenfalls hat das Jobcenter mich zum September bei der Krankenkasse abgemeldet, weil das Geld ja auch noch auf ein Konto ging,d as eigentlich gar nicht mehr zu meiner Verfügung stand ……irgendwie ist die Meldung, dass ich ein neues Konto  hatte, auch untergegangen…..
Ich alles an die Arge zurück erstattet…..

Jedenfalls: Ich soll jetzt erklären, warum ich bis Ende August über das Jobcenter versichert war! Wenn man nämlich über die versichert ist, hat man keinen Bafög -Ansrpruch.

Wenn´s nicht echt wäre, wärs witzig, lange Meter!

Hipp-Hipp-Hurra! Nachricht vom Bafög.

Anfang August kommt zumindest der Bescheid! Geld? Ich nehme mal an, das es anfang September da sein wird.
Bewilligt wurde ein Semester, also kein Mehr für Kindererziehungszeiten. Naja. Ich weiß zwar nicht, wann man die bekommt, aber so jemand wie ich hat die auch nicht nötig. Egal.
Das Coole ist:
Beginn Wintersemester 2013 am 01.10. 2012.

Es gibt Dinge, die selbstredend sind.

Wie …

-stellt man fest, dass für einen Antrag auf Befreiiung neue Abgabe-Fristen bestehen?
Man lässt notgedrungen, weil das Kind krank ist, den Antrag von einer zweiten Person abholen, die ihn mit den Worten
„Die Frau Soundso müsse bald mal diesen Antrag stellen.“, verweist aber nicht auf die dort aufgeführten neuen Abgabefristen.
Nein, die Abgabefristen hierfür sind auch nicht bei den Semesterterminen zu finden.
Werden 500 Euro mehr an Semestergebühren dieses Semester fällig.

Gut, das das Bafög seit April 2012 in Bearbeitung ist. Es gibt weder einen Bescheid, also auch kein mögliches Rechtsmittel, noch
gar eine Zahlung.
Es fehlen seit April jeden Monat  mehr als 300 Euro, die Betreuungskosten für die Wechseljahre können vom Leistungsträger
nicht berechnet werden…..müssen also auch vorgeleistet werden….

Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Wie es zu dem Jobcenter-Kurs kam….

Als ich in diesem Sommer den Schuldnerberater aufsuchte, meinte der, ich solle mal was machen, damit ich alles los werde.
Es gehe durchaus, so eine große Familie und ein Studium unter einen Hut zu bekommen, aber eben nur eine Zeit lang, dann wäre es zu viel….
Da ich sowieso langsam nicht mehr weiter wusste nach dem Motto: Mache ich das, was ich machen will? Muss ich das da machen?
Was ist mit meiner Beziehung ? Ich wäre gern mal wieder unter richigen Menschen.

Deshalb dachte ich mir: Ist in meinem Alter doch egal, wann ich fertig werde, du musst einfach mal sortiern. Also wollte ich noch eine Prüfung machen, die ich in den Sand gesetzt habe, und hernach den Antrag auf ein Urlaubssemester stellen, mein Hausarzt war bereit mich dabei zu unterstüzten. Das Bafög würde bis dahin durch sein, so oder so….

So bin ich dann zum Jobcenter, die dann wieder für mich zuständig sind. Die Zeit wollte ich gern nutzen, ich wollte gern Bewerbungsschreiben lernen. Da hat sich viel geändert und wie bitte packt man meinen Lebenslauf schon appetitlich in einen Lebenslauf? Also haben wir eine Wiedereingliederungsvereinbarung gemacht.

Das Bafög war nicht durch, also kein Urlaubssemester und weiter gemacht. Das Bafög ist immer noch nicht durch, ob genehmigt  oder abgelehnt, kein Bescheid, dafür ein erneut die Aufforderung, das Formblatt abzugeben, das ich längst im Prüfungsamt abgegeben habe. Meine kleine Beziehung ist kaputt. Und ich habe den Kurs aus der Wiedereingliederungsvereinbarung an der Backe und eine Androhung von einer 30% Sperre.

Also habe ich ab nächste Woche eine 50 Stunden Woche außer Haus, darf das mehr an Tagesmutter für die Wechseljahre selber zahlen und muss mich gleichzeitig eigentlich auf zwei Prüfungen vorbereiten, die am 5.07. und 11.07. sind.

Da sag ich mir selbst doch mal ganz herzlich: Danke.